Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Autor und Autorschaft im Mittelalter
    Kolloquium Meißen 1995
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Autor und Autorschaft im Mittelalter
    Kolloquium Meißen 1995
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Sonstige); Haustein, Jens (Sonstige); Simon, Anne (Sonstige); Strohschneider, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484107502; 9783110939248; 9783111796284
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autorschaft; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Geschichte; Autor; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 415 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Band dokumentiert die Ergebnisse des XIV. Anglo-deutschen Kolloquiums zur deutschen Literatur des Mittelalters. Mit dem Problemfeld von »Autor und Autorschaft« widmen sich die 22 Beiträge einem der wichtigsten Themen der aktuellen mediävistischen Diskussion. Überwiegend als Fallstudien angelegt, greifen sie anhand von Texten aus dem gesamten deutschsprachigen Mittelalter Fragen auf etwa nach dem Verhältnis von Performanz, Textualität und Autorschaft, nach der Leistung von Autorennamen und Autorenbildern in der handschriftlichen Überlieferung, nach einem historisch adäquaten Autorbegriff, nach Autorenrollen und ihrem gattungsspezifischen Profil

    Main description: This volume assembles the findings of the 14th Anglo-German colloquium on German medieval literature. The 22 contributions all revolve around the subject of "Author and Authorship", a theme very much in the foreground of discussion in present-day medieval literary studies. Most of the articles are case studies and draw on texts from the whole gamut of German medieval literature to discuss such issues as the relation between performance, textuality and authorship, the functional status of author's names and author's pictures in manuscript traditions, a historically adequate concept of authorship, the various roles played by authors and the specific profiles these roles display in different genres

  3. Autor und Autorschaft im Mittelalter
    Kolloquium Meißen 1995
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Autor und Autorschaft im Mittelalter
    Kolloquium Meißen 1995; [XIV. Anglo-deutsches Kolloquium zur deutschen Literatur des Mittelalters] ... [vom 14. bis 18. Sept. 1995 auf Schloß Siebeneichen bei Meißen]
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 7100 aut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/4761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Kol 0.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 4750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 656,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    98 A 7578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 741:a93/a99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8051 A544
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oh 199/165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Eb 245 s
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-7384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 5818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48/5323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 7646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Au 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2002/8°/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107502
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GE 8051 ; GE 7200
    Schlagworte: Kongreß; Mittelhochdeutsch; Literatur; Autor; Autorschaft
    Umfang: VI, 415 S., Ill.
  5. Autor und Autorschaft im Mittelalter
    Kolloquium Meißen 1995
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Sonstige); Haustein, Jens (Sonstige); Simon, Anne (Sonstige); Strohschneider, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484107502; 9783110939248; 9783111796284
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autorschaft; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Geschichte; Autor; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 415 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Band dokumentiert die Ergebnisse des XIV. Anglo-deutschen Kolloquiums zur deutschen Literatur des Mittelalters. Mit dem Problemfeld von »Autor und Autorschaft« widmen sich die 22 Beiträge einem der wichtigsten Themen der aktuellen mediävistischen Diskussion. Überwiegend als Fallstudien angelegt, greifen sie anhand von Texten aus dem gesamten deutschsprachigen Mittelalter Fragen auf etwa nach dem Verhältnis von Performanz, Textualität und Autorschaft, nach der Leistung von Autorennamen und Autorenbildern in der handschriftlichen Überlieferung, nach einem historisch adäquaten Autorbegriff, nach Autorenrollen und ihrem gattungsspezifischen Profil

    Main description: This volume assembles the findings of the 14th Anglo-German colloquium on German medieval literature. The 22 contributions all revolve around the subject of "Author and Authorship", a theme very much in the foreground of discussion in present-day medieval literary studies. Most of the articles are case studies and draw on texts from the whole gamut of German medieval literature to discuss such issues as the relation between performance, textuality and authorship, the functional status of author's names and author's pictures in manuscript traditions, a historically adequate concept of authorship, the various roles played by authors and the specific profiles these roles display in different genres