Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Speaking from memory
    a guide to autobiographical acts and practices
    Autor*in: Rosen, Harold
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Trentham Books, Stoke-on-Trent

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1858561191; 1858560829
    RVK Klassifikation: EC 7410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Biography as a literary form; Autobiographical memory; Oral biography; Biography as a literary form; Authors; Women authors
    Umfang: VIII, 200 S, 25 cm
  2. Speaking from memory
    a guide to autobiographical acts and practices
    Autor*in: Rosen, Harold
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Trentham Books, Stoke-on-Trent

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 69340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    HG 725 ros
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 4337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/2553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    920 ROSE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7410 R813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1858561191; 1858560829
    RVK Klassifikation: EC 7410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Biography as a literary form; Autobiographical memory; Oral biography; Biography as a literary form; Authors; Women authors
    Umfang: VIII, 200 S, 25 cm
  3. Literarischer Führer Berlin
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Der "Literarische Führer durch die Bundesrepublik ..." (BA 324, 191; 3/84), den die Oberhausers 1974 herausgaben, ist in großen Teilen, vor allem was Berlin angeht, von der Zeit überholt, wie auch G. Dietels "Reiseführer für Literaturfreunde ..."... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Lb 201:28
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 374065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Berlin 800 012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 581.5 ber/301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II F / 320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    T 26
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/12372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 13130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 14330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 7912
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.10122:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Lit 57 Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTQobe = 299812
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 163 .L57 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157300 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.2058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der "Literarische Führer durch die Bundesrepublik ..." (BA 324, 191; 3/84), den die Oberhausers 1974 herausgaben, ist in großen Teilen, vor allem was Berlin angeht, von der Zeit überholt, wie auch G. Dietels "Reiseführer für Literaturfreunde ..." (Ullstein, 1965), der ebenfalls Berlin behandelte. Die neue Wahnsinnsarbeit, konzentriert auf Berlin, ist nicht nur ausführlicher, sondern auf neuestem Stand. Neben Angaben zu Berlin in der Literatur, zu deren Autoren (mit Wohn- und Grabstätten), Exkursen (z.B. die Russen in Berlin) und Gedichten, sind es vor allem die detaillierten Rundgänge durch die Bezirke (knapp auch im Umland) mit ihren Hinweisen auf die Stätten, Gedenktafeln, Museen, Bibliotheken usw. Mit Karten. Bei aller Detailfreudigkeit könnte es noch ausführlicher sein, wie ein Vergleich mit M. Bienerts "Mit Brecht durch Berlin" (Insel, 1998; nicht im Besprechungsdienst) zeigt. Der Verlag hätte dem überaus nützlichen Band bei der zu erwartenden Beanspruchung einen festen Einband gönnen sollen. Weit vor G. Holtz-Baumert (ID 7/97). (2 A) (Hans-Jürgen Zimmermann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Henneberg, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458338772
    RVK Klassifikation: GE 4275
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2177
    Schlagworte: German literature; Authors, German; Authors; Literary landmarks
    Umfang: 517 S., zahlr. Ill., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 482