Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1361 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1361.
Sortieren
-
Transes
-
Gegenwartsnovellen
Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven im 21. Jahrhundert -
Komparatistik heute
aktuelle Positionen der vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft -
Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht
Passungen und Teilhabechancen -
Gattung und Geschlecht
Konventionen und Transformationen eines Paradigmas -
Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht
Passungen und Teilhabechancen -
Digital methods in the humanities
challenges, ideas, perspectives -
Schiller und die Seinen
Beiträge zur Familien- und Wirkungsgeschichte -
METAfiktionen
der experimentelle Roman seit den 1960er Jahren -
Digital humanities and research methods in religious studies
an introduction -
Gesammelte Studien zum literarischen Leben der Goethezeit, zur Sozialgeschichte der Literatur, zu den Konfessionskulturen, zur Alphabetisierung und zur Nationalbibliographie der deutschsprachigen Länder
-
Ungarn als Gegenstand und Problem der fiktionalen Literatur (ca. 1550–2000)
-
The meaning of media
texts and materiality in medieval Scandinavia -
Wiederholung im Theater
zur deutschsprachigen Gegenwartsdramatik und ihrer Inszenierung -
Kurie und Kodikologie
Festschrift für Claudia Märtl zum 65. Geburtstag -
Vom umayyadischen Christentum zum abbasidischen Islam
studia islamica philologica necnon theologica Carolo-Henrico Ohlig dicata -
Wegmarken und Widerworte
Ulrich Schacht zum 70. Geburtstag -
Die Idee des Autobiografischen
-
Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
Zwei ungleiche Vettern
Johannes Halben und Wolfgang Koeppen -
Bilderbücher - Reimgeschichten
Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst -
Gedichte von Franz Josef Czernin
Interpretationen -
Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
-
Briefe als Laboratorium der Literatur im deutsch-jüdischen Kontext
schriftliche Dialoge, epistolare Konstellationen und poetologische Diskurse -
Sprachgewalt
missbrauchte Wörter und andere politische Kampfbegriffe