Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Präteritumschwund im Deutschen
    Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit 130 Jahren bemüht sich die sprachwissenschaftliche Forschung vergeblich um eine plausible Erklärung des sog. "Präteritumschwunds": dem Verlust der Präteritumformen im gesprochenen Deutsch. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Desiderat an und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit 130 Jahren bemüht sich die sprachwissenschaftliche Forschung vergeblich um eine plausible Erklärung des sog. "Präteritumschwunds": dem Verlust der Präteritumformen im gesprochenen Deutsch. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Desiderat an und führt in innovativer Weise Theoriebildung, Erkenntnisse und Methoden aus unterschiedlichen linguistischen Disziplinen – Dialektologie, Sprachgeschichte, Grammatikforschung, Tempus & Aspekt-Forschung – ertragreich zusammen. Die Studie liefert zum einen eine umfassende Dokumentation des Präteritumschwunds in Raum und Zeit. Dazu werden in Form einer Metanalyse zahlreiche Dialektgrammatiken, Sprachkarten und Korpusstudien ausgewertet und zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Die gestaffelte Verteilung von Präteritumformen im Raum sowie die historische Entwicklung lassen auf eine sukzesssive und prinzipiengeleitete Verdrängung der Präteritumformen durch die expandierende Perfektform schließen. Zum anderen wird auf Basis von modernen theoretischen Konzepten eine Erklärung erarbeitet, die neben der Ursache des Prozesses auch weitere Faktoren des Präteritumschwunds bestimmt und eine europäische Perspektive eröffnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110563818; 9783110560923
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 132
    Schlagworte: Aspekt; Perfekt; Präteritum; Present Perfect; Tempus; Vergangenheitstempus; Imperfekt; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 437 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Marburg, 2016

  2. Präteritumschwund im Deutschen
    Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110560701; 3110560704
    Weitere Identifier:
    9783110560701
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 132
    Schlagworte: Vergangenheitstempus; Imperfekt; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Aspect; Present Perfect; Preterit; Tense; Präteritum; Perfekt; Tempus; Aspekt
    Umfang: 437 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Phillips-Universität Marburg, 2016

  3. Präteritumschwund im Deutschen
    Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110709568; 3110709562
    Weitere Identifier:
    9783110709568
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 132
    Schlagworte: Sprachwandel; Vergangenheitstempus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Preterit; Present Perfect; Tense; Aspect; Aspekt; Perfekt; Präteritum; Tempus; PB: Paperback Project
    Umfang: XI, 437 Seiten, Diagramme, Karten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Marburg, 2016

  4. Präteritumschwund im Deutschen
    Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110560701; 3110560704
    Weitere Identifier:
    9783110560701
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 132
    Schlagworte: Vergangenheitstempus; Imperfekt; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Aspect; Present Perfect; Preterit; Tense; Präteritum; Perfekt; Tempus; Aspekt
    Umfang: 437 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Phillips-Universität Marburg, 2016

  5. Präteritumschwund im Deutschen
    Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit 130 Jahren bemüht sich die sprachwissenschaftliche Forschung vergeblich um eine plausible Erklärung des sog. "Präteritumschwunds": dem Verlust der Präteritumformen im gesprochenen Deutsch. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Desiderat an und... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit 130 Jahren bemüht sich die sprachwissenschaftliche Forschung vergeblich um eine plausible Erklärung des sog. "Präteritumschwunds": dem Verlust der Präteritumformen im gesprochenen Deutsch. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Desiderat an und führt in innovativer Weise Theoriebildung, Erkenntnisse und Methoden aus unterschiedlichen linguistischen Disziplinen – Dialektologie, Sprachgeschichte, Grammatikforschung, Tempus & Aspekt-Forschung – ertragreich zusammen. Die Studie liefert zum einen eine umfassende Dokumentation des Präteritumschwunds in Raum und Zeit. Dazu werden in Form einer Metanalyse zahlreiche Dialektgrammatiken, Sprachkarten und Korpusstudien ausgewertet und zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Die gestaffelte Verteilung von Präteritumformen im Raum sowie die historische Entwicklung lassen auf eine sukzesssive und prinzipiengeleitete Verdrängung der Präteritumformen durch die expandierende Perfektform schließen. Zum anderen wird auf Basis von modernen theoretischen Konzepten eine Erklärung erarbeitet, die neben der Ursache des Prozesses auch weitere Faktoren des Präteritumschwunds bestimmt und eine europäische Perspektive eröffnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110563818; 9783110560923
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 132
    Schlagworte: Aspekt; Perfekt; Präteritum; Present Perfect; Tempus; Vergangenheitstempus; Imperfekt; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 437 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Marburg, 2016

  6. Präteritumschwund im Deutschen
    Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11696
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3512
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri070.f529
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp4.3/50376
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 7072 F529
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 1540
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDS2133
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3017
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    EB/nc61533
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110560701; 3110560704
    Weitere Identifier:
    9783110560701
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 132
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Imperfekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; Aspect; Present Perfect; Preterit; Tense; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFFD: Dialect, slang & jargon; Präteritum; Perfekt; Tempus; Aspekt; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Historische Sprachwissenschaft / Diachronie / Morphologie / Dialektologie; Präteritum / Tempus / Temporalität / Präteritumschwund / Aspektualität / Grammatikalisierung / Hilfsverb / Verbsemantik / Perfekt; Deutsch / Mittelhochdeutsch / Althochdeutsch / Altsächsisch / Mittelniederländisch
    Umfang: XI, 437 Seiten, Diagramme, Karten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 399-427

    Dissertation, Philips-Universität Marburg, 2016