Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Pilger und Prophet
    Heilige Autorschaft bei Rainer Maria Rilke
    Autor*in: King, Martina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525206034
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Autor; Begriff; Sakralisierung; Modernität
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
  2. „Klassifikation in der Praxis – Chancen und Grenzen: Ein Vergleich zwischen der DDC und der RVK am Beispiel der Germanistik“
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Chemnitz, Chemnitz ; Technische Universität Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermes, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Germanistik; Notation <Klassifikation>; Literatur; Deutsch; Autor; Germanistik; Notation <Klassifikation>; Regensburger Verbundklassifikation
    Weitere Schlagworte: Deutschdidaktik; Neuere Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 33. Jahrestagung der GfKl

  3. Die Instanz des "Autors" bei Michel Foucault und Roland Barthes
    Die Texte 'Was ist ein Autor?' von Michel Foucault und 'Der Tod des Autors' von Roland Barthes im historischen Kontext
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783640292363; 3640292367
    Weitere Identifier:
    9783640292363
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Analyse; Ansichten; Autor; Autors; Barthes; Foucault; Kontext; Michel; Roland; Texte; Vergleich; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 28 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  4. Die Erfindung des Schriftstellers Thomas Mann
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansel, Michael (Herausgeber); Friedrich, Hans Edwin (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210781; 3110210789
    Weitere Identifier:
    9783110210781
    Schlagworte: Position; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Autor; Mann, Thomas; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, Num. figs.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Pilger und Prophet
    heilige Autorschaft bei Rainer Maria Rilke
    Autor*in: King, Martina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525206034
    Weitere Identifier:
    9783525206034
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Palaestra ; Bd. 330
    Schlagworte: Autor; Begriff; Sakralisierung; Modernität
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Moderne; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 413 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

  6. Obraz avtora v romanach Maksa Friša
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Naukove Tov Im. Ševčenka, Lʹviv

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9668868196
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ukrai͏̈noznavča naukova biblioteka NTŠ ; Čis. 25
    Schlagworte: Autor <Motiv>; Autor <Motiv>; Autor <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Stiller; Frisch, Max (1911-1991): Homo Faber; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein
    Umfang: 271 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., ukrain. - Literaturverz. S. 235 - 253

  7. Dargestellte Autorschaft
    Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971059
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GD 8955 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 282
    Schlagworte: Autorschaft; Wissenschaft; Diskurstheorie; Begriff; Naturwissenschaften; Autor
    Weitere Schlagworte: Emmert, Ferdinand August Gottfried (1777-1819)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 279 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006/2007

  8. Der digitale Autor
    Autorschaft im Zeitalter des Internets
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837610901; 383761090X
    Weitere Identifier:
    9783837610901
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2280 ; EC 8795 ; ED 5795 ; EC 2200
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Literatur; Authorship; Interactive multimedia; Literature and technology; Literature; Literature; Internetliteratur; Neue Medien; Veröffentlichung; Internet; Autorschaft; Autor
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 225 mm x 135 mm, 556 gr.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Halle-Wittenberg, 2007

  9. Dargestellte Autorschaft
    Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312821
    Weitere Identifier:
    9783484312821
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 785 ; GC 7365 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 282
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Wissenschaft; Autorschaft; Begriff; Diskurstheorie; Autor
    Weitere Schlagworte: Emmert, Ferdinand August Gottfried (1777-1819)
    Umfang: VIII, 279 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006/2007

  10. Pilger und Prophet
    heilige Autorschaft bei Rainer Maria Rilke
    Autor*in: King, Martina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das Buch untersucht anhand zahlreicher Briefwechsel Rilkes Konzeption von sakral gesteigerter Autorschaft. Selbstermächtigung und Selbstverkleinerung, Inspirationsvokabular und Neomystizismus, visionäres Sehertum und mönchische Askese: breit ist das... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch untersucht anhand zahlreicher Briefwechsel Rilkes Konzeption von sakral gesteigerter Autorschaft. Selbstermächtigung und Selbstverkleinerung, Inspirationsvokabular und Neomystizismus, visionäres Sehertum und mönchische Askese: breit ist das Spektrum von Rainer Maria Rilkes Selbstentwürfen als »heiliger Autor«. Damit zählt er, ähnlich wie Stefan George, zu jenen Dichtern der klassischen Moderne, die in der nachmetaphysischen Krisenstimmung um 1900 sakrale Autorschaftskonzeptionen entwickeln. Solche Konzepte liefern nicht nur überzeugende Sinnangebote für eine an Entfremdung und Religionsverlust leidende Gesellschaft, sondern sichern ihren Trägern gleichermaßen feste Positionen in einem pluralisierten Buchmarkt. Im Unterschied zu den feierlichen Dichtungs-»Liturgien« Georges setzt Rilke allerdings bevorzugt auf das Briefmedium: in zahlreichen Korrespondenzen entwirft und vermittelt er ein facettenreiches Selbstbild ästhetischer Prophetie, das zum einen auf vielfältigen religiösen Traditionen ruht, zum anderen immer wieder auf sein eigenes poetisches Werk verweist. Von entscheidender Bedeutung für dieses langfristig erfolgreiche Konzept der Selbstsakralisierung ist Rilkes Briefgemeinde; jene Vielzahl an Mäzenen und Mentorinnen, Verlegern, Intellektuellen, Künstlerfreundinnen und Literaten, mit denen der öffentlichkeitsscheue und rastlos umherreisende Dichter langjährige, intensive Briefwechsel unterhält. All diese Freunde und Briefpartner unterstützen Rilke faktisch und ideell, tragen seine eigentümliche und für die Moderne doch so charakteristische Lebensform mit und teilen mit ihm säkular-religiöse Redeweisen, die keinen gemeinsamen christlichen Bezugspunkt mehr aufweisen. Damit werfen Rilkes Korrespondenzen aber auch die Erinnerungsbücher aus der Gemeinde grundsätzliche Fragen nach Soziologie und Semantik heiliger Autorschaft auf und machen sie gleichermaßen beantwortbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783525206034
    Weitere Identifier:
    9783525206034
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 330
    Schlagworte: Sakralisierung; Begriff; Modernität; Autor
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 413 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

  11. Metzler-Lexikon DDR-Literatur
    Autoren - Institutionen - Debatten
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Lexikon mit Autoren- und zahlreichen Sachartikeln zu einzelnen Genres, Begriffen aus der offiziellen und inoffiziellen DDR-Literaturszene, literaturrelevanten Debatten in der sozialistischen Gesellschaft. (Olaf Kaptein) Als umfassende "Geschichte der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lexikon mit Autoren- und zahlreichen Sachartikeln zu einzelnen Genres, Begriffen aus der offiziellen und inoffiziellen DDR-Literaturszene, literaturrelevanten Debatten in der sozialistischen Gesellschaft. (Olaf Kaptein) Als umfassende "Geschichte der Literatur der Deutschen Demokratischen Republik" gab es den Band 11 der 1976 bei Volk und Wissen erschienenen umfangreichen "Geschichte der deutschen Literatur". Immer wieder erweitert und mit der letzten Ausgabe bis zur Mitte der 90er-Jahre fortgeschrieben wurde Wolfgang Emmerich: "Kleine Literaturgeschichte der DDR" (Standardwerk, hier zuletzt als Aufbau-Taschenbuch: BA 1/02; in der Digitalen Bibliothek: BA 4/05), die als einzige aktuelle Gesamtdarstellung gelten darf. Mit dem jetzt erschienenen Lexikon steht ihr ein handliches Nachschlagewerk zur Seite. Es verzeichnet neben Autoren- auch zahlreiche Sachartikel zu einzelnen Genres, Begriffen aus der offiziellen und inoffiziellen DDR-Literaturszene, literaturrelevanten Debatten in der Gesellschaft. Auch die nach der Wende entstandene Literatur, deren Thema die DDR ist, wird einbezogen. Die Vielstimmigkeit der fast 80 wissenschaftlichen Mitarbeiter garantiert gesunden Meinungspluralismus. Neben dem oben genannten Emmerich, vor Einzeluntersuchungen, z.B. I. Geipel (BA 7/09), oder Aufsatzsammlungen. (2 S) (Olaf Kaptein)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opitz, Michael (Hrsg.); Hofmann, Michael; Kanning, Julian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476022382; 9783476022387
    Weitere Identifier:
    9783476022387
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GN 1522
    Schlagworte: German literature; Literature; Autor; Einrichtung; Literatur; Literaturgattung; Debatte; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: X, 405 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Von der Zensur zum Weltverlag
    350 Jahre Cotta ; [anlässlich der Ausstellung Von der Zensur zum Weltverlag. 350 Jahre Cotta, Stadtmuseum Tübingen 21. Mai - 13. September 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturamt, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blattner, Evamarie (Hrsg.); Braungart, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910090958
    RVK Klassifikation: AM 44000 ; AN 46013
    Schriftenreihe: Tübinger Kataloge ; Nr. 85
    Schlagworte: Publishers and publishing; Booksellers and bookselling; German literature; Literature publishing; Verlag; Sortimentsbuchhandel; Verleger; Buchhändler; Verlagsprogramm; Autor; Klassik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Cotta family
    Umfang: 239 S., Ill
  13. Karl Philipp Moritz
    literarische Experimente auf dem Weg zum psychologischen Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz, Karl Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251350
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Autor; Romancier; Psychologie; Literatur
    Umfang: 182 S., Ill., 22 cm, 280 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 179

  14. Dargestellte Autorschaft
    Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 760 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.875.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 3.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 90 - S 984
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 785 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312821
    Weitere Identifier:
    9783484312821
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365 ; GD 8955 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 282
    Schlagworte: Autorschaft; Wissenschaft; Diskurstheorie; Autor; Begriff; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Emmert, Ferdinand August Gottfried (1777-1819)
    Umfang: VIII, 279 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006/07

  15. Pilger und Prophet
    Heilige Autorschaft bei Rainer Maria Rilke
    Autor*in: King, Martina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.837.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5165 K53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525206034
    Weitere Identifier:
    9783525206034
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palaestra ; 330
    Schlagworte: Autor; Begriff; Sakralisierung; Modernität
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 413 S., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 373-401

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

  16. Obraz avtora v romanach Maksa Friša
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Naukove Tov. Im. Ševčenka, Lʹviv

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.420.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9668868196
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ukrai͏̈noznavča naukova biblioteka NTŠ ; Čis. 25
    Schlagworte: Autor <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Stiller; Frisch, Max (1911-1991): Homo Faber; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein
    Umfang: 271 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., ukrain

    Literaturverz. S. 235 - 253

  17. Pilger und Prophet
    Heilige Autorschaft bei Rainer Maria Rilke
    Autor*in: King, Martina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525206034
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Autor; Begriff; Sakralisierung; Modernität
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
  18. Dargestellte Autorschaft
    Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312821
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 785 ; GC 7365 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Autorschaft; Wissenschaft; Diskurstheorie; Autor; Begriff; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Emmert, Ferdinand August Gottfried (1777-1819)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Univ., Diss/2007--Zürich, 2006

  19. Pilger und Prophet
    heilige Autorschaft bei Rainer Maria Rilke
    Autor*in: King, Martina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    eBook Digi20
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    ebook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Modernität; Sakralisierung; Autor; Begriff
    Umfang: 1 Online-Ressource (413 S.)
  20. Histoires de littératures en France et en Allemagne autour de 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Kimé, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VK 520.HIST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/5218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Espagne, Geneviève (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782841744923
    Weitere Identifier:
    9782841744923
    RVK Klassifikation: EC 1660
    Schriftenreihe: Collection "Détours littéraires"
    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte <Fach>; Geschichtsschreibung; Autor; Nation; Internationaler Vergleich; Frankreich; France; Weltgeschichte; World history
    Umfang: 350 S.
  21. Longtemps l'Allemagne
    Autor*in: Lance, Alain
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Tarabuste, Saint-Benoît-du-Sault

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 145.LAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 145.LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782845871885
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd., rev. et augm.
    Schriftenreihe: In-stance
    Schlagworte: Autor; Deutschlandbild; Akkulturation; Kulturübertragung; Frankreich
    Umfang: 146 S.
  22. Kafka in Israel
    Autor*in: März, Volker
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verlag für moderne Kunst, Nürnberg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 M185
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5 (März,Vol.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Goe 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869840116
    Weitere Identifier:
    9783869840116
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kulturaustausch; Literatur; Kunst; Autor; Ausstellung
    Umfang: 223 S., zahlr. Ill., 220 mm x 147 mm
  23. Von der Zensur zum Weltverlag
    350 Jahre Cotta ; [anlässlich der Ausstellung Von der Zensur zum Weltverlag. 350 Jahre Cotta, Stadtmuseum Tübingen 21. Mai - 13. September 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturamt, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blattner, Evamarie (Hrsg.); Braungart, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910090958
    RVK Klassifikation: AM 44000 ; AN 46013 ; NZ 70760
    Schriftenreihe: Tübinger Kataloge ; Nr. 85
    Schlagworte: Publishers and publishing; Booksellers and bookselling; German literature; Literature publishing; Verlag; Sortimentsbuchhandel; Verleger; Buchhändler; Verlagsprogramm; Autor; Klassik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Cotta family
    Umfang: 239 S., Ill
  24. Dargestellte Autorschaft
    Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971059
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GD 8955 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 282
    Schlagworte: Autorschaft; Wissenschaft; Diskurstheorie; Begriff; Naturwissenschaften; Autor
    Weitere Schlagworte: Emmert, Ferdinand August Gottfried (1777-1819)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 279 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006/2007

  25. Der digitale Autor
    Autorschaft im Zeitalter des Internets
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837610901; 383761090X
    Weitere Identifier:
    9783837610901
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2280 ; EC 8795 ; ED 5795 ; EC 2200
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Literatur; Authorship; Interactive multimedia; Literature and technology; Literature; Literature; Internetliteratur; Neue Medien; Veröffentlichung; Internet; Autorschaft; Autor
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 225 mm x 135 mm, 556 gr.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Halle-Wittenberg, 2007