Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
  2. Artushof und Artusliteratur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221350; 9783110221367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 3001
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 7
    Schlagworte: Arthurian romances; Literature, Medieval; Artusepik; Hof <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 392 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    The court of King Arthur, the center of the Arthurian romances that were so popular in the Middle Ages, is illuminated anew in this book from an interdisciplinary perspective as an institution which is fictionally staged, stabilized and problematized. The book explores the forces, figures and positions that constitute or endanger the court as a picture of society in miniature or as a literary experiment. Finally, the contributions critically question the <ideality> of the court of King Arthur and investigate the function and reception of the court even in contexts remote from courts

  3. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837621372; 3837621375
    Weitere Identifier:
    9783837621372
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>; Artusepik
    Umfang: 567 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 618 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  4. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane erstmals als Partituren performativer Praxis, die als Grundlage für von Rezitatoren umgesetzte »Aufführungen« dienten. Durch die Kombination theaterwissenschaftlicher und germanistischer Arbeitstechniken zeigt er eine methodische - aber nicht zuletzt auch ideologische - Alternative zu der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Schriftverehrung auf, welche die Kulturwissenschaft unserer Zeit dringend benötigt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
  6. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.); Däumer, Matthias (Hrsg.); Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110310702; 3110310708
    Weitere Identifier:
    9783110310702
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Bd. 9
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Artusepik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Vergleichende Literatur des Mittelalters; Narratologie; EBK: eBook; Artusroman; Arthurian romance; comparative medieval literature; narratology
    Umfang: XIV, 436 S., Ill., 24 cm
  7. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Herausgeber); Däumer, Matthias (Herausgeber); Dietl, Cora (Herausgeber); Schanze, Christoph (Herausgeber); Wolfzettel, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110310795; 3110310791
    Weitere Identifier:
    9783110310795
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 9
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Artusepik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Vergleichende Literatur des Mittelalters; Narratologie; EBK: eBook; Artusroman; Arthurian romance; comparative medieval literature; narratology; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Däumer, Matthias (Herausgeber); Dietl, Cora (Herausgeber); Wolfzettel, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110221350; 9783110221367
    Weitere Identifier:
    9783110221350
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 3001 ; HH 4665 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 7
    Schlagworte: Arthurian romances; Hof <Motiv>; Artusepik
    Umfang: XI, 392 S., 230 mm x 155 mm
  9. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Däumer, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221367
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 3001 ; HH 4665
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 7
    Schlagworte: Artusepik; Hof <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 392 S.)
  10. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Däumer, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221350; 9783110221367 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 6535 ; GF 3001 ; EC 5410 ; GF 2881 ; IE 4654
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft
    Schlagworte: Hof <Motiv>; Artusepik; Höfische Literatur
    Umfang: VIII, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane erstmals als Partituren performativer Praxis, die als Grundlage für von Rezitatoren umgesetzte »Aufführungen« dienten. Durch die Kombination theaterwissenschaftlicher und germanistischer Arbeitstechniken zeigt er eine methodische - aber nicht zuletzt auch ideologische - Alternative zu der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Schriftverehrung auf, welche die Kulturwissenschaft unserer Zeit dringend benötigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839421376
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Artusepik; Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 1 Online-Ressource (570 p.)
  12. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2881 D123 S85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 7023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    259.436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    259.436,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    GF 2881 DAE/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    G 05/B/5
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 D123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837621375; 9783837621372
    Weitere Identifier:
    9783837621372
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Artusepik; Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 567 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  13. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Däumer, Matthias (Hrsg.); Dietl, Cora (Herausgeber); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 6535 ; GF 3001 ; EC 5410 ; GF 2881 ; IE 4654
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft
    Schlagworte: Hof <Motiv>; Artusepik; Höfische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  14. Artushof und Artusliteratur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221350; 9783110221367
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 7
    Schlagworte: Arthurian romances; Literature, Medieval; Artusepik; Hof <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 392 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    The court of King Arthur, the center of the Arthurian romances that were so popular in the Middle Ages, is illuminated anew in this book from an interdisciplinary perspective as an institution which is fictionally staged, stabilized and problematized. The book explores the forces, figures and positions that constitute or endanger the court as a picture of society in miniature or as a literary experiment. Finally, the contributions critically question the <ideality> of the court of King Arthur and investigate the function and reception of the court even in contexts remote from courts

  15. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837621372; 3837621375
    Weitere Identifier:
    9783837621372
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>; Artusepik
    Umfang: 567 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 618 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  16. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837621372; 3837621375; 9783839421376
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Artusepik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deklamation
    Umfang: 1 Online Ressource (567 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  17. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Sonstige); Däumer, Matthias (Sonstige); Burrichter, Brigitte (Sonstige); Schanze, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110310795; 3110310791; 9783110310702
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft
    Schlagworte: Arthurian romances / Legends; Arthurian romances; Kings and rulers / Poetry; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Arthurian romances; Arthurian romances; Artusepik; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Arthur / King; Arthur King
    Umfang: 452 pages
    Bemerkung(en):

    Schatten und Nebel. Die dunkle Seite des ArtusromansGwigalois' Bergung. Zur Epiphanie des Helden als Erlöser; IV. Spiritualität; Die Paradoxie der unerlösten Erlösung. Überlegungen zu Wolframs Neutralen Engeln; Quelques réflexions sur l'interprétation de la Demanda do santo Graal et de la Queste-Mort Artu du Cycle post-vulgate du Graal; Spiritualität und Sinnstiftung in der Queste del Saint Graal; Violence et spiritualite dans Le Haut Livre du Graal; V. Sozioethik;>Namengewalt<. Zur intradiegetisch-sozialen Verhaftung von Personennamen im mittelhochdeutschen Artusroman

    65 Jahre nach Gründung der Artusgesellschaft fragt die Artusforschung nach dem Beitrag, den sie heute für Fragestellungen der modernen kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft leisten kann. Junge und erfahrene Artusforscher(innen) gehen am Beispiel verschiedener europäischer Artusromane zentralen Fragen aus den Bereichen Gender Studies, Spiritualitätsforschung, Literatursoziologie/ Gewaltforschung, Narratologie und Medienkulturwissenschaft nach. Die Artusliteratur erweist sich hierbei als ein ideales Arbeitsfeld für den internationalen Dialog über kulturelle Grundpositionen und ihren Nie

    Includes bibliographical references

  18. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Däumer, Matthias (Herausgeber); Dietl, Cora (Herausgeber); Wolfzettel, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110221350; 9783110221367
    Weitere Identifier:
    9783110221350
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 3001 ; HH 4665 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 7
    Schlagworte: Arthurian romances; Hof <Motiv>; Artusepik
    Umfang: XI, 392 S., 230 mm x 155 mm
  19. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    65 Jahre nach der Gründung der Internationalen Artusgesellschaft und nach der Formulierung des "doppelten Kursus" durch Hugo Kuhn (1948) fragt die Artusforschung nach ihrem aktuellen Stand im Kontext einer Literaturwissenschaft als... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    65 Jahre nach der Gründung der Internationalen Artusgesellschaft und nach der Formulierung des "doppelten Kursus" durch Hugo Kuhn (1948) fragt die Artusforschung nach ihrem aktuellen Stand im Kontext einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft, indem sie gezielt kulturwissenschaftliche Fragestellungen historisiert. Junge und erfahrene Wissenschaftler(innen) aus verschiedenen Ländern Europas und den USA erlauben einen Einblick in ihre laufenden Forschungsarbeiten zur Artusliteratur. Am Beispiel deutscher, französischer, portugiesischer, niederländischer und englischer Artusromane verhandeln sie zentrale Probleme aus den Bereichen der Gender Studies, der Spiritualitätsforschung, Literatursoziologie und Gewaltforschung, der Narratologie und Medienkulturwissenschaft. Gefragt wird u.a. nach der semantischen Aufladungen von Lichteffekten in der Literatur, nach der Kodierung von Sinnlosigkeit und Paradoxie, nach der Signalfunktion von Namen und nach dem Verhältnis von Gewalt und Spiritualität. In einem weiten Netz vielfältig miteinander verknüpfter Fragestellungen erweisen sie eindrücklich, welchen reichen Beitrag die interdisziplinäre Artusforschung zum Dialog über kulturwissenschaftliche Grundprobleme liefern kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Sonstige); Dietl, Cora (Sonstige); Däumer, Matthias (Sonstige); Schanze, Christoph (Sonstige); Wolfzettel, Friedrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110310795
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5127
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 9
    Weitere Schlagworte: Arthurian romances / History and criticism; Arthurian romance; Artusroman; Narratologie; Vergleichende Literatur des Mittelalters; comparative medieval literature; narratology; Artusepik; Mittelhochdeutsch; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (450 p.)
  20. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Däumer, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 3001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft, Sektion Deutschland, Österreich ; 7
    Schlagworte: Hof <Motiv>; Artusepik
    Umfang: XI, 392 S., graph. Darst., Kt.
  21. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)013739
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF190 A7A7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18040
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/3793
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf72
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf440.d123
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOVA1406
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/3410/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A8715
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 13534
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOVA1838
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-463
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HUL/nc58537
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Däumer, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110221350
    Weitere Identifier:
    9783110221350
    RVK Klassifikation: GF 3001 ; EC 5127
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 7
    Schlagworte: Artusepik; Hof <Motiv>
    Umfang: XI, 392 S., graph. Darst., Kt.
  22. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.); Däumer, Matthias (Hrsg.); Dietl, Cora (Sonstige); Schanze, Christoph (Sonstige); Wolfzettel, Friedrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110310795
    Weitere Identifier:
    9783110310702
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 9
    Schlagworte: Artusepik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XIV, 436 S., Ill.
  23. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837621375; 9783837621372
    Weitere Identifier:
    9783837621372
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Artusepik; Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 567 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2011

  24. Artushof und Artusliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.136.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Däumer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221350
    Weitere Identifier:
    9783110221350
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6535 ; GF 2881 ; IE 4654
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 7
    Schlagworte: Hof <Motiv>; Artusepik; Höfische Literatur
    Umfang: XI, 392 Seiten, Diagramme, 24 cm