Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Carl Philipp Emanuel Bach, Spurensuche
Leben und Werk in Selbstzeugnissen und Dokumenten seiner Zeitgenossen -
Freundschaft und Musik
Gleims Musikerfreunde Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Friedrich Reichardt -
Carl Philipp Emanuel Bach
-
Autobiography
-
Carl Philipp Emanuel Bach im Spiegel seiner Zeit
die Dokumentensammlung Johann Jacob Heinrich Westphals -
"Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen"
Carl Philipp Emanuel Bach in Berin ; Begleitband zur Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin, 6. bis 29. März 2014 -
Carl Philipp Emanuel Bach und seine Zeit
-
Carl Philipp Emanuel Bach im Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch
Beiträge der interdisziplinären Tagung anlässlich des 300. Geburtstages von Carl Philipp Emanuel Bach vom 6. bis 8. März 2014 in Leipzig -
"Er ist Original!"
Carl Philipp Emanuel Bach; sein musikalisches Werk in Autographen und Erstdrucken aus der Musikabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin; Ausstellung zum 200. Todestag des Komponisten, 14. Dezember 1988 - 11. Februar 1989 -
Die Bach-Quellen der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Handschriften und frühe Drucke -
Die Sinfonien Carl Philipp Emanuel Bachs
werdende Gattung und Originalgenie -
Neues über Carl Philipp Emanuel Bachs Passionen nach "historischer und alter Art"
-
Carl Philipp Emanuel Bach
Dokumente zu Leben und Wirken aus der zeitgenössischen Hamburgischen Presse (1767 - 1790) -
Carl Philipp Emanuel Bach
-
Carl Philipp Emanuel Bach
1714 - 1788 ; hrsg. anlässl. d. Ausstellung zum 200. Todestag Carl Philipp Emanuel Bachs, vom 10. Juli bis zum 4. September 1988 -
The catalog of Carl Philipp Emanuel Bach's estate
a facs. of the ed. by Schniebes, Hamburg 1790 -
Die Orchestersinfonien Carl Philipp Emanuel Bachs nebst einem thematischen Verzeichnis seiner Orchesterwerke
-
Carl Philipp Emanuel Bach und die europäische Musikkultur des mittleren 18. Jahrhunderts
Bericht über das Internationale Symposium der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg 29. September - 2. Oktober 1988 -
"Er ist Original!"
Carl Philipp Emanuel Bach; sein musikalisches Werk in Autographen und Erstdrucken aus der Musikabt. der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin; Ausstellung zum 200. Todestag des Komponisten, 14. Dezember 1988-11. Februar 1989 -
Traditionsbezug im musikhistorischen Prozess zwischen 1720 und 1740 am Beispiel von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach
musikal. Analyse u. musikhistor. Bewertung -
Carl Philipp Emanuel Bach
Musik und Literatur in Norddeutschland; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky, 23. September - 31. Oktober 1988; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, 16. November 1988 - 29. Januar 1989 -
Musikpflege in Hamburg um 1800
der Wandel des Konzertwesens und der Kirchenmusik zwischen dem Tode Carl Philipp Emanuel Bachs und dem Tode Christian Friedrich Gottlieb Schwenkes -
Vortrag und Geschmack in der Instrumentalmusik zur Zeit Carl Philipp Emanuel Bachs
-
"Redendes Prinzip", instrumentale "Klangrede" und Klavierlied im Schaffen Carl Philipp Emanuel Bachs
-
Studien zur Passionskantate von Carl Philipp Emanuel Bach