Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Strategien 'kultureller Kannibalisierung'
    Postkoloniale Repräsentationen vom brasilianischen Modernismo zum Cinema Novo
  2. Popularizing Dementia
    Public Expressions and Representations of Forgetfulness
  3. Popularizing dementia
    public expressions and representations of forgetfulness
  4. Strategien "kultureller Kannibalisierung"
    postkoloniale Repräsentationen vom brasilianischen Modernismo zum Cinema Novo
  5. Über die Grenze
    Zur Kulturpoetik der Geschlechter in Literatur und Kunst
  6. studiolo
    Kooperative Forschungsumgebungen in den eHumanities
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Intro -- Editorial -- Inhaltsverzeichnis -- „Studiolo Communis†-- Unterstützung kontingenter Wissensarbeit -- Konstellationsforschung als methodischer Ansatz für kooperative Forschungsumgebungen in der Kunst- und Architekturgeschichte --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Editorial -- Inhaltsverzeichnis -- „Studiolo Communis†-- Unterstützung kontingenter Wissensarbeit -- Konstellationsforschung als methodischer Ansatz für kooperative Forschungsumgebungen in der Kunst- und Architekturgeschichte -- Wissensordnungen im analogen und im digitalen Zeitalter -- Erfolgsfaktoren für virtuelle Forschungsumgebungen -- Unterstützung des Forschungsprozesses aus infrastruktureller Sicht -- Das subversive Bild -- „Studiolo Communis†-- The Getty Research Portal -- Zum gegenwärtigen Stand und den Perspektiven digitaler Musikeditionen -- Autorenverzeichnis -- Abbildungsnachweise -- Personen- und Sachregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keil, Reinhard; Oevel, Gudrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110364842
    Schriftenreihe: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur ; v.1
    Reflexe der Immateriellen und Materiellen Kultur Ser ; v.1
    Schlagworte: Digital humanities; Arts; Arts-Information technology-Congresses; Digital humanities-Congresses; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 pages)
  7. Die Pixel des Paul Cézanne
    und andere Blicke auf Künstler
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5044:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    17/584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/310/1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ffm Wen12 0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lg WendWim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Reschke, Annette (Hrsg.); Cézanne, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886613694
    Weitere Identifier:
    9783886613694
    RVK Klassifikation: AP 51384
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Filmbibliothek
    Schlagworte: Arts; Artists
    Umfang: 211 S., Ill., 187 mm x 115 mm
  8. Protest and reform in German literature and visual culture
    1871 – 1918
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiss-Sussex, Godela (HerausgeberIn); Woodford, Charlotte (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054022; 9780854572410
    Weitere Identifier:
    9783862054022
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: 430#DNB; 830#DNB
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies ; Bd. 100
    Schlagworte: Protest literature, German; German literature; German literature; Arts; Politics and literature; Modernism (Art); Modernism (Literature)
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  9. Ästhetik
    die Frage nach dem Schönen
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Bibliothek des Konservatismus
    Ku7-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61040 S496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 6900 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 280 Seu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 986
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:200:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 660 15-4119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMR 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIA 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMS 6209-827 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 S496 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3495487212; 9783495487211
    Weitere Identifier:
    9783495487211
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Aesthetics; Aesthetics; Art; Arts
    Umfang: 510 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 495-499

  10. Das Ende der Kunst als Anfang freier Kunst
    [Aufsätze, die auf der internationalen Tagung "Von Hegel bis heute. Die Entwicklung der These vom Ende der Kunst in der italienischen und deutschen Ästhetik" (Rom 16. bis 18. Dezember 2013) vorgestellt wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hegels These vom Ende der Kunst beinhaltet nicht die Todesanzeige für die Kunst. Im Gegenteil: Es handelt sich für Hegel um den Anfang der Entfaltung freier Kunst in der Moderne.0Hegels These vom Ende der Kunst hat zusammen mit dem Topos vom Ende der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1925:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:415:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61020 V671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag If 2033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hegels These vom Ende der Kunst beinhaltet nicht die Todesanzeige für die Kunst. Im Gegenteil: Es handelt sich für Hegel um den Anfang der Entfaltung freier Kunst in der Moderne.0Hegels These vom Ende der Kunst hat zusammen mit dem Topos vom Ende der Geschichte grosse Entrüstung ausgelöst. In beiden Fällen führte die unzulässige Identifikation vom Ende mit Untergang und Tod zu einem massiven, bis heute wirksamen Missverständnis. Der Mythos von einem Untergang der Kunst in Hegels Ästhetik wird von manchen noch immer und zu Unrecht zu einer Art Grabrede auf die hegelsche Kunstphilosophie stilisiert. Der vorliegende Band versucht, dieses alte Vorurteil über Hegels Ästhetik zu überwinden Die romantische Kunst als Anfang freier Kunst : Hegel über das Ende der Kunst und das Ende der Geschichte / Klaus Vieweg -- Vom "Ideal der Schönheit" zum Prinzip der subjektiven Freiheit und dem "formellen Gesetz" des Schönen : Hegels These über das Ende der Kunst / Erzsébet Rózsa -- Zweck des Systems : Hegel, die Teleologie als Schwelle / Gianluca Garelli -- Hegels These vom Ende der Kunst und das literarische Kunstwerk / Francesco Campana -- Die griechische Tragödie und das Ende der klassischen Kunstform / Stella Synegianni -- Musik, Christentum und das Zerfallen der Kunst / Alain Patrick Olivier -- Der Prophet, der Häretiker, der Post-Pop-Philosoph und die ausgebliebene Apokalypse, oder, Hegel, Belting und Danto über die Kunst und ihr Los / Francesco Iannelli -- Philosophie als das Ende der Kunst? : das Verhältnis von Kunst und Philosophie bei Hegel und Danto / Suzanne Dürr -- Das Ende der Kunst in Hegels Ästhetik nach Dieter Henrich / Lorenzo Leonardo Pizzichemi -- Schelling und ein andersgeartetes Ende der Kunst / Tonino Griffero -- Hegel, Schlegel und das Ende der Kunst / Johannes Korngiebel -- Friedrich Nietzsche : Tod der Kunst und Tod Gottes / Carlo Gentili -- Tod der Kunst und Zertrümmerung der Aura : Ambivalenzen des Endens / Markus Ophälders -- Stirbt die Kunst im Erlebnis? : Heidegger und Hegel / Leonardo Amoroso -- Hegel, Adorno und das Obsolete in der Kunst / Mauro Bozzetti -- Hegel und De Sanctis : Wissenschaft - Kunst - Leben / Francesco Valagussa -- Der Tod der Kunst bei Croce und Gentile / Paolo D'Angelo -- Der Tod der Kunst in der Ästhetik von Dino Formaggio und Giulio Carlo Argan / Mario Farina -- Das Ende der Kunst und die Geburt der Ästhetik / Federico Vercellone -- Long live the immaterial! : Körper und Kunst in Zeiten der Virtualisierung / Yvonne Förster-Beuthan -- Ende der Kunst, Ende der Moderne? : Hegel, Vattimo und die posthermeneutische Debatte / Alberto Martinengo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vieweg, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558551
    RVK Klassifikation: LH 61020
    Schriftenreihe: Array ; 13
    Schlagworte: Arts; Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 356 Seiten, Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Italien. Parallelausg. u.d.T.: Fine o nuovo inizio dell'arte

  11. Prinzip "Wiederholung"
    zur Ästhetik von System- und Sinnbildung in Literatur, Kunst und Kultur aus interdisziplinärer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 454.9/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.01 WIE
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    621625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/3458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 3800 C958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7900:Csú::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3748 C958
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 405.1 DC 3781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3800 C958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 732.240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273567 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Csúri, Károly (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810825
    Weitere Identifier:
    9783849810825
    RVK Klassifikation: EC 3800 ; GB 1726 ; GE 3748 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Repetition (Aesthetics); Arts; Repetition in literature; German literature
    Umfang: 425 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einleitung / Károly Csúri, Joachim Jacob

  12. Ästhetik der Materialität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:913:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 951914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-2975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 9950
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Leg LB 1/10 (a)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Leg LB 1/10 (b)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.5176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61040 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 4/271
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mat 1
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    701/192
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.5.10:25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QB/230/1705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 320 : A18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 320 : A18,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 51417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:ER:1000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.3: E, 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 85/2015a
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-15882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMR 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-096 4773-863 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6900 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 4400 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Br 3081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heibach, Christiane (HerausgeberIn); Rohde, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770558146; 9783770558148
    Weitere Identifier:
    9783770558148
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; LH 65820 ; EC 2440 ; CC 6900 ; LH 61040
    Schriftenreihe: HFG-Forschung ; Band 6
    Schlagworte: Aesthetics; Artists' materials; Arts
    Umfang: 313 Seiten, Illustrationen, Portraits, Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Vers l'esthétique
    penser avec les Réflexions critiques sur la poésie et sur la peinture (1719) de Jean-Baptiste Du Bos
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263448 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dauvois, Daniel (Array); Dumouchel, Daniel (HerausgeberIn); Dubos, Jean Baptiste (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705690595
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Arts; Poetry; Painting; Music
    Weitere Schlagworte: Dubos abbé (1670-1742): Réflexions critiques sur la poésie et sur la peinture
    Umfang: 260 Seiten, 23 cm
  14. Performances of peace
    Utrecht 1713
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden

    "The Peace of Utrecht (1713), which brought an end to the War of the Spanish Succession, was a milestone in global history. Performances of Peace aims to rethink the significance of the Peace of Utrecht by exploring the nexus between culture and... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VII 541
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 003/26 FNZ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nc 1395/8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-010 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gh 616
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Peace of Utrecht (1713), which brought an end to the War of the Spanish Succession, was a milestone in global history. Performances of Peace aims to rethink the significance of the Peace of Utrecht by exploring the nexus between culture and politics. For too long, cultural and political historians have studied early modern international relations in isolation. By studying the political as well as the cultural aspects of this peace (and its concomitant paradoxes) from a broader perspective, this volume aims to shed new light on the relation between diplomacy and performative culture in the public sphere"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruin, Renger E. de (HerausgeberIn); Haven, Cornelis van der (HerausgeberIn); Jensen, Lotte (HerausgeberIn); Onnekink, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004304772
    RVK Klassifikation: NN 6200
    Schlagworte: Spanish Succession, War of, 1701-1714; Spanish Succession, War of, 1701-1714; Politics and culture; Arts; Performing arts
    Umfang: XV, 288 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Renger E. de Bruin, Cornelis van der Haven, Lotte Jensen, David OnnekinkPart 1. The diplomatic stage: Introduction

    Linda Frey and Marsha Frey: The olive and the horse : the eigtheenth-century culture of diplomacy

    Lucien Bely: Behind the stage : the global dimension of the negotiations

    Phil McCluskey: "Enemies of their patrie"? : Savoyard identity and the dilemmas of war, 1690-1713

    David Onnekink: Pride and prejudice : universal monarchy discourse and the peace negotiations of 1709-1710

    Henriette Goldwyn and Suzan van Dijk: Part 2. The publicity stage ; Madame du Noyer presenting and re-presenting the Peace of Utrecht

    Heinz Duchhardt: "Dieu veuille que cette Paix soit de longue duree..." : The history of the Congress and the Peace of Utrecht by Casimir Freschot

    Samia Al-Shayban: The Treaty of Utrecht and Addison's Cato : Britain's War of the Spanish Succession, peace and the imperial road map

    Clare Jackson: Jonathan Swift's Peace of Utrecht

    Lotte Jensen: Visions of Europe : contrasts and combinations of national and European identities in literary representations of the Peace of Utrecht (1713)

    Cornelis van der Haven: Part 3. The theatrical stage ; Theatres of war and diplomacy on the early-eighteenth-century Amsterdam stage

    Aaron Alejandro Olivas: Performance and propaganda in Spanish America during the War of the Spanish Succession

    Julie Farguson: Promoting the peace : Queen Anne and the public thanksgiving at St. Paul's Cathedral

    Willem Frijhoff: Fiery metaphors in the public space : celebratory culture and political consciousness around the Peace of Utrecht

    Jane O. Newman: Part 4. The commemorative stage ; Memory theatre : remembering the Peace after three hundred years

    Renger E. de Bruin.: Peace was made here : the tercentennial of the Treaty of Utrecht, 2013-2015

  15. Artistic research
    strategies for embodiment
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  NSU Press, Århus

    Machine generated contents note: Can I Argue with a Gesture? About the Virtues of Doing Research / Carsten Friberg -- Silent Walk: Unpredictable Encounters in Urban Space / Cecilia Lagerstrom -- Mapping the Terrain of Lived Space: On the Relationship... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 950691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 27700 F342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ih 1081/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: Can I Argue with a Gesture? About the Virtues of Doing Research / Carsten Friberg -- Silent Walk: Unpredictable Encounters in Urban Space / Cecilia Lagerstrom -- Mapping the Terrain of Lived Space: On the Relationship Between Touch, Memory and the Moving Image / Tereza Stehlikova -- Reflections in a Window Pane / Elina Saloranta -- The Disquieting Image: Tracing the Visual Essay / Luisa Greenfield -- Kutiyattam: An Encounter / Antigoni Pasidi -- Mind the Body: A Choreographed Performance Situation / Per Roar -- Cutting Up Conference Papers: Audience Participation in Breaking as Making / Joanna Sperryn-Jones -- Next -- Previously -- Meanwhile / Naomi Sex -- The Viewer-Performer Relationship: Partners in Crime? / Larissa Lily -- Drawing Embodied Knowledge: A Dangerous Activity / Lucy Lyons -- What Might We Discover by Drawing the Spaces Between Us? / Angela Rogers -- Sketching Thoughts: Hand, Eye and Mind in Artistic Architectural Research / Martin Søberg -- Drawing: Embodied and Situated Knowing / Tom McGuirk -- On the Uses of the Voice: Sharing Through Resonance and Other Metaphors / Eduardo Abrantes -- Embodiment Through Listening: Standing on Stage and Being Able to Speak / Disa Kamula -- A Performer's Time: An Approach to Collaborative Artistic Practice / Helka-Maria Kinnunen -- A Walk Through Walking / Christine Fentz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fentz, Christine (HerausgeberIn); McGuirk, Tom (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8787564955; 9788787564953
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61020
    Schlagworte: Arts; Qualitative research; Arts and society; Interdisciplinary research
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  16. Der Flug der Fledermaus
    Essays zu einer allgemeinen Poetik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/500/2412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 620 : S13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 620 : S13,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268459 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811105
    Weitere Identifier:
    9783849811105
    RVK Klassifikation: EC 1840
    DDC Klassifikation: 700#DNB; 800#DNB
    Schlagworte: Poetics; Arts
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Fantasies of the library
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Haus der Kulturen der Welt, Berlin

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HKW 2015 Fan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    AE 200 Fan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.4.0.Syna 001
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5547:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw VIII 540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Ber4 2408 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    06 Bibliothek 2015:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Tg Fan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Springer, Anna-Sophie; Einfeldt, Kirsten; Turpin, Etienne; Wolf, Daniela
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780993907401
    RVK Klassifikation: AC 42000 ; AN 66000 ; AN 66800 ; AN 88470
    Schriftenreihe: Intercalations ; 1
    Schlagworte: Arts; Bibliothek <Motiv>; Buch <Motiv>; Kunst; Gedächtnis; Arts
    Umfang: IX, 147 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Co-published by K. Verlag. - Intercalations is a project of SYNAPSE - The International Curators' Network, published by K. Verlag and Haus der Kulturen der Welt in conjunction with "The Anthropocene Project 2013/2014

  18. Protest and reform in German literature and visual culture
    1871 – 1918
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.5831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/270/898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 774 DC 3685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1600 W433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275901 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weiss-Sussex, Godela (HerausgeberIn); Woodford, Charlotte (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054022; 9780854572410
    Weitere Identifier:
    9783862054022
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: 430#DNB; 830#DNB
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies ; Bd. 100
    Schlagworte: Protest literature, German; German literature; German literature; Arts; Politics and literature; Modernism (Art); Modernism (Literature)
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  19. Kunst gibt uns zu denken
    philosophieren mit Bildern und Literatur, Oper und Theater
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  projekt verlag, Bochum

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDd 1179
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 6900 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Phi D 10/21.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 273
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMR 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 S814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 S814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 S814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 S814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266138 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897333643; 9783897333642
    Weitere Identifier:
    9783897333642
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2430
    Schlagworte: Arts; Aesthetics; Knowledge, Theory of
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 178-186

  20. The Medici
    citizens and masters
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Villa i Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies, [Florence]

    Preface / John E. Law -- Introduction / Robert Black -- PART 1. POWER AND LEGITIMACY. Dominant cities : Florence, Genoa, Venice, and their territories in the fifteenth century / Giorgio Chittolini -- Medicean Florence and beyond : legitimacy of power... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2026:6068:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2017/183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 1597 M489 B627
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1289:32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preface / John E. Law -- Introduction / Robert Black -- PART 1. POWER AND LEGITIMACY. Dominant cities : Florence, Genoa, Venice, and their territories in the fifteenth century / Giorgio Chittolini -- Medicean Florence and beyond : legitimacy of power and urban traditions / Gian Maria Varanini -- Communal traditions and personal power in Renaissance Florence : the Medici as signori / Andrea Zorzi -- Diplomacy, language, and the "arts of power" / Melissa Meriam Bullard -- Lorenzo the Magnificent's regime : aims, iimage, and constitutional framework / Riccardo Fubini -- Medici and Sforza : breeds apart? / Jane Black -- Tuscans and Lombards : the political culture of officialdom / Marco Gentile -- Piero in power, 1492-94 : a balance sheet for four generations of Medici control / Alison Brown -- PART II. ECONOMIC POLICY. Medici economic policy / Franco Franceschi -- Lorenzo de' Medici and foreigners : recommendations and reprisals / Lorenz Böninger -- PART III. RELIGION AND THE CHURCH. The Albizzi, the early Medici, and the Florentine church, 1375-1460 / David S. Peterson -- Religion and literature in oligarchic, Medicean, and Savonarolan Florence / Paolo Orvieto -- A cardinal in Rome : a Florentine and Medici ambition / David S. Chambers -- PART IV. THE MEDICI AND THEIR IMAGE. Patriarchal ideals, patronage practices and the authority of Cosimo "il Vecchio" / Dale V. Kent -- The Medici : defenders of liberty in fifteenth-century Florence / Francesco Bausi -- Medicean theater : image and message / Paola Ventrone -- Sound patrons : the Medici and Florentine musical life / Blake Wilson -- The Medici question : a rhetorical "special case"? / Stephen J. Milner -- Marking time : Medici imagery and princely iconography / Alison Wright -- The politics of castellation / Amanda Lillie -- Cosimo de' Medici and Francesco Sforza in Machiavelli's Florentine histories / John M. Najemy -- Florence and Ferrara : dynastic marriage and politics / Carolyn James

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Black, Robert (HerausgeberIn); Law, John E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674088443; 0674088441
    Weitere Identifier:
    9780674088443
    RVK Klassifikation: NN 1597
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Villa I Tatti ; 32
    Schlagworte: Arts; Renaissance; Power (Social sciences); Statesmen
    Weitere Schlagworte: Medici, House of
    Umfang: xii, 432 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Most of these papers were presented at a conference, held at Villa I Tatti, Florence, 12-14 October 2011

    Includes bibliographical references (pages 379-418) and index

    John E. LawIntroduction / Robert Black: Preface

    Giorgio Chittolini: PART 1. POWER AND LEGITIMACY. Dominant cities : Florence, Genoa, Venice, and their territories in the fifteenth century

    Gian Maria Varanini: Medicean Florence and beyond : legitimacy of power and urban traditions

    Andrea Zorzi: Communal traditions and personal power in Renaissance Florence : the Medici as signori

    Melissa Meriam Bullard: Diplomacy, language, and the "arts of power"

    Riccardo Fubini: Lorenzo the Magnificent's regime : aims, iimage, and constitutional framework

    Jane Black: Medici and Sforza : breeds apart?

    Marco Gentile: Tuscans and Lombards : the political culture of officialdom

    Alison Brown: Piero in power, 1492-94 : a balance sheet for four generations of Medici control

    Franco Franceschi: PART II. ECONOMIC POLICY. Medici economic policy

    Lorenz Böninger: Lorenzo de' Medici and foreigners : recommendations and reprisals

    David S. Peterson: PART III. RELIGION AND THE CHURCH. The Albizzi, the early Medici, and the Florentine church, 1375-1460

    Paolo Orvieto: Religion and literature in oligarchic, Medicean, and Savonarolan Florence

    David S. Chambers: A cardinal in Rome : a Florentine and Medici ambition

    Dale V. Kent: PART IV. THE MEDICI AND THEIR IMAGE. Patriarchal ideals, patronage practices and the authority of Cosimo "il Vecchio"

    Francesco Bausi: The Medici : defenders of liberty in fifteenth-century Florence

    Paola Ventrone: Medicean theater : image and message

    Blake Wilson: Sound patrons : the Medici and Florentine musical life

    Stephen J. Milner: The Medici question : a rhetorical "special case"?

    Alison Wright: Marking time : Medici imagery and princely iconography

    Amanda Lillie: The politics of castellation

    John M. Najemy: Cosimo de' Medici and Francesco Sforza in Machiavelli's Florentine histories

    Carolyn James.: Florence and Ferrara : dynastic marriage and politics

  21. In ricordo di Lucia Pizzo Russo
    Autor*in:
    Erschienen: Dicembre 2015
    Verlag:  Centro Internazionale Studi di Estetica, Palermo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 27017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Russo, Luigi (HerausgeberIn); Pizzo Russo, Lucia (GefeierteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aesthetica preprint ; 100
    Schlagworte: Arts
    Weitere Schlagworte: Pizzo Russo, Lucia
    Umfang: 158 Seiten, Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Il presente volume raccoglie gli interventi presentati nell'omonima Giornata di studio promossa dal Centro Internazionale Studi di Estetica ..., nell'anniversario della scomparsa di Lucia Pizzo Russo (12 settembre 2014)

  22. Frontières & arts
    de l'opacité à la fraternité
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Les arts donnent à penser les frontières. Sans doute, parce que les artistes sont des êtres de passages. Par leurs déplacements ils font bouger les frontières. Ce livre part des œuvres – six créations plastiques et deux littéraires. Leur analyse rend... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266125 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les arts donnent à penser les frontières. Sans doute, parce que les artistes sont des êtres de passages. Par leurs déplacements ils font bouger les frontières. Ce livre part des œuvres – six créations plastiques et deux littéraires. Leur analyse rend compte d'une approche artistique des frontières structurée en trois moments : matérialité des frontières, expérience de la traversée et mises à l'épreuve de l'humanité. Si l'approche est artistique, les enjeux sont esthétiques et politiques

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343079844; 2343079846
    Schriftenreihe: Array ; 72ème livre
    Schlagworte: Boundaries in art; Boundaries in literature; Arts
    Umfang: 153 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Dictionnaire arts et émotions
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Armand Colin, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1512:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ba 592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 30 BER 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LC 58000 C696
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernard, Mathilde (ZusammenstellendeR); Gefen, Alexandre (ZusammenstellendeR); Talon-Hugon, Carole (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200294823
    Schlagworte: Emotions in art; Arts
    Umfang: 466 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dictionary

    Includes bibliographical references

  24. La perception, entre cognition et esthétique
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    La double nature de la perception -- De laisthèsis à l'esthétique -- Expériences de perception et perceptions d'expériences mehr

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRB 6244-975 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 B914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La double nature de la perception -- De laisthèsis à l'esthétique -- Expériences de perception et perceptions d'expériences

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bruzan, Adinel (Array); Chevalier, Jean-Marie (Array); Mocan, Raluca (Array); Vicovanu, Roxana (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812461149; 9782812461132
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Perception; Perception in literature; Aesthetics; Experience; Arts
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
  25. Ad maiorem Dei gloriam
    Aspekte der Beziehungen zwischen Architektur, Kunst, Musik und Liturgie am Hohen Dom zu Salzburg im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6283:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 169364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 9210 S186 B617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/151517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ÖS-Salz 804/2015
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 11.203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.777
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1526:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3795430615; 9783795430610
    Weitere Identifier:
    9783795430610
    RVK Klassifikation: LL 18712 ; BS 1870
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur christlichen Kunst ; Bd. 11
    Schlagworte: Arts; Architecture
    Umfang: 268 S., zahlr. Ill., Kt, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Fribourg, Univ., Lizentiatsarbeit, 2004