Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Meißen und die Literatur
    eine Erkundung vom Mittelalter bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Werner, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, [Leipzig]

  2. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie
  3. Verfasser - Verleger - Verträge
    mit Wortmeldungen von Breitkopf, Cotta, Göschen, Goethe, Kant, Reclam u.a.
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition am Gutenbergplatz Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959221061
    Schriftenreihe: Eagle ; 106. Eagle-Essay
    Leipziger Manuskripte zur Verlags-, Buchhandels-, Firmen- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Autor; Verleger
    Umfang: 42 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Gender, collaboration, and authorship in German culture
    literary joint ventures, 1750-1850
  5. Literarische Orte im Ruhrgebiet
    Wegweiser zu Schauplätzen der Literatur
    Erschienen: Januar 2019
    Verlag:  Klartext, Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brendt, Anna (Verfasser); Häntzschel, Tina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837519068; 3837519066
    Weitere Identifier:
    9783837519068
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schauplatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)914.3; Ruhrgebiet; Ruhrpott; Literatur; Autor; Literaturkarte.Ruhr; Freizeit; Ausflug; (VLB-WN)2311: Taschenbuch / Reisen/Reiseführer/Deutschland
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie
  7. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon – Band 7, Nachträge, Corrigenda und Register
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110355024
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Autor; Literatur; Deutsch
    Umfang: XXVI Seiten, 504 Spalten
  8. Special issue: Ethnisch deutsche Autoren im kommunistischen Osteuropa
    = Ethnic German writers of communist Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hartung-Gorre Verlag, Konstanz, Germany

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haman, Brian (HerausgeberIn); Irod, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866286589; 9783866286580
    Weitere Identifier:
    9783866286580
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; volume 14 (2019)
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Autor; Literatur; Sprachgebrauch; Regionalsprache; Minderheitensprache; Zuwanderer; Beispiel
    Umfang: 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel

  9. L'amour à la Werther
    le discours amoureux chez Goethe, Villers, Stae͏̈l et Stendhal : regards croisés sur un mythe franco-allemand
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillig, Petra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782406086857; 9782406086864
    Schriftenreihe: Masculin/féminin dans l'Europe moderne ; 20
    Schlagworte: Kulturkontakt; Literatur; Autor; Mythos; Stereotyp; Deutschlandbild; Frankreichbild
    Umfang: 381 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Titre de soutenance: L'amour à la Werther : Liebeskonzeptionen bei Goethe, Villers, de Stäel und Stendhal : Blickwechsel auf einen deutsch-französischen Mythos

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, Universität Potsdam, 2011

  10. Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten
    Briefe 1886 bis 1887
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Conrad Ferdinand (Verfasser); Meyer, Betsy (Verfasser); Landshuter, Stephan (Herausgeber); Lukas, Wolfgang (Herausgeber); Zeller, Rosmarie (Herausgeber); Osthof, Matthias (Herausgeber); Fenten, Sandra (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835343191
    Weitere Identifier:
    9783835343191
    Schriftenreihe: C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe ; 4
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO011000; Edition; Korrespondenz; Brief; literarisches Leben; 19. Jahrhundert; Verlag; Verleger; Die Versuchung des Pescara; Huttens letzte Tage; Engelberg; Übersetzung; Autor; Leipzig; Alltag; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressource, 518 Seiten
  11. Les paradoxes de la postérité
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Les Éditions de minuit, [Paris]

    "Il n'y a qu'un problème littéraire vraiment sérieux: c'est la transmission des textes à la postérité. Le reste: les modalités de renouveau d'un genre, les singularités d'un style comme le dialogue entre les oeuvres, il sera toujours temps de s'y... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Il n'y a qu'un problème littéraire vraiment sérieux: c'est la transmission des textes à la postérité. Le reste: les modalités de renouveau d'un genre, les singularités d'un style comme le dialogue entre les oeuvres, il sera toujours temps de s'y intéresser lorsque les contradictions impliquées par la quête d'approbation d'un public virtuel auront été comprises. C'est à cette tâche que se consacrent Les Paradoxes de la postérité. En démontrant l'échec ultime de toute recherche d'immortalité symbolique par l'entremise de la littérature, ce livre invite à trouver une réponse nouvelle à la question: Pourquoi écrit-on?"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782707345035; 2707345032
    RVK Klassifikation: EC 1830
    Schriftenreihe: Paradoxe
    Schlagworte: Autor; Textgeschichte; Textgenese; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Authorship / Psychological aspects; Authorship / Philosophy; Creation (Literary, artistic, etc.); Mortality; Art d'écrire / Aspect psychologique.; Art d'écrire / Philosophie; Création littéraire; Mortalité
    Umfang: 243 Seiten, 22 cm
  12. "Je, auteur de ce livre"
    l'affirmation de soi chez les historiens, de l'Antiquité à la fin du Moyen Âge
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004380394
    RVK Klassifikation: NB 5100 ; EC 7435
    Schriftenreihe: Later medieval Europe ; volume 20
    Schlagworte: Historiker; Selbstdarstellung; Autor
    Weitere Schlagworte: Historians; Historiography; Self; Historians; Historiography; Self
    Umfang: XII, 830 Seiten
  13. Fontane und die Realisten
    Weltgehalt und Eigensinn
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hohnsbehn, Harald (Verfasser); Patrut, Iulia-Karin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826068683; 3826068688
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Realismus; Vergleich; Poetik; Autor
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Theodor (1856-1933)
    Umfang: 386 Seiten, Illustrationen
  14. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie
    Autor*in: Merz, Manuel
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658281144
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 7965
    Schlagworte: Communication Studies; Media Research; Social Media; Communication; Sociology; Social media; Edition; Englisch; Typologie; Autor; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 189 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Ilmenau, 2016

  15. (Selbst-) Inszenierung von Autorinnen und Autoren im Internet am Beispiel von Autorenhomepages und Facebook-Fanseiten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828843448; 3828843441
    Weitere Identifier:
    9783828843448
    RVK Klassifikation: EC 8795
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Band 14
    Schlagworte: Internetliteratur; Homepage; Social Media; Vermarktung; Selbstdarstellung; Autor
    Weitere Schlagworte: Facebook; Autorenhomepage; Twitter; Inszenierung; Autorschaft; Soziale Medien; Influencer
    Umfang: XI, 253 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leopold-Franzens-Universität, 2018

  16. Gender, collaboration, and authorship in German culture
    literary joint ventures, 1750-1850
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    "Gender, Collaboration, and Authorship in German Culture challenges a model of literary production that persists in literary studies: the so-called Geniekult or the idea of the solitary male author as genius that emerged around 1800 in German lands.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Gender, Collaboration, and Authorship in German Culture challenges a model of literary production that persists in literary studies: the so-called Geniekult or the idea of the solitary male author as genius that emerged around 1800 in German lands. A closer look at creative practices during this time indicates that collaborative creative endeavors, specifically joint ventures between women and men, were an important mode of literary production during this era. This volume surveys a variety of such collaborations and proves that male and female spheres of creation were not as distinct as has been previously thought. It demonstrates that the model of the male genius that dominated literary studies for centuries was not inevitable, that viable alternatives to it existed. Finally, it demands that we rethink definitions of an author and a literary work in ways that account for the complex modes of creation from which they arose"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der Freien Online-Enzyklopädie
    Autor*in: Merz, Manuel
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658281144
    RVK Klassifikation: AP 15965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Allgemeinenzyklopädien (030)
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Autor; Edition; Typologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Les paradoxes de la postérité
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Les Éditions de minuit, [Paris]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.063.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782707345035; 2707345032
    Schriftenreihe: Paradoxe
    Schlagworte: Autor; Literaturproduktion; Textgenese; Textgeschichte
    Umfang: 243 Seiten, 22 cm
  19. Autoren in religiösen literarischen Texten der späthellenistischen und der frühkaiserzeitlichen Welt
    Zwölf Fallstudien
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rüpke, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161561382
    RVK Klassifikation: BO 2360 ; BD 2510 ; BD 2600 ; BC 8160 ; FT 40500 ; NH 6350
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Religion (200); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Culture, Religion, and Politics in the Greco-Roman World ; v.3
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Frühchristentum; Frühjudentum; Heidentum; Religiöse Literatur; Autor; Christliche Literatur; Autorschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Gender, collaboration, and authorship in German culture
    literary joint ventures, 1750-1850
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.126.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deiulio, Laura Christine (Herausgeber); Lyon, John B. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501351006
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; Vol. 27
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Autor; Autorin; Gemeinschaftsarbeit
    Umfang: xii, 332 Seiten
  21. Die Kunst umspielt das Geheimnis
    literarische Annäherungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Herder, Freiburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2420 T913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2019:3445
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2420 T913-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SZ 0250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tück, Jan-Heiner (Herausgeber); Mayer, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451383540; 3451383543
    Weitere Identifier:
    9783451383540
    RVK Klassifikation: EC 2420
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Religion (200)
    Schriftenreihe: Poetikdozentur Literatur und Religion ; Band 4
    Schlagworte: Literatur; Religion; Deutsch; Autor; Religiosität
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  22. Gender, Collaboration, and Authorship in German Culture
    Literary Joint Ventures, 1750-1850
    Autor*in: Lyon, John B.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic & Professional, New York ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deiulio, Laura
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501351020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: New Directions in German Studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Autor; Autorin; Gemeinschaftsarbeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (353 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Das flüchtige Paradies
    deutsche Schriftsteller im Exil an der Côte d‘Azur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  atb Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 105373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 1451 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DS:2740:Flü::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.FLUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1451 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746635798; 3746635799
    Weitere Identifier:
    9783746635798
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 3579
    Schlagworte: Auswanderer; Auswanderung; Exil; Autor; Künstler; Internment camps
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 11.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erweiterte Ausgabe des 2008 im Aufbau Taschenbuch Verlag erschienenen Bandes "Das flüchtige Paradies. Künstler an der Côte d‘Azur"

    Literaturverzeichnis: Seite 290-296 und Personenregister

  24. Eurovisionen: Europa zwischen Globalisierung und Polarisation
    Innen- und Außenansichten von Europa in Literatur, Geschichte und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.4500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5076 M332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 2450 M332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 419/412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 E89 M3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 54,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 eur DH 9854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kb 640-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1120 (63)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mariacher, Barbara (HerausgeberIn); Enklaar, Jattie (HerausgeberIn); Tax, Evelyne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826068584; 3826068580
    Weitere Identifier:
    9783826068584
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5076
    Körperschaften/Kongresse: Eurovisionen: Europa zwischen Globalisierung und Polarisation (2017, Utrecht)
    Schriftenreihe: Deutsche Chronik ; 63
    Schlagworte: Wahrnehmung; Autor; Literatur; Inhaltsanalyse; Wirkung; Auswirkung; Kollektives Gedächtnis; Europäische Integration; Öffentliche Meinung; Bewusstsein; Vorrang
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Gegenstand des vorliegenden Buches und zugleich Thema einer vom 7.-9. Juni 2017 an der Universität Utrecht organisierten internationalen Konferenz ..." (Seite 7)

    Literaturangaben

  25. Heinrich Heine
    ein Intellektueller erobert Europa ; Biographie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 77/334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 5418 H774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 22 h 5.2019
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CG 4152 4406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/hei 6/676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 470.HON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 754.5 DH 9747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 5418 H775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631785607
    Weitere Identifier:
    9783631785607
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik ; Band 13
    Schlagworte: Autor; Geistesleben; Juden; Vorurteil
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 181-188