Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971004
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Kollektives Gedächtnis; Juden; Ethnische Identität <Motiv>; Autobiografie; Deutsch; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Autobiographical memory; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 338 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie widmet sich der Erforschung der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert. Nach einem Überblick, der die Autobiographietradition im 19. und 20. Jahrhundert beleuchtet, werden die spezifischen Bedingungen der jüdischen Autobiographie, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entsteht, herausgearbeitet. Im Hauptteil widmet sich die Arbeit der Einzeluntersuchung von autobiographischen Texten von Jakob Wassermann, Werner Kraft, Gershom Scholem, Max Fürst, Ernst Toller, Ludwig Greve, Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  2. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484651746
    Weitere Identifier:
    9783484651746
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Gattungstheorie; Kollektives Gedächtnis; Juden; Autobiografie; Deutsch; Ethnische Identität <Motiv>
    Umfang: VI, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  3. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971004
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Kollektives Gedächtnis; Juden; Ethnische Identität <Motiv>; Autobiografie; Deutsch; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Autobiographical memory; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 338 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie widmet sich der Erforschung der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert. Nach einem Überblick, der die Autobiographietradition im 19. und 20. Jahrhundert beleuchtet, werden die spezifischen Bedingungen der jüdischen Autobiographie, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entsteht, herausgearbeitet. Im Hauptteil widmet sich die Arbeit der Einzeluntersuchung von autobiographischen Texten von Jakob Wassermann, Werner Kraft, Gershom Scholem, Max Fürst, Ernst Toller, Ludwig Greve, Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  4. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971004; 3484971002; 9783484651746
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Jewish authors; Jewish literature; German literature; German literature; Autobiographical memory; Autobiography; Kollektives Gedächtnis; Juden; Ethnische Identität <Motiv>; Autobiografie; Deutsch; Gattungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 338 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Stuttgart, 2008

    Includes bibliographical references (pages 315-331) and index

  5. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484651746
    Weitere Identifier:
    9783484651746
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Gattungstheorie; Kollektives Gedächtnis; Juden; Autobiografie; Deutsch; Ethnische Identität <Motiv>
    Umfang: VI, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  6. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484651746; 9783484971004
    Weitere Identifier:
    9783484651746
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiographical memory; Autobiography; German literature; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Kollektives Gedächtnis; Juden; Ethnische Identität <Motiv>; Autobiografie; Deutsch; Gattungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 338 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  7. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Frontmatter --Inhalt --Einleitung --1. Geschichte und Theorie der Autobiographie -- zum Stand der Forschung --2. Spezifische Voraussetzungen der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert --3. Das späte Kaiserreich und die Weimarer... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Inhalt --Einleitung --1. Geschichte und Theorie der Autobiographie -- zum Stand der Forschung --2. Spezifische Voraussetzungen der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert --3. Das späte Kaiserreich und die Weimarer Republik in der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie --4. Das Zeitalter des Nationalsozialismus in der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie --Backmatter. Nach einem Überblick über Geschichte und Theorie der Gattung Autobiographie widmet sich die Dissertation der Frage nach den spezifischen Entstehungsbedingungen der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie, die in der jüdischen Emanzipation seit der Aufklärung zu suchen sind. Ihre formale Gestaltung ist geprägt durch die jüdische Erinnerungskultur und die Idee der Repräsentativität der Lebensläufe der Autobiographen. Im Hauptteil werden die wesentlichen Linien der jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert in ausführlichen Einzelinterpretationen dargestellt. Die Auswahl der untersuchten Texte folgt dabei den historischen Entwicklungslinien des deutsch-jüdischen Verhältnisses seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Die Auswahl reicht von Jakob Wassermann als einem Repräsentanten des liberalen Fortschrittsgedankens über Werner Kraft, Gershom Scholem und Ernst Toller, die die unterschiedlichen Strömungen jüdischen Lebens in Deutschland vor dem Nationalsozialismus repräsentieren, und endet mit Ludwig Greve, Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt, die die Unmöglichkeit jüdischer Existenz im Nationalsozialismus sowie die Schwierigkeiten mit einer deutsch-jüdischen Identität nach dem Holocaust thematisieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malo, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971004; 3484971002
    Schriftenreihe: Conditio Judaica 0941-5866 ; 74
    Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Jewish authors; Jewish literature; German literature; German literature; Autobiography; Autobiographical memory; German literature; German literature; Jewish literature; Autobiography; Jewish authors; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Autobiographical memory; Autobiography ; Jewish authors; German literature; German literature ; Jewish authors; Jewish literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (vi, 338 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Stuttgart, 2008. - Includes bibliographical references (pages 315-331) and index. - Description based on print version record

  8. Poetik nach dem Holocaust
    Erinnerungen - Tatsachen - Geschichten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 731148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2887-3617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gr 0553
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4610 Z29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 428/278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 H754 Z2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 6/153
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73-00/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 46.2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Zang
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7200:Zan::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8263/40
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Hol 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01148:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 Z29
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 5066-189 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 J92 Z29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-3301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH F AV 375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/8260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 820.116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4610 Z29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770544677
    Weitere Identifier:
    9783770544677
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Memory in literature; Autobiographical memory; Collective memory and literature
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [223] - 231

  9. Faktizität und Fiktionalität
    autobiografische Schriften zur Shoah
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Metropol Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 744414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug IX Sim
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 5356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 6338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/713
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Simb
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ju
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Jx 10
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Nati 2
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5079-344 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 H754 S5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 722578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 781 bio/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 71/270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 6155 M257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/6013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB a 2.2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Malo
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/4915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.96 MALO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    933.09 MALO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:6525:Mal::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (102)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 4652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 781 bio CU 3206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W33/1--MAL151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/4180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651746
    Weitere Identifier:
    9783484651746
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861 ; GN 1931
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Jewish authors; Jewish literature; German literature; German literature; Autobiographical memory; Autobiography
    Umfang: VI, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [315] - 331

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008 (Nicht für den Austausch)

  11. Behauptete Subjektivität
    eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Main description: Die Studie widmet sich der Erforschung der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert. Nach einem Überblick, der die Autobiographietradition im 19. und 20. Jahrhundert beleuchtet, werden die spezifischen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie widmet sich der Erforschung der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert. Nach einem Überblick, der die Autobiographietradition im 19. und 20. Jahrhundert beleuchtet, werden die spezifischen Bedingungen der jüdischen Autobiographie, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entsteht, herausgearbeitet. Im Hauptteil widmet sich die Arbeit der Einzeluntersuchung von autobiographischen Texten von Jakob Wassermann, Werner Kraft, Gershom Scholem, Max Fürst, Ernst Toller, Ludwig Greve, Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt. Main description: The study is concerned with research into 20th century Jewish autobiography written in German. After an overview illuminating the tradition of autobiographical writing in the 19th and 20th centuries, the study develops the specific conditions of Jewish autobiography, which has been in existence since the end of the 18th century. The main section of the work is given over to individual studies of autobiographical texts by Jakob Wassermann, Werner Kraft, Gershom Scholem, Max Fürst, Ernst Toller, Ludwig Greve, Ruth Klüger and Georges-Arthur Goldschmidt. Biographical note: Markus Malo, Universität Stuttgart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484651746
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 74
    Schlagworte: Autobiography; German literature; Jewish authors; Jewish literature; Autobiographical memory; German literature; History of Literature
    Umfang: VI, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [315]-331) and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Stuttgart, 2008

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss, 2008