Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Sämtliche Werke; Coelum astronomico-poeticum sive mythologicum stellarum fixarum: Bd 18; Bd 18/Tl 1: Lateinischer Text und Übersetzung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Philipp von Zesen (1619-1689) verbindet in seinem 1662 in Amsterdam erschienenen Coelum astronomico-poeticum zeitgenössische Astronomie mit philologischer Mythenforschung. In 64 Kapiteln referiert er die mit den Sternbildern verbundenen antiken... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Philipp von Zesen (1619-1689) verbindet in seinem 1662 in Amsterdam erschienenen Coelum astronomico-poeticum zeitgenössische Astronomie mit philologischer Mythenforschung. In 64 Kapiteln referiert er die mit den Sternbildern verbundenen antiken Mythen und deutet sie in rationalistischer Weise.Die Neuausgabe bietet den lateinischen Text in photomechanischer Reproduktion des Originals von 1662, versehen mit textkritischen Anmerkungen, sowie eine deutsche Übersetzung im Paralleldruck. Ein Kommentarband ist in Vorbereitung. Zesen's work deals with the constellations and the legends attached to them. In it, he processes the knowledge of astronomy of his age.The first volume contains the original Latin text together with a parallel German translation. Biographical note: Reinhard Klockow, Berlin.. - Philipp von Zesen (1619-1689) verbindet in seinem 1662 in Amsterdam erschienenen Coelum astronomico-poeticum zeitgenössische Astronomie mit philologischer Mythenforschung. In 64 Kapiteln referiert er die mit den Sternbildern verbundenen antiken Mythen und deutet sie in rationalistischer Weise.Die Neuausgabe bietet den lateinischen Text in photomechanischer Reproduktion des Originals von 1662, versehen mit textkritischen Anmerkungen, sowie eine deutsche Übersetzung im Paralleldruck. Ein Kommentarband ist in Vorbereitung.. - Zesen's work deals with the constellations and the legends attached to them. In it, he processes the knowledge of astronomy of his age.The first volume contains the original Latin text together with a parallel German translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klockow, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217490
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Astronomy; Astronomy in literature; Astronomy in literature.; Astronomy.; Zesen, Philipp von.
    Umfang: Online-Ressource (XX, 880 S.)
  2. Sämtliche Werke; Coelum astronomico-poeticum sive mythologicum stellarum fixarum: Bd 18; Bd 18/Tl 1: Lateinischer Text und Übersetzung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Philipp von Zesen (1619-1689) verbindet in seinem 1662 in Amsterdam erschienenen Coelum astronomico-poeticum zeitgenössische Astronomie mit philologischer Mythenforschung. In 64 Kapiteln referiert er die mit den Sternbildern verbundenen antiken... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Philipp von Zesen (1619-1689) verbindet in seinem 1662 in Amsterdam erschienenen Coelum astronomico-poeticum zeitgenössische Astronomie mit philologischer Mythenforschung. In 64 Kapiteln referiert er die mit den Sternbildern verbundenen antiken Mythen und deutet sie in rationalistischer Weise.Die Neuausgabe bietet den lateinischen Text in photomechanischer Reproduktion des Originals von 1662, versehen mit textkritischen Anmerkungen, sowie eine deutsche Übersetzung im Paralleldruck. Ein Kommentarband ist in Vorbereitung. Zesen's work deals with the constellations and the legends attached to them. In it, he processes the knowledge of astronomy of his age.The first volume contains the original Latin text together with a parallel German translation. Biographical note: Reinhard Klockow, Berlin.. - Philipp von Zesen (1619-1689) verbindet in seinem 1662 in Amsterdam erschienenen Coelum astronomico-poeticum zeitgenössische Astronomie mit philologischer Mythenforschung. In 64 Kapiteln referiert er die mit den Sternbildern verbundenen antiken Mythen und deutet sie in rationalistischer Weise.Die Neuausgabe bietet den lateinischen Text in photomechanischer Reproduktion des Originals von 1662, versehen mit textkritischen Anmerkungen, sowie eine deutsche Übersetzung im Paralleldruck. Ein Kommentarband ist in Vorbereitung.. - Zesen's work deals with the constellations and the legends attached to them. In it, he processes the knowledge of astronomy of his age.The first volume contains the original Latin text together with a parallel German translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klockow, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217490
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Astronomy; Astronomy in literature; Astronomy in literature.; Astronomy.; Zesen, Philipp von.
    Umfang: Online-Ressource (XX, 880 S.)
  3. Ovid, Aratus and Augustus
    astronomy in Ovid's "Fasti"
    Autor*in: Gee, Emma
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 404832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 024656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 191205 G297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/4725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Ovi 4270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 191205 G297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 7762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Ov 1271.4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bm 325 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/5499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/7586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 4373/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 2057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 52/445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GO:9000:h:G297:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:o964:yi/g22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5013-579 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 191205 GEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 191205 G297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 2969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B OV 5660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521651875
    Weitere Identifier:
    199-30735
    RVK Klassifikation: FX 191205 ; FX 191705
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Astronomy, Ancient, in literature; Didactic poetry, Latin; Politics and literature; Fasts and feasts in literature; Calendar in literature; Aratus; Ovid; Astronomy in literature; Astronomy, Greek; Rome
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Fasti; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Aratus Solensis: Phaenomena; Aratus Solensis
    Umfang: XI, 226 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 218