Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Paris romantique
    1815-1848
    Autor*in:
    Erschienen: mai 2019
    Verlag:  Les musées de la Ville de Paris, Paris

    Paris et le pouvoir /Thierry Sarmant --De la Bastille aux Champs-Élysées : Le Paris monumental des romantiques /Cécilie Champy-Vinas --Petite histoire du Flâneur Parisien /Maïté Metz --"L'éclectisme est notre goût /Audrey Gay-Mazuel --Le palais-royal... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:4462:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 116159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VIII x 149
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 D 1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MP:1200:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295285 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paris et le pouvoir /Thierry Sarmant --De la Bastille aux Champs-Élysées : Le Paris monumental des romantiques /Cécilie Champy-Vinas --Petite histoire du Flâneur Parisien /Maïté Metz --"L'éclectisme est notre goût /Audrey Gay-Mazuel --Le palais-royal /Jean-Marie Bruson --Commerce du luxe --Modes romantiques --Le salon à l'époque romantique /Stéphane Guégan --Le musée des monuments français et l'invention du vieux Paris /Cécilie Champy-Vinas --Les aquarellistes anglais à Paris /Maïté Metz --Le goût pour le gothique /Audrey Gay-Mazuel --Les trois glorieuses /Thierry Sarmant --Une "fièvre caricaturale" : La caricature politique sous la monarchie de Juillet /Marine Kisiel --Hernani et ses trente-trois Batailles /Gérard Audinet --La symphonie fantastique /Cécile Reynaud --Monuments "politiques" --Le peuple romantique --Cénacles et salons littéraires --Les artistes dans la nouvelle Athènes /Thierry Sarmant --Pianopolis /Cécile Reynaud --Collections et marché de l'art /Cécilie Champy-Vinas --Les grands boulevards /Jean-Marie Bruson --Le drame romantique /Olivier Bara --Le décor de scéne à l'époque romantique /Catherine Join-Diéterle --"Et ce fut tout"? /Christophe Leribault. "De la chute de Napoléon à la révolution de 1848, Paris, refusant tout repli identitaire, s'impose comme le carrefour culturel de l'Europe. Cet ouvrage met en scène l'extraordinaire foisonnement artistique qui anime Paris durant cette période. En dépit des aléas politiques, la capitale épouse l'anglophilie littéraire comme vestimentaire, se passionne pour l'Espagne, soutient la cause grecque et pleure la Pologne, découvre l'Allemagne sans pour autant renoncer à l'opéra italien. Elle attire aussi bien Rossini que Liszt et Chopin, se délecte des batailles littéraires, et s'étourdit de luxe et de raffinement. À travers une iconographie abondante accompagnée de nombreux essais et commentaires d'oeuvres, l'ouvrage nous entraîne dans les hauts lieux parisiens du romantisme : des galeries du Palais-Royal au Salon, de la Comédie-Française à la bohème du Quartier latin, de la Nouvelle Athènes aux Grands Boulevards."--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bruson, Jean-Marie (HerausgeberIn); Allemand, Florent (VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782759604043
    Weitere Identifier:
    9782759604043
    Schlagworte: Arts; Art, French; Arts and society; Romanticism
    Umfang: 511 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Ce catalogue est publiée à l'occasion de l'exposition "Paris romantique 1815-1848", présentée au Petit Palais-musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, et musée de la Vie romantique, du 22 mai au 15 septembre 2019." - Impressum

  2. Aesthetics after Darwin
    the multiple origins and functions of the arts
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston

    Competitive courtship and aesthetic judgment/choice : Darwin's model of the arts -- The arts as promoters of social cooperation and cohesion -- Engagement in the arts as ontogenetic self-(trans-)formation -- A cooptation model of the evolution of the... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61020 M547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Competitive courtship and aesthetic judgment/choice : Darwin's model of the arts -- The arts as promoters of social cooperation and cohesion -- Engagement in the arts as ontogenetic self-(trans-)formation -- A cooptation model of the evolution of the human arts : the special role of play behavior -- Technology, and symbolic cognition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berlina, Alexandra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781644690000
    Schriftenreihe: Evolution, cognition, and the arts
    Schlagworte: Aesthetics; Arts
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882): Descent of man
    Umfang: 163 Seiten
    Bemerkung(en):

    "The original German version of this book was published in 2011. For the purposes of the present English translation, it was substantially revised."

  3. Sehnsucht nach dem Anderen
    eine Künstlerehe in Briefen 1909-1914 : Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Der Briefwechsel des Malers Hans Purrmann (1880-1966) und seiner Frau und Künstlerkollegin Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943) der Jahre 1909 bis 1914 erzählt die spannende Geschichte aus der Anfangszeit ihrer Künstlerehe in Paris. Verbunden in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1389:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü PURR 2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 105554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Klr. Purrmann 2019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M B PUR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    B: Purrmann/18 O, 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Purrmann, Hans 07 / Künstleralphabet
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-3129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Purr,H 2019/1
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Speyer
    A 3162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Briefwechsel des Malers Hans Purrmann (1880-1966) und seiner Frau und Künstlerkollegin Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943) der Jahre 1909 bis 1914 erzählt die spannende Geschichte aus der Anfangszeit ihrer Künstlerehe in Paris. Verbunden in ihrer Leidenschaft für die Malerei haben Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller ihren festen Platz im Pariser Netzwerk der Klassischen Moderne.0Eine von Felix Billeter und Maria Leitmeyer herausgegebene und kommentierte Auswahl von 77 Briefen aus den Beständen des Purrmann-Hauses Speyer und des Hans Purrmann Archivs in München. Mit einem Essay von Peter Kropmanns, Paris, und Beiträgen der Herausgeber

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Purrmann, Hans (VerfasserIn); Purrmann, Mathilde (VerfasserIn); Billeter, Felix (HerausgeberIn); Leitmeyer, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422892866; 3422892869
    Weitere Identifier:
    9783422892866
    Schriftenreihe: Edition Purrmann Briefe
    Schlagworte: Artist couples; Arts
    Weitere Schlagworte: Purrmann, Hans (1880-1966); Vollmoeller, Mathilde (1876-1943)
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Als Set erschienen mit Stürmische Zeiten, kein Hinweis auf Gesamttitel

  4. Vox Populi
    essays in the history of an idea
    Autor*in: Boas, George
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1421435055; 9781421435053
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Seminars in the history of ideas
    Schlagworte: Arts; Social classes; God ; Will; Proverbs; Public opinion
    Umfang: Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 278- 286

  5. A Companion of Feminisms for Digital Design and Spherology
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Pivot

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030022877
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Science and Technology Studies; Digital/New Media; Digital Humanities; Arts; Graphic Design; Technology—Sociological aspects; Digital media; Humanities-Digital libraries; Arts; Architectural design; Gebrauchsgrafik; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 174 p. 13 illus., 7 illus. in color)
  6. Art crossing borders
    the internationalisation of the art market in the age of nation states, 1750–1914
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    Front Matter -- Copyright page -- Acknowledgements -- Figures -- Contributors -- Towards an International History of the Nineteenth-Century Art Trade /Jan Dirk Baetens and Dries Lyna -- The Education of the Art Market: National Schools and... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Acknowledgements -- Figures -- Contributors -- Towards an International History of the Nineteenth-Century Art Trade /Jan Dirk Baetens and Dries Lyna -- The Education of the Art Market: National Schools and International Trade in the “Long” Nineteenth Century /Jan Dirk Baetens and Dries Lyna -- ‘Directions to Know a Good Picture’: Marketing National School Categories to the British Public in the “Long” Eighteenth Century /Bénédicte Miyamoto -- Creating Cultural and Commercial Value in Late Nineteenth-Century New York Art Catalogues /Leanne Zalewski -- (Inter)national Art: The London Old Masters Market and Modern British Painting (1900–14) /Barbara Pezzini -- The Artistic Trade and Networks of the Italian Community in London Around 1800 /Camilla Murgia -- Berlin – Paris: Transnational Aspects of French Art Auctions in the Middle of the Nineteenth Century /Lukas Fuchsgruber -- Appropriation as a Form of Nationalism? Collecting French Furniture in the Nineteenth Century /Adriana Turpin -- The Modern Italian Sculptor as International Entrepreneur: The Case of Medardo Rosso (1858–1928) /Sharon Hecker -- Art Reproduction and the Nation: National Perspectives in an International Art Market /Robert Verhoogt -- Reframing the “International Art Market” /Pamela Fletcher and Anne Helmreich -- Back Matter -- Index. Art Crossing Borders offers a thought-provoking analysis of the internationalisation of the art market during the long nineteenth century. Twelve experts, dealing with a wide variety of geographical, temporal, and commercial contexts, explore how the gradual integration of art markets structurally depended on the simultaneous rise of nationalist modes of thinking, in unexpected and ambiguous ways. By presenting a radically international research perspective Art Crossing Borders offers a crucial contribution to the field of art market studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baetens, Jan (HerausgeberIn); Lyna, Dries (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004291997
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in the history of collecting & art markets ; volume 6
    Schlagworte: Arts; Nationalism; Nationalism; Nationalism; International trade; Art; Art
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 Seiten), Illustrationen
  7. Autonomy
    the social ontology of art under capitalism
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Photography as film and film as photography -- The novel and the ruse of the work -- Citation and affect in music -- Modernism on TV mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60240 B879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60000 B879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Photography as film and film as photography -- The novel and the ruse of the work -- Citation and affect in music -- Modernism on TV

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781478001591; 9781478001249
    RVK Klassifikation: LH 60240
    Schlagworte: Art, Modern; Art and business; Art and society; Arts
    Umfang: x, 219 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Beyond chinoiserie
    artistic exchange between China and the West during the late Qing dynasty (1796-1911)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    "The complex interweaving of different Western visions of China had a profound impact on artistic exchange between China and the West during the nineteenth century. Beyond Chinoiserie addresses the complexity of this exchange. While the playful... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:294:
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The complex interweaving of different Western visions of China had a profound impact on artistic exchange between China and the West during the nineteenth century. Beyond Chinoiserie addresses the complexity of this exchange. While the playful Western "vision of Cathay" formed in the previous century continued to thrive, a more realistic vision of China was increasingly formed through travel accounts, paintings, watercolors, prints, book illustrations, and photographs. Simultaneoulsy, the new discipline of sinology led to a deepening of the understanding of Chinese cultural history. Leading and emerging scholars in the fields of art history, literary studies and material culture, have authored the ten essays in this book that deal with artistic relations between China and the West at a time when Western powers' attempts to extend a sphere of influence in China led to increasingly hostile political interactions"--Rückseite

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chu, Petra ten-Doesschate (HerausgeberIn); Milam, Jennifer Dawn (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004387829
    Weitere Identifier:
    9789004387829
    Schriftenreihe: East and West ; volume 4
    Schlagworte: Civilization, Western; Arts
    Umfang: XV, 323 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index