Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Erinnerung und Photographie
zu W. G. Sebalds "Austerlitz" -
Structures of autobiographical narrative
Lisa Appignanesi, Dan Jacobson, W. G. Sebald -
Rappresentare l'irrappresentabile
la metonimia come paradigma di rappresentazione in "Austerlitz" di W. G. Sebald -
Children's literature and the art of forgetting
-
Architecture and cinema
the representation of memory in W.G. Sebald's "Austerlitz" -
Traumatic photographs
remembrance and the technical media in W.G. Sebald's "Austerlitz" -
Blick zurück in die Zunkunft
Erinnerung unter dem Aspekt der "Nachträglichkeit" ; "Austerlitz", W.G. Sebalds Erinnerung durch Raum und Zeit -
W.G. Sebalds Roman "Austerlitz"
persönliche und gesellschaftliche Erinnerungsarbeit -
German nostalgia?
remembering German-Jewish life in W. G. Sebald's "Die Ausgewanderten" and "Austerlitz" -
Das fiktionale Gedächtnis der Dinge
zu W.G. Sebalds "Austerlitz" -
Zur Ästhetik der Vernetzung in W. G. Sebalds "Austerlitz"
-
Dichtkunst - Bildkunst
zu einem Aspekt der ästhetischen Verfahrensweise W. G. Sebalds am Beispiel der "Ausgewanderten", der "Ringe des Saturn" und "Austerlitz" -
Erzählen im Gestus des Beglaubigens
Beobachtungen zu einer Erzählstrategie in W.G. Sebalds Roman "Austerlitz" -
L'illusion d'une communication orale dans "Die Ausgewanderten" (1992) et "Austerlitz" (2001) de W. G. Sebald
-
Reconsidering postmemory
photography, the archive, and post-Holocaust memory in W.G. Sebald's "Austerlitz" -
"immer weiter ostwärts und immer weiter zurück in der Zeit"
exploring the extended kith and kin of W. G. Sebald's "Austerlitz" -
Die zwei Leben des Herrn Austerlitz
biographisches Schreiben als nichtlineare Historiographie bei W. G. Sebald