Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Herkunft, Identität, Realität
Erinnerungsarbeit in der zeitgenössischen deutschen Literatur -
Über die Illustration hinaus
zur paraliterarischen Funktion der Photographien in W. G. Sebalds Austerlitz -
Die Wende als Möglichkeit eines neuen Blicks auf die Vergangenheit
Zeit- und Raumkonzepte zwischen Realität und Fiktion bei W. G. Sebald und Jürgen Becker -
Being translated
exile, childhood, and multilingualism in G.-A. Goldschmidt and W. G. Sebald -
Aus der Dunkelkammer der Geschichte
zum Zusammenhang von Photographie und Erinnerung in W. G. Sebalds "Austerlitz" -
"Jardin des Plantes" de Claude Simon et "Austerlitz" de W. G. Sebald
langue et expérience d'étrangeté dans les récits de vie -
Halbdunkel
zum Beschriften und Lesen von Fotografien in W. G. Sebalds Roman "Austerlitz" -
Verirrt und wieder zurechtgefunden
Orientierungslosigkeit und Nostalgie in Sebalds "Austerlitz" -
Départ et retour comme paramètres de l'existence
-
Lost and found
disorientation, nostalgia, and Holocaust melodrama in Sebald's "Austerlitz"