Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Unterrichtswerk
    Autor*in:
    Erschienen: [1834]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VIII : 50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hummel, Johann Nepomuk (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 182 Seiten, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert

    Die Vorlage enthält insgesamt 2. Werke

  2. Rondeau pour le Piano
    Oeuvre 108
    Erschienen: [1826?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (12 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Auf Manuskript fälschlicherweise "Oeuvre 108" geschrieben

  3. Cantate zur Festfeyer des zweiten Februar's 1823
    Erschienen: 1823

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus I b : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riemer, Friedrich Wilhelm (TextdichterIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug]
    Umfang: 1 Klavierauszug (38 Seiten), quer-4°
  4. Fest-Cantate am 16ten Febr. 1829
    zur Verlobung der Prinzessin Augusta von Weimar mit dem Prinzen Wilhelm von Preußen
    Erschienen: 1829

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus I a : 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta (GefeierteR); Wilhelm (GefeierteR); Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: [106] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Titel hs. auf Umschlag, mit hs. Nachtr.: zur Verlobung der Prinzessin Augusta von Weimar mit dem Prinzen Wilhelm von Preußen von J. N. Hummel. 51 Bogen

  5. Grande Sonate pour le Pianoforte et Violoncelle, composée en homàge de la fête de naissance de Son Alteste Imperiale Madame la Grande Duchesse Maria Paulowna ... et écrite de sa propre main ; [op. 104]
    Erschienen: 1824

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    193854 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen, Notenhandschrift]
    Umfang: 25 S., quer-8°
  6. Sonate à 4 Mains
    Op. 92
    Erschienen: [19. Jh.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 127
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195304 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Kl. 4hdg., Notenhandschrift]
    Umfang: 90 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    24,5 x 31,5 cm

  7. Grosses Concert für das Pianoforte, mit Begleitung von 2 Violinen, Viola, Cello & Contrabass, Flöte, 2 Oboen, 2 Fagotten, 2 Hörner, 2 Trompetten, Pauken und Bassposaune,
    Erschienen: [1833]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Wunderkind verehrt, begann Hummels Karriere in Wien, wo er Schüler Mozarts wurde. Der junge Musiker begab sich zusammen mit seinem Vater auf Konzertreisen durch Europa, lernte die... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III b : 12
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Wunderkind verehrt, begann Hummels Karriere in Wien, wo er Schüler Mozarts wurde. Der junge Musiker begab sich zusammen mit seinem Vater auf Konzertreisen durch Europa, lernte die musikalischen Zentren kennen und fand in Salieri und Haydn weitere Förderer. Als Konzertmeister Nikolaus Fürst von Esterházys und später als Württembergischer Hofkapellmeister in Stuttgart hatte H. bedeutende Stellungen inne, weitere Stationen führten ihn zusammen mit Maria Pawlowna nach Berlin und St. Petersburg und schließlich nach Weimar. [Quelle: MGG2, Pt, 9/503ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Klavierpartitur, Notenhandschrift]
    Umfang: 24 Bl., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Autograph, komponiert Februar 1833

    Besetzung: Fl, 2 Ob., 2 Fg., 2 H., 2 Trp., Baßpos.; 2 V., Va., Vc., Kb., Timp., Kl solo. - F-Dur

  8. Concerto in B. per il Piano Forte. von Mozart. NB Dieses ist Mozarts eigene Handschrift attest. Hummel
    Erschienen: 1784
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 125
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195352 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hummel, Johann Nepomuk; Mozart, Wolfgang Amadeus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: [41] Bl., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Wiener Papier mit Wasserzeichen (Mondsicheln), zwölfzeilig. - Enth. Sätze: Allegro - Andante - Allegro

    Besetzung : vl 1 2 va b fl ob 1 2 fag 1 2 cor 1 2

    Format: ca. 22 x 31 cm

    Komponiert 15. März 1784 in Wien

  9. Biographische Notizen aus dem Leben des am 17.ten October 1837. verstorbenen Großherzoglich-Sachsen-Weimarischen Kapellmeister und Ritter mehrer Orden Johann Nepomuk Hummel ersten Klavierspieler seiner Zeit
    Erschienen: [zwischen 1837 und 1853]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt O 638 [a] [?]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 89 S., 24 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Pappdeckel mit Seide überzogen, mit Vergoldungen

    Enth. Widmung: Jhro Kaiserliche Hoheit der Allerdurchlauchtigsten Großfürstin Frau Frau Maria Paulowna Grossherzogin von S. Weimar-Eisenach in tiefster Ehrfurcht gewidmet