Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Das Autorenfoto in Buch und Buchwerbung
    Autorinszenierung und Kanonisierung mit Bildern
    Autor*in: Oster, Sandra
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In the modern era, photography was discovered by writers as a medium for self-presentation - and by publishers as a vehicle for advertising. Drawing on publishing house brochures and book covers, this work systematically investigates the iconography... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    In the modern era, photography was discovered by writers as a medium for self-presentation - and by publishers as a vehicle for advertising. Drawing on publishing house brochures and book covers, this work systematically investigates the iconography of the author and the meaning of author photos at the intersection between efforts to communicate content and boost sales.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110346329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2280
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 11
    Archiv für Geschichte des Buchwesens – Studien ; 11
    De Gruyter eBook-Paket Bibliothekswesen, Dokumentation und Information
    Schlagworte: Books; Authors and publishers; Authorship; Authors; Fotografie, Video, Computerkunst; Photography; Photography; Photography
    Umfang: Online-Ressource (xii, 311S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013

  2. Lauras Verschwinden im Schnee
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 16309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ssl 585 jää 3 DB 5758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249227 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plöger, Angela (Übers.); Jääskeläinen, Pasi Ilmari
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351034115; 3351034113
    Weitere Identifier:
    9783351034115
    RVK Klassifikation: EK 4100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors / Fiction / Societies, etc; Authors
    Umfang: 377 S., 22 cm
  3. Beckett bei Karl Valentin
    von unglaublichen Begegnungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  zu Klampen, Springe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    10688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245243 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866742307
    Weitere Identifier:
    9783866742307
    RVK Klassifikation: EC 2220
    Schlagworte: Arts, Modern; Artists; Authors; Art criticism; Culture conflict
    Umfang: 150 S., 185 mm x 115 mm
  4. Realitätsflucht und Erkenntnissucht
    Alkohol und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 912334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.9330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 A415 B524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 5/208
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2014/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3687:Ber::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 73/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01132:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 A415 B524
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 A415 B52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.93 = 52 A 577
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5201 B524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bernauer, Markus (Hrsg.); Gemmel, Mirko
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943999082
    Weitere Identifier:
    9783943999082
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2220 ; GE 4975 ; GE 5201
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Drinking in literature; Alcoholic beverages in literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Authors; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: 351 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Charles Baudelaire und die Vervielfachung der Individualität / Norbert Miller

    Brigitte Reimann--Rausch als Sehnsuchts- und Erkenntnisort / Astrid Henning

    Dinten- und Burgunderflasche. Jean Paul, sein Trinken, sein Schreiben / Markus Bernauer

    Ein Elixer des Teufels? Alkoholkonsum und Phantasie bei E.T.A. Hoffmann / Tan Wälchli

    Das romantische Paradies in der Punschterrine. Überlegungen zum Alkoholgenuss bei Hoffmann, Musset und Baudelaire / Ronald Perlwitz

    Der nüchterne Blick und die apollinische Dimension des Alkohols. Hauptmanns Vor Sonnenaufgang und Zolas L'Assommoir / Katharina Lukoschek

    Der grosse und der kleine Trinker : Gerhart Hauptmann-Oskar Loerke. Hierarchie und Gemeinsamkeit im Rausch / Peter Sprengel

    Alkohol, Musik & Nervenkunst--zur Berliner Boheme des "Schwarzen Ferkels" / Michael Heidgen und Svenja Nier

    Der verklärte Rausch. Joseph Roths Trinken zwischen Poetik und Pathologie / Francesco Burzacca

    Im Gefängnis der Sucht : Hans Falladas Der Trinker / Valerie Holbein.

    Uwe Johnsons "regelmässige Einnahme von Alkohol" in Fremd- und Selbstdarstellung : Walsers Brief an Lord Liszt und Johnsons Jahrestage / Matthias Berning

    "Sieh diese Flasche Branntwein in dieser Faust"--Wolfgang Hilbig / Hans-Christian Stillmark

    "Bier/ und Gedichte"--Jörg Fausers Lyrik / Stephanie Schmitt

    "Visionen ... Utopien ... nichts als Vorform von Alkoholismus" : Werner Schwabs Drama Volksvernichtung / Ŝpela Virant

    Johannes Jansens Zeichen-Zimmer / Roland Berbig

    Grafiken / Johannes Jansen

    Alkohol und Dichtung : John Berryman und der sprechende Schnaps / Lewis Hyde und Martin Alexander Sieber.

  5. Echt inszeniert
    Interviews in Literatur und Literaturbetrieb
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800.3/059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1939 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 6421 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 10/106
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 42.2014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/280/2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 625 : E11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 148.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00719:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIQ 6176-526 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 6421 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6421 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Torsten (HerausgeberIn); Kaiser, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770557727; 9783770557721
    Weitere Identifier:
    9783770557721
    RVK Klassifikation: EC 7160 ; GE 6421
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schlagworte: Authors
    Umfang: 440 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Torsten Hoffmann, Gerhard Kaiser: Echt inszeniert : Schriftstellerinterviews als Forschungsgegenstand

    Ute Cathrtn Gröbel: Theorie und Kulturgeschichte des Interviews"The interview was not a happy invention" (Mark Twain) : Überlegungen zu Phänomenologie, Geschichte und Kritik des Interviews

    Jens Ruchatz: Interview-Authentizität für die literarische Celebrity : das Autoreninterview in der Gattungsgeschichte des Interviews

    Klaus Birnstiel: Interview, Präsenz, Paratext : Versuch einer vorläufigen Feldbestimmung

    Peer Trilcke: Mit Interviews arbeiten : Interdisziplinäre Podiumsdiskussion über Interviews in den Wissenschaften : mit Michael Diers, Martin Kuhlmann und Almut LehSchriftstellerinterviewsChristoph Martin Wieland und die 'Entstehung' des Schriftstellerinterviews : zur Kommunikationspraxis eines professionellen Autors im 18. Jahrhundert

    Anke Te Heesen: "Ganz Aug', ganz Ohr" : Hermann Bahr und das Interview um 1900

    Erich Unglaub: "Une heure avec ..." Frédéric Lefèvre : Deutsche Autoren der zwanziger und dreissiger Jahre in Pariser Interviews

    Torsten Hoffmann: Der Autor im Boxring : zu den kämpferischen Anfängen des Schriftstellergesprächs im Radio um 1930 (Ernst Toller, Johannes R. Becher, Gottfried Benn)

    Ivo Theele: Ethnopoetische Streifzüge : Hubert Fichtes Interviews im horizontalen Gewerbe

    Anja Johannsen: " ... dass ich nicht kam wie ein Kläffer" : Heinz Ludwig Arnolds Gespräche mit Schriftstellern : Peter Handke, Rolf Hochhuth, Günter Grass

    Clemens Götze: "Die Redereien und Selbstdarstellungen hasse ich" : Thomas Bernhards Interviewkunst

    Jeanine Tuschling: Im Sprechen nachdenken : Elfriede Jelineks Zwiesprachen mit Andre Müller

    Tabea Dörfelt-Mathey: Die unzuverlässige Autorin : Inszenierungspraxis im Interview und ihre problematischen Auswirkungen für die Rezeption der Romane von Ch. Roche

    Gerhard Kaiser: "Werkwärts gehe" : das Interview als Forum zur Werkrettung bei Rainald Goetz

    Burkhard Meyer-Sickendiek: Reden! Podiumsdiskussion über die Praxis des Schriftstellerinterviews : mit Felicitas Hoppe, Hauke Hückstädt und Moritz von UslarInterviews in literarischen TextenVom "Interviewer" zur Elfriede Ritter : das literarische Interview in der deutsch- jüdischen Moderne

    Jörg Pottbeckers: Der Autor im Selbstgespräch? Interview und Autofiktion in Irmtraud Morgners Trobadora-Roman, Max Frischs Montauk und Ingeborg Bachmanns Malina

    Misia Sophia Doms: Die Enteignung des Worts : Hans Magnus Enzensbergers fiktionales Schriftstellerinterview : Diderot und das dunkle Ei

    Daniel Lutz: Reden wir übers Geschäftliche! Formen und Funktionen des Interviews in der Erzählliteratur nach 2000

    Matthias Schaffrick: Das Interview als Roman : das Wetter vor 15 Jahren von Wolf Haas

    : Beiträgerinnen und BeiträgerRegister.

  6. Das Autorenfoto in Buch und Buchwerbung
    Autorinszenierung und Kanonisierung mit Bildern
    Autor*in: Oster, Sandra
    Erschienen: © 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2505:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 95740 O85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 16/214
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX B 77/01
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2280 O85
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 14108-11
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 34900 O85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4276:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110346133; 9783110346138
    Weitere Identifier:
    9783110346138
    RVK Klassifikation: AP 95740 ; EC 2280 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 11
    Schlagworte: Authors; Authors and publishers; Authorship; Books; Book covers; Advertising photography
    Umfang: IX, 310 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverz. S. [287] - 310

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013

  7. Collecting, curating, and researching writers' libraries
    a handbook
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.5539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HR 1115 O63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oram, Richard W. (HerausgeberIn); Nicholson, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442234970
    RVK Klassifikation: HR 1115 ; HG 260
    Schlagworte: Authors, American; Authors; Authors, American
    Umfang: ix, 218 Seiten, Illustrationen
  8. Alternative Modernen
    Literatur in autoritären Regimen : Simin Daneshvar - Merce Rodoreda - Christa Wolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    In this book, the politics and poetics of cultures in the 1960s literary works of three renowned authors are examined: Savushun, Drama der Trauer by Simin Daneshvar (Iran), La Plaça del Diamant by Rodoreda (Spain), and Der geteilte Himmel by Christa... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In this book, the politics and poetics of cultures in the 1960s literary works of three renowned authors are examined: Savushun, Drama der Trauer by Simin Daneshvar (Iran), La Plaça del Diamant by Rodoreda (Spain), and Der geteilte Himmel by Christa Wolf (GDR). Based on these shared stories from under the authoritarian regimes of the Shah, General Franco and the communist authorities in East Germany, Yahya Kouroshi illuminates the subject of modernity from a cross-cultural perspective and traces the diverse developments from and alternatives to this global cultural and social phenomenon. Yahya Kouroshi (Dr. phil.) forscht an der Universität Erfurt und am Kunsthistorischen Institut in Florenz (Max-Planck-Institut). Seine Schwerpunkte sind Neuzeitliches Denken und Interkulturalität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kouroshi, Yahya
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426227; 3839426227
    RVK Klassifikation: GN 9932 ; EC 5196
    Schriftenreihe: Lettre (Transcript (Firm))
    Schlagworte: Politics and literature; Authors; Authors; Politics and literature
    Weitere Schlagworte: Dānishvar, Sīmīn 1921-2012; Rodoreda, Mercè 1908-1983; Wolf, Christa; Rodoreda, Mercè (1908-1983); Wolf, Christa; Dānishvar, Sīmīn (1921-2012)
    Umfang: Online Ressource (223 pages)
    Bemerkung(en):

    Dissertation. - Includes bibliographical references. - Print version record

    Includes bibliographical references

  9. The red room
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Stage Door, S.l.

    Johan August Strindberg was born on January 22nd 1849 in Stockholm in Sweden. It was only at the age of 32 that Strindberg managed to break through as a playwright with 'Master Olef'. Of course with a predecessor as famous as Henrik Ibsen... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Johan August Strindberg was born on January 22nd 1849 in Stockholm in Sweden. It was only at the age of 32 that Strindberg managed to break through as a playwright with 'Master Olef'. Of course with a predecessor as famous as Henrik Ibsen overshadowing everything it was difficult, perhaps, to make headway. However Stringberg took to the task, exploring a wide range of styles, experimenting at every opportunity and with The Red Room wrote what is lauded as the first modern Swedish novel. His career spanned some 60 plays and another 30 novels and associated texts. Whilst he was prolific writer he was also something of a polymath, a telegrapher, theosophist, painter, photographer and alchemist. Much of the 1890's was spent abroad but several psychotic attacks between 1894 to 1896 (referred to as his "Inferno crisis") led to his hospitalisation and return to Sweden. His works continued to expand and reshape the boundaries of theatre and many are considered classics and deservedly so. Strindberg became ill with pneumonia during Christmas 1911 and never recovered completely. On April 9th 1912 he at last premiered in New York at the Berkeley Theatre with 'The Father'. He died on 14 May 1912 at the age of 63. Strindberg was interred in the Norra begravningsplatsen in Stockholm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strindberg, August
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1783943262; 9781783943265
    Schlagworte: Authors; Drama; European; Playwriting
    Umfang: Online Ressource
  10. Musik und Dichtung
    Handschriften aus den Sammlungen Stefan Zweig und Martin Bodmer, Cologny-Genève : eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer in Verbindung mit dem Museum Carolino-Augusteum Salzburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bircher, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598242731
    Weitere Identifier:
    9783598242731
    RVK Klassifikation: GM 7508 ; LP 10400 ; LR 57717 ; AM 81310
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Array ; cahier 4
    Schlagworte: Authors; Music
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Martin <1899-1971>; Zweig, Stefan <1881-1942>
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Notenbeispiele, Porträts, 25 cm
    Bemerkung(en):

    ISBN der Originalausgabe 2002, München, Saur: 3-598-24273-5

    Auf dem Einband: Martin Bircher. Musik und Dichtung

    Auf der ungezählten Seite 4: Museum Carolino-Augusteum Salzburg, 29. Juni-31. August 2002, Bibliotheca Bodmeriana Cologny, April-September 2003

  11. The Red Room
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The Floating Press, Auckland

    Chapter XVII -- NaturaChapter XVIII -- Nihilism; Chapter XIX -- From Churchyard to Public-House; Chapter XX -- On the Altar; Chapter XXI -- A Soul Overboard; Chapter XXII -- Hard Times; Chapter XXIII -- Audiences; Chapter XXIV -- On Sweden; Chapter... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Chapter XVII -- NaturaChapter XVIII -- Nihilism; Chapter XIX -- From Churchyard to Public-House; Chapter XX -- On the Altar; Chapter XXI -- A Soul Overboard; Chapter XXII -- Hard Times; Chapter XXIII -- Audiences; Chapter XXIV -- On Sweden; Chapter XXV -- Checkmate; Chapter XXVI -- Correspondence; Chapter XXVII -- Recovery; Chapter XXVIII -- From Beyond the Grave; Chapter XXIX -- Revue; Chapter XXX -- Epilogue; Endnotes. Fans of well-honed satire will enjoy The Red Room, August Strindberg's no-holds-barred send-up of the pretensions of Swedish high society in the late nineteenth century. Earnest government worker Arvid Falk leaves his old life behind and tries to make a splash as a writer, but as he begins to spend more time with various elite and exclusive cliques, he becomes all the more disillusioned Title; Contents; Chapter I -- A Bird's-Eye View of Stockholm; Chapter II -- Between Brothers; Chapter III -- The Artists' Colony; Chapter IV -- Master and Dogs; Chapter V -- At the Publisher's; Chapter VI -- The Red Room; Chapter VII -- The Imitation of Christ; Chapter VIII -- Poor Mother Country; Chapter IX -- Bills of Exchange; Chapter X -- The Newspaper Syndicate Grey Bonnet -- Chapter XI -- Happy People; Chapter XII -- Marine Insurance Society Triton -- Chapter XIII -- Divine Ordinance; Chapter XIV -- Absinth; Chapter XV -- The Theatrical Company Phoenix -- Chapter XVI -- In the White Mountains.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schleussner, Ellie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1776534794; 9781776534791
    Schlagworte: Authors; Authors; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Fiction
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 pages)