Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5668 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 5668.

Sortieren

  1. Kleine Formlosigkeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klenner, Jost Philipp (Herausgeber); Afflerbach, Holger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406658839; 9783406658877
    RVK Klassifikation: AZ 79750
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; 8.2014,3
    Schlagworte: Deutsch; Anekdote
    Umfang: 128 S., Ill.
  2. Convivium
    germanistisches Jahrbuch Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2019
    Verlag:  Verlag der Universität Lodz, Łódź ; DAAD, Bonn [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2196-8403
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: German philology; Deutschlandbild; Deutschlandbild
    Bemerkung(en):

    Jubiläumsbd. 1993/2003(2004) ersch. als Monogr. u.d.T.: Polendiskurse

  3. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillebrandt, Claudia (Herausgeber); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155101
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2020 ; GE 3111 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 19
    Schlagworte: Sympathie; Leserlenkung; Literatur; Literaturwissenschaft; Verhaltenssteuerung; Leser; Rezeption
    Umfang: 308 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Realitätsflucht und Erkenntnissucht
    Alkohol und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernauer, Markus; Miller, Norbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943999082
    Weitere Identifier:
    9783943999082
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Alkohol <Motiv>; Alkoholmissbrauch <Motiv>
    Umfang: 351 Seiten, Ill., 22 cm
  5. Heine und die Folgen
    Schriften zur Literatur
    Autor*in: Kraus, Karl
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagenknecht, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835314238
    Weitere Identifier:
    9783835314238
    Schriftenreihe: Bibliothek Janowitz ; [21]
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 463 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Fontes Litterarum
    typographische Gestaltung und literarischer Ausdruck
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polzer, Markus (Hrsg.); Vanscheidt, Philipp (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487151030; 9783487151038
    Weitere Identifier:
    9783487151038
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3718 ; EC 1990
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schlagworte: Typografie; Literatur;
    Umfang: 479 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Facing the future
    European research infrastructures for the humanities and social sciences ; [... Conference Facing the future: European research infrastructures for the humanities and social sciences (November 21/22 2013, Berlin), initiated by the Social and Cultural Innovation Strategy Working Group of ESFRI ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Scivero Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duşa, Adrian (Hrsg.); Nelle, Dietrich; Stock, Günter; Wagner, Gert G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944417035
    Weitere Identifier:
    9783944417035
    RVK Klassifikation: CM 4000 ; MR 2100 ; AN 95400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Gesellschaftliche Entwicklung; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Zukunft; Soziale Verhältnisse; Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland; Zeitgeschichte; Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland
    Umfang: 238 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. NS-Propaganda im 21. Jahrhundert
    zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen Propagandamedien des Nationalsozialismus sowohl im Hinblick auf ihre historische Wirksamkeit als auch vor dem Hintergrund ihrer Relevanz im heutigen geschichtskulturellen Diskurs über die Vergangenheit. Neben Hitlers Schrift 'Mein Kampf' und deren Rezeption in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik, den Niederlanden und Israel widmen sich die einzelnen Aufsätze der nationalsozialistischen Tagespresse, verschiedenen Spielfilmproduktionen, der umstrittenen Ausstellungspraxis von NS-Sachzeugnissen und den von bundesrepublikanischen TV-Dokumentationen genutzten Ausschnitten aus den NS-Wochenschauen. Der Band resümiert, welchen Ort diese Relikte des Nationalsozialismus in der europäischen Erinnerungskultur einnehmen und wie sich der schmale Grat zwischen Aufklärung und Anziehungskraft in den vergangenen 70 Jahren wandelte Main description: Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen Propagandamedien des Nationalsozialismus sowohl im Hinblick auf ihre historische Wirksamkeit als auch vor dem Hintergrund ihrer Relevanz im heutigen geschichtskulturellen Diskurs über die Vergangenheit. Neben Hitlers Schrift 'Mein Kampf' und deren Rezeption in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik, den Niederlanden und Israel widmen sich die einzelnen Aufsätze der nationalsozialistischen Tagespresse, verschiedenen Spielfilmproduktionen, der umstrittenen Ausstellungspraxis von NS-Sachzeugnissen und den von bundesrepublikanischen TV-Dokumentationen genutzten Ausschnitten aus den NS-Wochenschauen. Der Band resümiert, welchen Ort diese Relikte des Nationalsozialismus in der europäischen Erinnerungskultur einnehmen und wie sich der schmale Grat zwischen Aufklärung und Anziehungskraft in den vergangenen 70 Jahren wandelte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuchler, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412217631
    Weitere Identifier:
    9783412217631
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; AP 17340
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: »Mein Kampf« als wissenschaftliche Edition, Erinnerungskultur und NS-Propaganda, NS-Filmaufnahmen, NS-Propaganda im Museum, NS-Propaganda in NRW, Reprints von NS-Presse
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945): Mein Kampf
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Kuchler, Christian: FrontmatterInhaltNS-Propaganda zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung

    Longerich, Peter: NS-Propaganda in Vergangenheit und Gegenwart

    Kuchler, Christian: NS-Propaganda am Kiosk?

    Bunnenberg, Christian: Reprints von NS-Presseerzeugnissen als didaktische Herausforderung für den Geschichtsunterricht

    Vordermayer, Thomas: Hitlers Mein Kampf als wissenschaftliche Edition

    Baumgärtner, Ulrich: Mein Kampf in deutschen Schulbüchern

    Berkel, Marc van: Mein Kampf in niederländischen Schulbüchern und der öffentlichen Diskussion

    Zimmermann, Clemens: Film und Kino im Nationalsozialismus

    Schlott, René: Aufarbeitung der NS-Verbrechen oder Wiederkehr nationalsozialistischer Bildwelten?

    Städter, Benjamin: NS-Filme im Schulunterricht

    Paufler-Gerlach, Stefanie: (K)eine erneute Inszenierung?

    Peters, Silke: Nazi-Propaganda 2.0

    Zimmermann, Moshe: Umgang der Opfer mit der Propaganda der Täter

    König, Helmut: Erinnerungskultur und NS-Propaganda

    : Autorinnen und Autoren.

  9. Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Herrmann, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847098881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Gattungstheorie; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
  10. Gesamtausgabe
    Erschienen: 1989-2015
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1423:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 525(1)/1,1-24
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Soz Simm 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 5730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Phil 263,40 2 Eg 960
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A / SIM 1
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 3580
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, EBS Law School, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, EBS Law School, Bibliothek
    !Jura!
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rammstedt, Otthein
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MQ 3765 ; CG 7100
    Schlagworte: Sociology; Sociology; Sociology; Simmel, Georg; Wirtschaftssoziologie; Kultursoziologie; Sozialphilosophie; Geschichtsphilosophie
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 24

  11. Zweitspracherwerb im Jugendalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrenholz, Bernt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110318555; 9783110318593; 9783110393613
    RVK Klassifikation: ER 925 ; GB 3019
    Schriftenreihe: DaZ-Forschung ; 4
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Jugend
    Umfang: VII, 363 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  12. Kritik und Wissen
    Probleme germanistischer Deutschlehrer/-innenausbildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 363 - 61,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - M 440
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 3200 -61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birkmeyer, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 61.2014,2
    Schlagworte: Germanistik; Deutschlehrer; Lehramtsstudium
    Umfang: S. 105 - 207, Ill.
  13. Warum lernt und lehrt man Deutsch in Afrika?
    Autobiographische Ansichten und didaktische Erfahrungen ; Festschrift zu Ehren von Anton Wilhelm Amo
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.400.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WN 0133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mabe, Jacob Emmanuel (Hrsg.); Muranga, Manuel J. K.; Zappen-Thomson, Marianne; Mbaye, Saliou; Ndong, Maryse; Dème, Dakha; N'guessan, Béchié Paul; Bationo, Jean-Claude; Bassock, Jacques; Hess-Lüttich, Ernest W. B.; Amo, Anton Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883099262
    Weitere Identifier:
    9783883099262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 199 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  14. Zweitspracherwerb im Jugendalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ER 925 A287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 3019 A287 Z97
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 3019 A287 Z97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 3019 A287 Z97
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 6039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 H - Z 48
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3019 A287 Z9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrenholz, Bernt (Herausgeber); Grommes, Patrick (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110555226; 9783110318555
    Weitere Identifier:
    9783110318555
    RVK Klassifikation: ER 925 ; GB 3019
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: DaZ-Forschung ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Jugend
    Umfang: VII, 363 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 358-360

  15. Erich Maria Remarque, "Im Westen nichts Neues" und die Folgen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847103844; 9783847003847; 3847103849
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Erich-Maria-Remarque-Jahrbuch ; 24
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues
    Umfang: 110 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation
    Ansätze zu ihrer linguistischen Erforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Der Band enthält Beiträge, die einem breiten Spektrum an Problemen aus dem Bereich der Unternehmenskommunikationsforschung gewidmet sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band enthält Beiträge, die einem breiten Spektrum an Problemen aus dem Bereich der Unternehmenskommunikationsforschung gewidmet sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu verhelfen können, unterschiedliche Herangehensweisen kennenzulernen. Die meisten der präsentierten Beiträge stellen Forschungsergebnisse von Mitarbeitern der Universität Warschau und der Universität Rzeszów dar. Beide Orte nehmen bei der Erforschung der polnisch-deutschen Unternehmenskommunikation und des Wirtschaftsdeutschen in der germanistischen Landschaft Polens eine besondere Stellung ein Inhalt: Franciszek Grucza: Deutsche Sprache in Polen - Geschichte, Gegenwart, Zukunft – Sambor Grucza: Zur Notwendigkeit der Erforschung der polnisch-deutschen Unternehmenskommunikation – Krzysztof Nycz: Zur linguistischen Erforschung der Unternehmenskommunikation – Silvia Bonacchi: Multimodalität der Unternehmenskommunikation – Justyna Alnajjar: Kommunikationsaudit im Visier der Angewandten Linguistik – Jan B. Lompies: Im Dschungel der Kompetenzen. Überlegungen zur Pragmatik der Geschäftstätigkeit – Lukasz Kumiega: Unternehmenskommunikation aus der Sicht der diskursorientierten Ansätze – Sambor Grucza/Justyna Alnajjar/Radomir Grucza: Projektkommunikation bei Nearshoring-Kooperationen. Am Beispiel von polnisch-deutschen Projektkooperationen bei REC Global – Pawel Bak: Zur Erforschung von Wirtschaftssprachen in Polen – Mariola Wierzbicka: Der sprachliche Ausdruck von Ursache-Wirkung-Beziehungen im Bereich der Konditionalität in deutschen Wirtschaftstexten – Iwona Szwed: Geschäftsbrief in der germanistischen und polonistischen Text(sorten)forschung – Boguslawa Rolek: Unternehmensidentität: Strategien und Mittel ihrer Versprachlichung in Texten – Gabriela Nitka: Lexikalische Eigenschaften der Unternehmensterminologie anhand von Beispielen aus dem deutschen und polnischen Handelsgesetzbuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Sambor (HerausgeberIn); Alnajjar, Justyna (HerausgeberIn); Wierzbicka, Mariola (HerausgeberIn); Bąk, Paweł (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653034707
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 15
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Kommunikation; Unternehmen; Wirtschaftssprache;
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
  17. Die Farben der Romantik
    Physik und Physiologie, Kunst und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This volume addresses the scientific, physiological, aesthetic, and symbolic function and meaning of colors in the art and literature of the Romantic era by examining the discourse on subjective and objective perception that took place around 1800.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume addresses the scientific, physiological, aesthetic, and symbolic function and meaning of colors in the art and literature of the Romantic era by examining the discourse on subjective and objective perception that took place around 1800. It reveals how colors in the 'real world' and in the visual arts contrasted with the typically metaphoric colors in language and literature. Walter Pape, Univ. of Cologne. This volume addresses the scientific, physiological, aesthetic, and symbolic function and meaning of colors in the art and literature of the Romantic era by examining the discourse on subjective and objective perception that took place around 1800. It reveals how colors in the "real world" and in the visual arts contrasted with the typically metaphoric colors in language and literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110368635
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 2490 ; GK 2661
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 10
    Schlagworte: Farbenlehre
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 218 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; NATURWISSENSCHAFT, PHYSIOLOGIE UND PHILOSOPHIE; Wie Farben ›hinter dem Spektrum‹ Gestalt annehmen: Von der Konstruktivität der romantischen Naturforschung; Sprache und Erkenntnis: Licht und Dunkel in Clemens Brentanos und Johann Joseph von Görres »Geschichte von BOGS dem Uhrmacher«; Schattenspielereien: Ästhetische und physikalische Experimente mit Licht und Schatten in Arnims Schattenspiel »Das Loch«; MALEREI, WAHRNEHMUNG UND ÄSTHETIK; »A kind of magick«: Gainsborough, Priestley und die Dynamik der Farben

    »Aufhebung aller Individualität« - Die Farbe Grau bei Philipp Otto Runge im Kontext seiner religiösen AnschauungGrau und Braun - »Vorgefühl der Gegensätze des Kalten und Warmen«: Zur Rehabilitierung der ›farblosen‹, ›schmutzigen‹ Farben bei Goethe; »Richtige Zeichnung und Charakter« und »reichergiebiger Farbenquast«: Umriss und Farbe in Literatur und Malerei um 1800; »in seiner ursprünglichen bunten Wunderbarkeit«: Aufgeklärte Wahrnehmungstheorie und romantisierte Wahrnehmung bei Novalis und Tieck; Klangfarbe - Zur Genese einer musikästhetischen Metapher in der romantischen Literatur

    SYMBOLIK UND HEILSGESCHICHTEBlau und Gold: Chromatik der Sehnsucht bei Novalis; »mit Farben bunt geschmückt« und »Ew'ger Liebe hohes Licht« Farbsymbolik in Arnims Drama »Halle und Jerusalem«; »Es kommen jetzt so schöne fremde Farben auf«: Arnims Spiel mit Licht und Farbe in »Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber«; FARBWÖRTER UND FARBREALITÄT; Glänzender, schimmernder Schein: Zur Rolle der Farbbezeichnungen in Tiecks synästhetischen Phantasien; Farben in der Lyrik Achim von Arnims; Grauzone des Realen: Annäherung an eine romantische Farbnuance; Literaturverzeichnis

    Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger

  18. Tysk idealism
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Axl Books, Stockholm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burman, Anders; Lettevall, Rebecca
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9186883151; 9789186883157
    Schriftenreihe: Excerpt
    Schlagworte: Deutscher Idealismus; Philosophie; ; Deutscher Idealismus;
    Umfang: 412 S., 17 cm
  19. Wolf Vostell, dé-coll/age als Manifest - Manifest als dé-coll/age
    Manifeste, Aktionsvorträge, Essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beuckers, Klaus Gereon (Herausgeber); Vostell, Wolf (Sonstige); Friedrich, Hans-Edwin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869162607; 3869162600
    Weitere Identifier:
    9783869162607
    RVK Klassifikation: LI 94010 ; GN 9551
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Manifest; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Vostell, Wolf (1932-1998)
    Umfang: 302 S., Ill., 23 cm
  20. Convivium
    germanistisches Jahrbuch Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2019
    Verlag:  Verlag der Universität Lodz, Łódź ; DAAD, Bonn [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2196-8403
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Polnisch; Kontrastive Linguistik; Literatur; Deutsch; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaft; Linguistik
    Bemerkung(en):

    Jubiläumsbd. 1993/2003(2004) ersch. als Monogr. u.d.T.: Polendiskurse

  21. Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauser, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Schlagworte: Argumentstruktur; Deutsch; Rumänisch; Englisch; kontrastive Grammatik; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. NS-Propaganda im 21. Jahrhundert
    Zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung
  23. SMS, WhatsApp & Co.
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Katharina (Herausgeber); Bahlo, Nils Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 12
    Schlagworte: Mobile Telekommunikation; SMS <Telekommunikation>; Instant Messaging; Social Media; Schriftliche Kommunikation; Deutsch; Sprachvariante; Register <Linguistik>; Smiley; Dialog; Schreiberin; Kommunikation; Mischsprache; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  24. Grammatische Strukturen im Text und im Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-2016
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Rzeszowskiego, Rzeszów

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Grammatik; Textlinguistik; Diskursanalyse
    Umfang: 6 Bände, 24 cm
  25. Diacronía de las lenguas iberorrománicas.
    Nuevas aportaciones desde la lingüística de corpus.
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iberoamericana Editorial Vervuert, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enrique Arias, Andrés (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865278685
    Weitere Identifier:
    9783865278685
    Schriftenreihe: Lingüística Iberoamericana ; 37
    Schlagworte: Iberoromanisch; Korpus <Linguistik>; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009010; investigación; congreso; corpora; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressourcen, 416 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig