Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. W.G. Sebald
    récit, histoire et biographie dans Die Ausgewanderten et Austerlitz
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343062891
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De l'allemand
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 226 Seiten, 22 cm
  2. Zeit und Technoimagination
    eine neue Einbildungskraft in Romanen des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826057991; 3826057996
    Weitere Identifier:
    9783826057991
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 849
    Schlagworte: Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Krausser, Helmut (1964-): UC; Lehr, Thomas (1957-): 42; Draesner, Ulrike (1962-): Spiele; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 164 Seiten, 24 cm
  3. Sebalds Blick
  4. W. G. Sebalds "Austerlitz" als Erinnerungsroman
  5. Subjekt mit Körper
    Die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald
  6. Trauma-Konfigurationen
    Bernhard Schlinks "Der Vorleser", W. G. Sebalds "Austerlitz", Herta Müllers "Atemschaukel"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054921; 382605492X
    Weitere Identifier:
    9783826054921
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 811
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Schlink, Bernhard (1944-): Der Vorleser; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Müller, Herta (1953-): Atemschaukel; (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013/2014

  7. Die Ästhetik und Poetik der Erinnerung in W.G. Sebalds Roman Austerlitz
    Autor*in: Richter, Jana
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783640732456; 3640732456
    Weitere Identifier:
    9783640732456
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Austerlitz; Erinnerung; Poetik; Roman; Sebalds; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 28 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  8. Trauma-Konfigurationen
    Bernhard Schlinks "Der Vorleser" ; W. G. Sebalds "Austerlitz" ; Herta Müllers "Atemschaukel"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826054921; 382605492X
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1701 ; GO 16023 ; GN 8896 ; GN 7883
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 811
    Schlagworte: Erzählung; Kollektives Gedächtnis; Psychisches Trauma <Motiv>; Erzähltechnik; Roman; Deutsch; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Schlink, Bernhard (1944-): Der Vorleser; Müller, Herta (1953-): Atemschaukel
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013/14

  9. Historiographische Metafiktionen
    Ransmayr, Sebald, Kracht, Beyer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Als besonders empfänglich für die Thematisierung zentraler theoretischer Aspekte der literarisch-künstlerischen Postmoderne hat sich in der Literatur die neue Form des historischen Romans gezeigt, die in den letzten Jahrzenten vor allem im... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als besonders empfänglich für die Thematisierung zentraler theoretischer Aspekte der literarisch-künstlerischen Postmoderne hat sich in der Literatur die neue Form des historischen Romans gezeigt, die in den letzten Jahrzenten vor allem im angelsächsischen Raum Hochkonjunktur hatte. Doch auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur lässt sich die Tendenz zu einem historienaffinen Erzählen und einer damit einhergehenden Metaisierung beobachten. Die entstandenen Prosaformen unterscheiden sich erzähltechnisch und inhaltlich grundlegend sowohl von der Nachkriegsliteratur als auch der Tradition des klassischen historischen Romans. Diese Studie geht der konstatierten Bewegung nach und analysiert fünf Werke aus dem Bereich der histori(ographi)schen Metafiktionen. Sie orientiert sich dabei vor allem an den kontext- und kulturbezogenen, historiographietheoretischen Ansätzen innerhalb der postklassischen Narratologie und beleuchtet die inhaltliche und formale Konstruktion der narrativen, geschichtsbezogenen Repräsentationen sowie auch deren Selbstreflexion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055959; 3826055950
    RVK Klassifikation: GO 21200 ; GN 1077
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 820
    Schlagworte: Deutsch; Metafiktion; Erzähltechnik; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Beyer, Marcel (1965-): Spione; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Kracht, Christian (1966-): Imperium; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 197 S., 235 mm x 155 mm, 450 g
  10. Subjekt mit Körper
    die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837626551
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; IG 2555 ; CC 6600 ; GK 5804 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les confessions; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les rêveries du promeneur solitaire
    Umfang: 298 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 298

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss.

  11. Subjekt mit Körper
    die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839426555
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GK 5804 ; CC 6600 ; IG 2555 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les rêveries du promeneur solitaire; Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les confessions
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 298

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss.

  12. Sebalds Blick
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hessing, Jakob; Lenzen, Verena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835317512; 3835317512
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Sebald, W. G. (1944-2001); Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft/Biographien; Literaturwissenschaft/20. Jahrhundert
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Array: Array

  13. Figurationen der Katastrophe
    ästhetische Verfahren in W. G. Sebalds "Die Ringe des Saturn" und "Austerlitz"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895286452; 3895286451
    Weitere Identifier:
    9783895286452
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Austerlitz; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Ringe des Saturn; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 357 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006

  14. Realität und Imagination
    Photographie in W. G. Sebalds "Austerlitz" und Michelangelo Antonionis "Blow up"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863091408
    Weitere Identifier:
    9783863091408
    RVK Klassifikation: AP 51020 ; AP 59800 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 7
    Schlagworte: Fotografie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 115 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zulassungsarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2012

  15. W.G. Sebald
    Moralismus und Prosodie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Zeit und Technoimagination
    eine neue Einbildungskraft in Romanen des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826057991; 3826057996
    RVK Klassifikation: GO 21200
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 849
    Schlagworte: Technik; Deutsch; Gegenwart <Motiv>; Bildersprache; Bild; Roman; Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Krausser, Helmut (1964-): UC; Lehr, Thomas (1957-): 42; Draesner, Ulrike (1962-): Spiele
    Umfang: 164 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 152 - 164

  17. Figurationen der Katastrophe
    ästhetische Verfahren in W. G. Sebalds Die Ringe des Saturn und Austerlitz
  18. Annäherungen an die Vergangenheit bei Claude Simon und W. G. Sebald
    am Beispiel von 'Le Jardin des Plantes', 'Die Ausgewanderten' und 'Austerlitz'
  19. Annäherungen an die Vergangenheit bei Claude Simon und W. G. Sebald
    am Beispiel von "Le Jardin des Plantes", "Die Ausgewanderten" und "Austerlitz"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793094883; 379309488X
    Weitere Identifier:
    9783793094883
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; IH 82681
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 42
    Schlagworte: Memory in literature; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Ausgewanderten; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Austerlitz; Simon, Claude: Jardin des plantes; Simon, Claude (1913-2005): Le jardin des plantes; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 277 S., Ill., 228 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2006

  20. Historiographische Metafiktionen
    Ransmayr, Sebald, Kracht, Beyer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055959; 3826055950
    Weitere Identifier:
    9783826055959
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 820
    Schlagworte: Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Kracht, Christian (1966-): Imperium; Beyer, Marcel (1965-): Spione; (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 197 S., 24 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Realität und Imagination - Photographie in W. G. Sebalds "Austerlitz" und Michelangelo Antonionis "Blow Up"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Friedhelm (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091415
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 7
    Schlagworte: Blowing up; Fotografie; Sebald, Winfried G., 1944 - 2001 ; Austerlitz ; Blow Up, Film ; Fotographie ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Antonioni, Michelangelo (1912-2007); W. G. Sebald; Michelangelo Antonioni; Fotografie; Austerlitz; Blow Up
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Staatsexamensarbeit, 2012

  22. Sebalds Blick
  23. Subjekt mit Körper
    die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W. G. Sebald
  24. Allegorie della memoria
    testo e immagine nella prosa di W. G. Sebald
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. degli Studi di Trento, Dipartimento di Studi Letterari, Linguistici e Filologici, Trento

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884434142
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Labirinti ; 139 : Saggi
    Schlagworte: Gedächtnis <Motiv>; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel. Gefühle; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 237 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Traces of trauma in W.G. Sebald and Christoph Ransmayr
    Autor*in: Osborne, Dora
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Legenda, London

    Zusammenfassung: Both W.G. Sebald (1944-2001) and the Austrian author Christoph Ransmayr (1954-) were born too late to know directly the violence of the Second World War and the Holocaust, but these traumatic events are a persistent presence in their... mehr

     

    Zusammenfassung: Both W.G. Sebald (1944-2001) and the Austrian author Christoph Ransmayr (1954-) were born too late to know directly the violence of the Second World War and the Holocaust, but these traumatic events are a persistent presence in their work. In a series of close readings of key prose texts, Dora Osborne examines the different ways in which the traces of a traumatic past mark their narratives. By focusing on the authors' use of visual and topographical tropes, she shows how blind spots and inhospitable places configure signs of past violence, but, ultimately, resist our understanding. Whilst links between the two authors are well-documented, this book offers the first full-length study of Sebald and Ransmayr and their complicated relation to the traumatic traces of National Socialism. - from book cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt