Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 915 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 915.
Sortieren
-
Ingeborg Bachmann as radio scriptwriter
-
Momentaufnahmen eines verschollenen Gesprächs
Ingeborg Bachmann und Luigi Nono -
"Am Nullpunkt der Literatur"
das Problem des Schweigens in der Literatur nach Auschwitz aus der Perspektive von Ingeborg Bachmann -
Repräsentanz und Resonanz
zur Frage der Bachmann-Rezeption in Ungarn -
Namenszauber
zu Ingeborg Bachmanns Erzählung 'Simultan' -
Ungarn in den Werken Ingeborg Bachmanns
-
Hier und nicht heute
eine Korrespondenz zwischen Uwe Johnson und Ingeborg Bachmann -
Die Grenze der Sagbarkeit durchbrechen
Gedanken zu Ingeborg Bachmanns 'Die gestundete Zeit' -
"Seht ihr, Freunde, seht ihrs nicht!"
Ingeborg Bachmanns Nachlaß-Zyklus 'Ich weiß keine bessere Welt' im Spannungsfeld von Verstörung und poetischer Reflexion -
Die Celan-Handschriften im literarischen Nachlass Ingeborg Bachmanns
ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Entstehung von 'Sprachgitter' -
Gegenwartsliteratur und zeitgenössische Musik
'Der junge Lord' von Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze -
"Miteinander, gegeneinander und nebeneinander zu Wort kommen"
das künstlerische Zusammenspiel in Dichtung und Musik bei Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze -
The collapse of language and the trace of history in Ingeborg Bachmann's 'Simultan'
-
The language of women?
a study of three writers, Marina Tsvetaeva, Ingeborg Bachmann und Monique Wittig -
Il pensiero raccontato
saggio su Ingeborg Bachmann -
Negotiating constructions of femininity, subjective agency and resistance in select prose by Kaschnitz, Bachmann and Wolf
-
Le crime impuni d'un roman inachevé
-
Österreichische Erzählung
exemplarische Interpretationen im Kontext literaturtheoretischer und literaturhistorischer Reflexion -
Fascistic discourse in the narratives of Ingeborg Bachmann and Marguerite Yourcenar
-
Waking the dead
correspondences between Walter Benjamin's concept of remembrance and Ingeborg Bachmann's 'Ways of dying' -
What cannot be remembered cannot be left behind
a self-psychological interpretation of Ingeborg Bachmann's work -
Le lezioni francofortesi di Ingeborg Bachmann
-
Critical profiles of "Kind" and "Kindlichkeit" in Ingeborg Bachmann's prose
-
Symbolische Strukturen bei Ingeborg Bachmann
'Malina' im Kontext der Kurzgeschichten -
A dimensão mitopoética na prosa de Ingeborg Bachmann
[Die mythopoetische Dimension in der Prosa Ingeborg Bachmanns]