Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Notable men and women of our time
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:2931:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Geliefert vom Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: N Gio 335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bo 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GIO 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVZ G 5141 6159-078 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1560 I11-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B GIOVIO 900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gouwens, Kenneth (Hrsg.); Giovio, Paolo; Giovio, Paolo
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674055056
    Weitere Identifier:
    9780674055056
    RVK Klassifikation: NN 1560
    Schriftenreihe: The I Tatti Renaissance Library ; 56
    Schlagworte: Authors; Scholars; Nobility
    Umfang: XXI, 760 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Text engl. u. lat. auf gegenüberliegenden Seiten

  2. Talekonst och passion
    skalden och filosofen Thomas : en antologi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Thomas Thorild Sällskapet, [Hällevadsholm]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246224 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustafson, Kenneth; Thorild, Thomas
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789163732270
    Schlagworte: Authors; Authors
    Weitere Schlagworte: Thorild, Thomas (1759-1808)
    Umfang: 223 S., Ill., graph. Darst.
  3. The boundaries of the literary archive
    reclamation and representation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; © 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 4386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Smith, Carrie (HerausgeberIn); Stead, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409443223
    RVK Klassifikation: HG 106
    Schlagworte: Literature; Literature; Authors
    Umfang: xi, 210 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Wim Van MierloAllusion and exogenesis : the labouring heart of Samuel Beckett's Ill seen ill said / Iain Bailey: The archaeology of the manuscript : towards modern palaeography

    Jennifer Douglas: Original order, added value? : archival theory and the Douglas Coupland fonds

    Isabelle Cosgrave: Untrustworthy reproductions and doctored archives : undoing the sins of a Victorian biographer

    Fran Baker: The double life of "The ghost in the garden room" : Charles Dickens edits Elizabeth Gaskell

    Simon Barker: Lost property : John Galsworthy and the search for "that stuffed shirt"

    Jane Dowson: Poetry and personality : the private papers and public image of Elizabeth Jennings

    Carrie Smith: Illustration and ekphrasis : the working drafts of Ted Hughes's Cave birds

    Lisa Stead: Letter writing, cinemagoing and archive ephemera

    Sara S. Hodson: To reveal or conceal : privacy and confidentiality in the papers of contemporary authors

    Karen V. Kukil: Teaching the material archive at Smith College

    Helen Taylor.: What will survive of us are manuscripts : archives, scholarship and human stories

  4. Rom auf Zeit
    Villa-Massimo-Stipendiaten im Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bernstein-Verlag, Bonn

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 5/203
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    435464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Moretti, Sara (Hrsg.); Blüher, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939431824
    Weitere Identifier:
    9783939431824
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors
    Umfang: 107 S, Ill, 21 cm, 170 g
    Bemerkung(en):

    Die Deutsche Akademie Villa Massimo Rom"In Italien Appetit auf Deutschland machen" : ein Gespräch mit Dr. Joachim Blüher"Woanders zu sein, hat sich für mich immer als sehr fruchtbar erwiesen" : ein Gespräch mit Kathrin Schmidt"Ein Koffer mit Kleidung, ein Koffer mit Büchern und eine Schreibmaschine" : ein Gespräch mit Friedrich Christian Delius"Das Gefühl, dass Rom unerschöpflich ist" : ein Gespräch mit Marion Poschmann"Unter dem südlichen Blau, mit den Mimosen im Auge, den Oliven auf der Zunge, der Zitronenblüte in der Nase" : ein Gespräch mit Julia Franck"Das Leben in Rom, eine starke Ekstase und gewaltige Herausforderung" : ein Gespräch mit Hanns-Josef Ortheil"Ursprünglich wollte ich ein halbes Jahr bleiben, daraus wurden sieben" : ein Gespräch mit Jan Koneffke"Das Villino war mein Tempel" : ein Gespräch mit Michael Krüger"Wir kennen uns kaum, die Fremde und ich, aber ich mag das" : ein Gespräch mit Judith KuckartBiographien und WerkeDank.

  5. Little Eyolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2013]
    Verlag:  Stage Door, [London]

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibsen, Henrik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781780007922; 1780007922
    Schlagworte: Man-woman relationships; Families; Authors; Parent and child; Man-woman relationships; Families; Authors; Parent and child; Parent and child; Families; Authors; Man-woman relationships; DRAMA ; European ; General; Authors; Families; Man-woman relationships; Parent and child; Drama
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed April 25, 2017

  6. De Scribe à Hugo
    la condition de l'auteur (1815 - 1870)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Champion Éd., Paris

    Dans cet ouvrage commandé par la SACD, sur un ton enlevé, à partir d'archives inédites, Jacques Boncompain ressuscite sous nos yeux l'action picaresque des auteurs français en quête de dignité et d'indépendance matérielle dans une société où, à... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/615324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 13443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300120 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dans cet ouvrage commandé par la SACD, sur un ton enlevé, à partir d'archives inédites, Jacques Boncompain ressuscite sous nos yeux l'action picaresque des auteurs français en quête de dignité et d'indépendance matérielle dans une société où, à l'inverse de l'Ancien Régime, l'argent a pris le pas sur l'honneur et où la censure persiste. Après Beaumarchais émule de Voltaire, promoteur des lois révolutionnaires sur le droit d'auteur, et Framery, concepteur du premier Bureau de perception, Scribe mérite de figurer au panthéon des bienfaiteurs des lettres, en assemblant les auteurs divisés au sein d'une même entité, la Société des Auteurs et Compositeurs Dramatiques, dotée d'une caisse de secours en un temps où n'existait aucune protection sociale. Ce faisant il ouvre la voie à la fondation de la Société des Gens de Lettres, en 1838, et de la Société des Auteurs, Compositeurs et Editeurs de Musique en 1851, toutes sociétés imitées depuis dans le monde entier. Victor Hugo reprend le flambeau, concilie auteurs dramatiques et auteurs littéraires toujours prêts à se quereller et, après Lamartine, devient leur mentor en politique. A côté de ces grandes figures se presse une infinité d'autres sur la scène des spectacles en vogue, tant en province qu'à Paris, où défile un pan de notre histoire vu au travers de jumelles de théâtre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petitgirard, Laurent; Bologne, Jean Claude
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745327437; 9782745327437
    Weitere Identifier:
    9782745327437
    RVK Klassifikation: IG 3095 ; IE 1252
    Schriftenreihe: Histoire du livre et des bibliothèques ; 12
    Schlagworte: Theater; Authors; Copyright; Theater / History / 19th century / France
    Umfang: 832 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. [763]-811. Notes bibliogr. Index

  7. Faktualität und Fiktionalität in autobiographischen Texten des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Kraus, Esther
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    'Die Dichter lügen' - nicht. Platons Vorwurf ist literaturwissenschaftlich längst entkräftet: Fiktionale literarische Texte erzählen Erfundenes - allerdings nicht, um den Leser zu täuschen, sondern um ihn unter Einhaltung bestimmter Spielregeln zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 7417 K91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/12341
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB a 2.2013/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 009 /007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 681.1 DD 5460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7417 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7417 K91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Die Dichter lügen' - nicht. Platons Vorwurf ist literaturwissenschaftlich längst entkräftet: Fiktionale literarische Texte erzählen Erfundenes - allerdings nicht, um den Leser zu täuschen, sondern um ihn unter Einhaltung bestimmter Spielregeln zu unterhalten. Was aber passiert, wenn eben diese Regeln verletzt werden - und literarische Texte Konventionen des Wahren und des Erfundenen in Frage stellen? Besondere Brisanz erhalten narrative Konventionsbrüche in autobiographischen Texten, an die unverändert Forderungen nach wahrheitsgemäßer oder zumindest aufrichtiger Darstellung der Vergangenheit herangetragen werden. Die Entstehung neuer Begriffe wie "Autofiktion" für Texte an der Schnittstelle von Autobiographie und Roman zeigt, dass autobiographisch-fiktionale Grenzverletzungen immer noch eine große literaturwissenschaftliche Herausforderung darstellen. Esther Kraus widmet sich diesem Problem aus theoretischer, analytischer und historischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832473
    Weitere Identifier:
    9783828832473
    RVK Klassifikation: EC 7416 ; EC 7417
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schlagworte: Autobiography; Biography as a literary form; Authors; Literature
    Umfang: 519 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 495519

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2010

  8. The time before death
    twentieth-century memoirs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    The metaphor of loss in Vladimir Nabokov's Speak, memory -- André Gide's If it die : the creative gamble -- Günter Grass's Beim Häuten der Zwiebel : the final battle with the black witch -- Jean-Paul Sartre's Words : on the impact of childhood --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05057:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The metaphor of loss in Vladimir Nabokov's Speak, memory -- André Gide's If it die : the creative gamble -- Günter Grass's Beim Häuten der Zwiebel : the final battle with the black witch -- Jean-Paul Sartre's Words : on the impact of childhood -- Boris Pasternak's Safe conduct and I remember : a charmed life -- Primo Levi's Survival in Auschwitz and The reawakening : a tormented spirit -- Arthur Koestler's The invisible writing : autobiography as escape from the self -- Maxim Gorky's Childhood : beyond good and evil -- Octavio Paz's The itinerary, An intellectual journey : in search of identity -- Stefan Zweig's Die Welt von Gestern : a bipolar journey -- Virginia Woolf's Moments of being : the silence within -- Katherine Mansfield's Notebooks : the chameleon self -- Christa Wolf's One day a year, 1960-2000 : the fear of self-revelation -- Nathalie Sarraute's Enfance : the return to life -- Lidiya Chukovskaya's To the memory of childhood : in her father's shadow -- One last farmstead of feeling

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042036123
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7418
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 159
    Schlagworte: Autobiography; Tragic, The, in literature; Authors
    Umfang: 165 S.
  9. Le lecteur à l'œuvre
    [à l'occasion de l'exposition "Le lecteur à l'œuvre", presentée à la Fondation Martin Bodmer de Cologny (Genève) du 26 avril au 25 août 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Infolio, Gollion

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242497 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jeanneret, Michel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782884742771
    RVK Klassifikation: EC 2110 ; IE 1234
    Schlagworte: Books and reading; Authors; Literature
    Umfang: 186 S., zahlr. Ill
  10. How to read a novelist
    [conversations with writers]
    Autor*in: Freeman, John
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Corsair, London

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6668 F855
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472109378
    Weitere Identifier:
    9781472109378
    RVK Klassifikation: EC 6668
    Schlagworte: Novelists; Authors; Fiction
    Umfang: IX, 372 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP