Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Le Siam à Fontainebleau
    l'ambassade du 28 juin 1861 ; [à l'occasion de l'exposition] Château de Fontainebleau, 5 novembre 2011 - 27 février 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  RMN, Grandpalais [u.a.], Paris

    "Le-27 juin 1861, Napoléon III et Eugénie recevaient avec faste au château de Fontainebleau une ambassade du roi de Siam, Rama IV. L'influence française en Asie était en jeu et l'empereur souhaitait égaler en prestige la précédente rencontre... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 1143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G5-Fra-2-6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Le-27 juin 1861, Napoléon III et Eugénie recevaient avec faste au château de Fontainebleau une ambassade du roi de Siam, Rama IV. L'influence française en Asie était en jeu et l'empereur souhaitait égaler en prestige la précédente rencontre diplomatique, en 1686, entre Louis XIV et les envoyés du monarque Phra Naraï. En présence des dignitaires de l'Empire, la réception des ambassadeurs eut lieu dans la salle de Bal de Fontainebleau; où l'on exposa les cadeaux du roi Rama-IV. Or et pierres précieuses, objets symboliques de la dignité royale avaient été choisis pour témoigner du talent et du savoir-faire des artistes siamois. Afin de garder la mémoire de l'événement, on passa commande au peintre Jean-Léon Gérôme, il livra en 1864 une toile monumentale qui fut présentée au Salon de 1865. Les portraits des membres de la cour, comme l'exotisme du protocole-et des costumes et 1a contenance élégante et courtoise de la famille impériale y font l'objet de tous les soins de l'artiste. Les textes de l'ouvrage éclairent les conditions politiques et économiques de la rencontre et les circonstances du séjour en France de ces ambassadeurs venus de si loin. Les illustrations des somptueux cadeaux conservés encore aujourd'hui au château de Fontainebleau, les études et détails du tableau de Gérôme redonnent vie à l'événement."--P. [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salmon, Xavier (Hrsg.); Baptiste, Pierre
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782711859412
    Weitere Identifier:
    9782711859412
    Schlagworte: Arts
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Index

    Bibliogr. S. 139 - 140. - Index

    La France et le Siam de Louis XIV à Napoléon III / Yves Bruley

    Kama IV, un monarque progressiste / Thierry Zephir

    Le voyage en France des ambassadeurs de Siam : la traversée de Bangkok à Toulon / Isabelle Tamisier-Vétois

    Parade de cour dans la maison des siècles : la réception des ambassadeurs siamois à Fontainebleau représentée par Gérôme / Christophe Beyeler

    Les cadeaux diplomatiques du Siam : une image de la personne royale / Pierre Baptiste

    Les Siamois au service de l'anthropologie française / Xavier Salmon

    Les objets de l'ambassade de Siam à Fontainebleau : un siècle et demi de présence / Vincent Droguet

    Catalogue ; Louis XIV et le roi de Siam, Phra Naraï : Cat. 1-11 ; Ouvrir le Siam sur le monde : Cat. 12-14 ; Des Siamois à Fontainebleau : Cat. 15-39 ; De l'or et des pierreries, les présents du roi Mongkut : Cat. 40-94 ; Les Siamois au Muséum d'histoire naturelle : Cat. 95-122 ; Les salons et le musée chinois de l'impératrice : Cat. 123-146

  2. Interpretation, Beobachtung, Kommunikation
    Avancierte Literatur und Kunst im Rahmen von Konstruktivismus,Dekonstruktion und Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver; Ort, Nina; Scheffer, Bernd; Scheffer, Bernd; Jahraus, Oliver; Ort, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920253
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; EC 1610
    Schriftenreihe: IASL-Sonderhefte ; 9
    Schlagworte: Literature; Arts; Deconstruction; Constructivism (Philosophy); Arts.; Constructivism (Philosophy).; Deconstruction.; Literature.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 324 S.)
  3. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartscherer, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226038315; 9780226038308
    RVK Klassifikation: ST 680
    Schlagworte: Digital Humanities; Communication in learning and scholarship; Information technology; Humanities; Arts
    Umfang: 333 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  4. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: (c)2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago, Ill

    Half a century into the digital era, the profound impact of information technology on intellectual and cultural life is universally acknowledged but still poorly understood. The sheer complexity of the technology coupled with the rapid pace of change... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Half a century into the digital era, the profound impact of information technology on intellectual and cultural life is universally acknowledged but still poorly understood. The sheer complexity of the technology coupled with the rapid pace of change makes it increasingly difficult to establish common ground and to promote thoughtful discussion. Responding to this challenge, Switching Codes brings together leading American and European scholars, scientists, and artists—including Charles Bernstein, Ian Foster, Bruno Latour, Alan Liu, and Richard Powers—to consider how the precipitous growth of digital information and its associated technologies are transforming the ways we think and act. Employing a wide range of forms, including essay, dialogue, short fiction, and game design, this book aims to model and foster discussion between IT specialists, who typically have scant training in the humanities or traditional arts, and scholars and artists, who often understand little about the technologies that are so radically transforming their fields Research, sense, structure. How computation changes research / Ian Foster ; We digital sensemakers / Mark Stefik ; Scholarsource: a digital infrastructure for the humanities / Paolo d'Iorio and Michele Barbera ; Responses. "We will really know" / Alan Liu ; On scholarship / Graham White -- Ontology, semantic web, creativity. Switching partners: dancing with the ontological engineers / Werner Ceusters and Barry Smith ; The semantic web from the bottom up / James Hendler ; Logical induction, machine learning, and human creativity / Jean-Gabriel Ganascia ; Responses. Relating modes of thought / William J. Clancey ; Intelligence and the limits of codes / Albert Borgmann -- Interlude. Figment: the switching codes game / Eric Zimmerman -- Panorama, interactivity, embodiment. The digital panorama and cinemascapes / Roderick Coover ; Re-place: the embodiment of virtual space / Jeffrey Shaw, Sarah Kenderdine, and Roderick Coover ; Response. Rewiring culture, the brain, and digital media / Vibeke Sorensen -- Re/presentations: language and facsimile. Electronic linguistics / George Quasha in dialogue with Gary Hill -- The migration of the aura, or how to explore the original through its facsimiles / Bruno Latour and Adam Lowe ; Responses. The truth in versions / Charles Bernstein ; Pamphlets, paintings, and programs: faithful reproduction and untidy generativity in the physical and digital domains / Judith Donath -- Epilogue. Enquire within upon everything / Richard Powers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Leben als Kunstwerk
    Künstlerbiographien im 20. Jahrhundert. Von Alma Mahler und Jean Cocteau zu Thomas Bernhard und Madonna
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Künstlerbiographie und Werk stehen in einem Spannungsverhältnis - eine Problematik, der sich dieser Band anhand der Biographien bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts (u.a. Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard und Václav Havel) nähert.... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Künstlerbiographie und Werk stehen in einem Spannungsverhältnis - eine Problematik, der sich dieser Band anhand der Biographien bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts (u.a. Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard und Václav Havel) nähert. Dabei wird nicht nur das öffentlich (und damit selbst zum Kunstwerk) gemachte Leben berücksichtigt, sondern auch die Rezeption in biographischen Texten, Filmen und anderen Medien. Die Zusammenschau aus den Bereichen der Literatur, der Musik und den bildenden sowie performativen Künsten, wie sie dieser Band zum ersten Mal bietet, ermöglicht eine Abstraktion von den jeweiligen Produktionsbedingungen und eröffnet den Blick auf übergreifende Künstlerkonzepte. Zudem legt sie die Bedeutung gender- und ethnizitätsrelevanter Faktoren für die Konstruktion von Künstlerleben frei. Artists' biographies and their work are under a certain tension - an issue that this volume approaches via the biographies of well known 20th century artists (including Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard and Václav Havel). Here, not only the public life (a work of art itself by virtue of its publicity) is taken into account, but also the reception in biographic texts, movies, and other media. The overview from the fields of literature, music, and the visual as well as performing arts, presented for the very first time by this volume, allows for an abstraction from the respective production conditions and opens our eyes to shared artist concepts. Furthermore, it exposes the meaning that factors pertaining to gender and ethnicity bear for the construction of an artist's life.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  6. From Laṅkā eastwards
    the Rāmāyaṇa in the literature and visual arts of Indonesia
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; [2015]
    Verlag:  KITLV Press, Leiden ; Brill

    Part I:Part II:Old Javanese Kakawin and the Kakawin Rāmāyaṇa.Hymns of Praise in Kakawins:The Rāmāyaṇa and Other Examples /Poetic Conventions as Opposed to Conventional Poetry? : A Place for kavisamaya-ādi in Comparative Kāvya/Kakawin Studies /Figures... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Part I:Part II:Old Javanese Kakawin and the Kakawin Rāmāyaṇa.Hymns of Praise in Kakawins:The Rāmāyaṇa and Other Examples /Poetic Conventions as Opposed to Conventional Poetry? : A Place for kavisamaya-ādi in Comparative Kāvya/Kakawin Studies /Figures of Repetition (yamaka) in the Bhaṭṭikāvya, the Raghuvaṃśa, the Śiwagṛha Inscription and the Kakawin Rāmāyaṇa /More on Birds, Ascetics and Kings in Central Java: Kakavin Rāmāyaṇa, 24.111-115 and 25.19-22 /Rāmāyaṇa Traditions in Bali /The Old Javanese Kapiparwa and a Recent Balinese Painting /The Ramayana at Candi Prambanan and Candi Panataran.Imagine Laṅkapura at Prambanan /The Grand Finale: The Uttarakāṇḍa of the Loro Jonggrang Temple Complex /The Causeway Episode of the Prambanan: Rāmāyaṇa Reexamined /Hanuman, the Flying Monkey: The symbolism of the Rāmāyaṇa Reliefs at the Main Temple of Caṇḍi Panataran /Stuart Robson --Wesley Michel --Thomas M. Hunter --Andrea Acri --Helen Creese --Adrian Vickers --Arlo Griffiths --Cecelia Levin --Roy Jordaan --Lydia Kieven.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Acri, Andrea (HerausgeberIn); Griffiths, Arlo (HerausgeberIn); Creese, Helen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004253766; 9004253769
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LO 88823
    Schriftenreihe: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde ; 247
    Schlagworte: Arts; Râmâyaṇa (Old Javanese kakawin); Indonesia; Arts
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 259 p), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Title from PDF title page (viewed on Nov. 17, 2011)

  7. Heidegger, art, and postmodernity
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107001503; 1107001501; 9780521172493; 0521172497
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Heidegger, Martin, 1889-1976; Arts; Postmodernism
    Umfang: xix, 245 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  8. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Research, sense, structure. How computation changes research / Ian Foster ; We digital sensemakers / Mark Stefik ; Scholarsource: a digital infrastructure for the humanities / Paolo d'Iorio and Michele Barbera ; Responses. "We will really know" /... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    AZ195.S95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Research, sense, structure. How computation changes research / Ian Foster ; We digital sensemakers / Mark Stefik ; Scholarsource: a digital infrastructure for the humanities / Paolo d'Iorio and Michele Barbera ; Responses. "We will really know" / Alan Liu ; On scholarship / Graham White -- Ontology, semantic web, creativity. Switching partners: dancing with the ontological engineers / Werner Ceusters and Barry Smith ; The semantic web from the bottom up / James Hendler ; Logical induction, machine learning, and human creativity / Jean-Gabriel Ganascia ; Responses. Relating modes of thought / William J. Clancey ; Intelligence and the limits of codes / Albert Borgmann -- Interlude. Figment: the switching codes game / Eric Zimmerman -- Panorama, interactivity, embodiment. The digital panorama and cinemascapes / Roderick Coover ; Re-place: the embodiment of virtual space / Jeffrey Shaw, Sarah Kenderdine, and Roderick Coover ; Response. Rewiring culture, the brain, and digital media / Vibeke Sorensen -- Re/presentations: language and facsimile. Electronic linguistics / George Quasha in dialogue with Gary Hill -- The migration of the aura, or how to explore the original through its facsimiles / Bruno Latour and Adam Lowe ; Responses. The truth in versions / Charles Bernstein ; Pamphlets, paintings, and programs: faithful reproduction and untidy generativity in the physical and digital domains / Judith Donath -- Epilogue. Enquire within upon everything / Richard Powers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartscherer, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226038315; 0226038319; 9780226038308; 0226038300
    Weitere Identifier:
    9780226038315
    RVK Klassifikation: ST 680
    Schlagworte: Digital Humanities; Communication in learning and scholarship; Information technology; Humanities; Arts
    Umfang: 333 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Erzeugen und Nachvollziehen von Sinn
    rationale, performative und mimetische Verstehensbegriffe in den Kulturwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 827109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 Z54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10.00/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/8065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kul 100 038
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/1000
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    T 2/221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-12198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMT 6153-354 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 468
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zenck, Martin (Hrsg.); Jüngling, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770545214; 9783770545216
    Weitere Identifier:
    9783770545216
    RVK Klassifikation: LH 61055 ; CC 6900 ; MR 7100
    Schlagworte: Arts; Mimesis in art; Popular culture
    Umfang: 468 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  10. Die Kunst des Überwinterns
    Musik und Literatur um 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Warum sich jetzt mit "1968" befassen? Aspekte des Widerständigen in Musik / Jörn Peter Hiekel -- 1968 in der DDR. Wahrnehmungsspuren in einem "ruhigen Land" / Walter Schmitz -- Kulturpolitische Tauwetterperioden und ihre Auswirkungen auf die Musik... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 5843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mg 33/303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 28748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbe 6, Hiek, Kunst
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Cab 271
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 155 : K74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 7035
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 455 Kun 1.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1811 H633
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 248.6 CY 3741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJQ 6141-243 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26347
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LQ 80107 H633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/13967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 E 1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 43.903
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230833 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum sich jetzt mit "1968" befassen? Aspekte des Widerständigen in Musik / Jörn Peter Hiekel -- 1968 in der DDR. Wahrnehmungsspuren in einem "ruhigen Land" / Walter Schmitz -- Kulturpolitische Tauwetterperioden und ihre Auswirkungen auf die Musik der DDR / Klaus Mehner -- Erfahrungen als Komponist in Prag seit 1968 / Marek Kopelent -- Autonomieästhetik zwischen Ost und West / Albrecht von Massow -- Wie nun aber Autonomie klingen mag? Reflexionen zu den Spuren gesellschaftlicher Verhältnisse im kompositorischen Schaffen / Wilfried Kratzschmer -- Der Prager Frühling in einer Perspektive generationenspezifischer Erwartungen. Zur diskussion zwischer Milan Kundera und Václav Havel im Winter 1968/69 / Miloš Havelka -- 1968 -- Ästhetik des Aufbruchs? / Hans-Klaus Jungheinrich -- Aufbruch -- wohin? Die Musikentwicklung in Ungarn in den 1960er/1970er Jahren / Hartmut Lück -- Der letzte Tag der Kindheit / Utz Rachowski

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412206505
    Weitere Identifier:
    9783412206505
    RVK Klassifikation: LQ 80107 ; LR 57727 ; LQ 80020 ; LR 57720 ; MS 8020 ; LQ 80027 ; GN 1811
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; Bd. 8
    Schlagworte: Music; Politics and literature; Arts
    Umfang: 142 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Warum sich jetzt mit "1968" befassen? Aspekte des Widerständigen in Musik / Jörn Peter Hiekel1968 in der DDR. Wahrnehmungsspuren in einem "ruhigen Land" / Walter Schmitz

    Kulturpolitische Tauwetterperioden und ihre Auswirkungen auf die Musik der DDR / Klaus Mehner

    Erfahrungen als Komponist in Prag seit 1968 / Marek Kopelent

    Autonomieästhetik zwischen Ost und West / Albrecht von Massow

    Wie nun aber Autonomie klingen mag? Reflexionen zu den Spuren gesellschaftlicher Verhältnisse im kompositorischen Schaffen / Wilfried Kratzschmer

    Der Prager Frühling in einer Perspektive generationenspezifischer Erwartungen. Zur diskussion zwischer Milan Kundera und Václav Havel im Winter 1968/69 / Miloš Havelka

    1968 ; Ästhetik des Aufbruchs? / Hans-Klaus Jungheinrich

    Aufbruch ; wohin? Die Musikentwicklung in Ungarn in den 1960er/1970er Jahren / Hartmut Lück

    Der letzte Tag der Kindheit / Utz Rachowski.

  11. The aesthetics of the total artwork
    on borders and fragments
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61040 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QF 440 a / 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Finger, Anke; Follett, Danielle
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801895820; 9780801895821
    Weitere Identifier:
    9780801895821
    RVK Klassifikation: LH 61040
    Schriftenreihe: Rethinking theory
    Schlagworte: Arts; Arts
    Umfang: VIII, 469 S., Ill., 24 cm
  12. Métiers d'art et société au XVIIIe siècle
    l'exemple de Dijon
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Éd. Universitaires de Dijon, Dijon

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:5208:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 15884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 8485 D815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782364410053
    Weitere Identifier:
    9782364410053
    Code SODIS F 285908
    Schriftenreihe: Sociétés
    Schlagworte: Artists; Artisans; Arts; Handicraft
    Umfang: 259 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 237-243. Glossaire. Index

  13. Weimar 1919 - 1933
    Aufbruch und Niedergang einer Kulturepoche ; ihre Auswirkungen auf die Stadt Mannheim und die Metropolregion
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    D 221 d Mann 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    353883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    2011 A 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ges 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbb 3 Weim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    Tw 2225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MSm 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 901 .M27 W42 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 1090 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631610503
    Weitere Identifier:
    9783631610503
    RVK Klassifikation: NQ 1090 ; NZ 77420
    Schriftenreihe: Mannheimer Hochschulschriften ; Bd. 8
    Schlagworte: Arts
    Umfang: 325 S., Ill., Kt., Notenbeisp., 210 mm x 148 mm
  14. Dialoge und Resonanzen
    Musikgeschichte zwischen den Kulturen ; Theo Hirsbrunner zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  et + k, ed. text + kritik, München

    Musikgeschichte darzustellen, das bedeutete bis weit ins 20. Jahrhundert hinein vor allem eine Kategorisierung der Phänomene nach in sich hermetisch abgeschlossenen Ordnungssystemen, als deren wirkungsmächtigstes wohl das Prinzip streng national... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 579939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 110 m/046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    D/100/HIRS/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 15000 H669 R4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HA - 2011/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 2, Rent, Dial
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/hir/568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 5279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 2126
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch b 4 Hir 1.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbb 4 Dial
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    78(091) Dia
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gb Hirsbrunner 1
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 10/ Dial 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Hirsbrunner, Theo Dial
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 43.537
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 15000 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Musikgeschichte darzustellen, das bedeutete bis weit ins 20. Jahrhundert hinein vor allem eine Kategorisierung der Phänomene nach in sich hermetisch abgeschlossenen Ordnungssystemen, als deren wirkungsmächtigstes wohl das Prinzip streng national definierter Traditionen gelten kann. Weitaus weniger in den Blick genommen wurde hingegen das Moment des Austauschs, des Dialogs, sei es zwischen verschiedenen Nationen und Kulturen oder auch über die Schranken (und Beschränkungen) einzelner Epochen hinweg. So aufgefasst, erscheint Geschichte nicht als eine lineare, gar kausal oder teleologisch gedachte Entwicklung, sondern vielmehr als ein Resonanzraum, in dem Vergangenes mit Heutigem zusammenhängt und manches, was weit voneinander entfernt liegt, plötzlich eine erstaunliche Nähe offenbaren kann. Diese »Vernetzungen« sowie die vielfältige Wechselwirkung der Musik mit den jeweiligen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingen aufzuspüren – darin liegt das Ziel des Bandes, der 20 Beiträge zu verschiedensten Themen einer übergreifenden Kulturgeschichte vereint

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Table of contents)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rentsch, Ivana (Hrsg.); Hirsbrunner, Theo (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869161051; 9783869161051
    Weitere Identifier:
    9783869161051
    RVK Klassifikation: LP 19500 ; LP 19900 ; LS 12200 ; LP 15000
    Schlagworte: Art and music; Music and literature; Music and science; Music; Music; Arts; Intercultural communication in the performing arts; Intertextuality
    Umfang: 365 S., Ill., Notenbeisp.
  15. Wechselbeziehungen
    Mode, Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Jonas-Verl., Marburg

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    64/8-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:2148:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 3.6 Dog 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Dogramaci 2011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    391.035.9 DOG
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2011/0894
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 70190-12 0762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    T 886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 4.7 Dog
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/2304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Kgw 5037,30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-80/30
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Fd.b.45
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/230/1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 15/61
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 2eg Dog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-15350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Lr 201/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 206.2 CW 4088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5811-850 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    H 914/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: K 30/138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230875 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    248 418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/18811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894454463
    Weitere Identifier:
    9783894454463
    RVK Klassifikation: MS 8020 ; AP 95940 ; LH 70190 ; LH 78997
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Arts; Fashion and art; Art and photography
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., 24 cm
  16. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 S9795
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 032 e/988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 8200 Bart 2011
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 010:YD0014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Bar. 1
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 920 : S81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 1041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-20402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartscherer, Thomas (HerausgeberIn); Coover, Roderick (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226038319; 0226038300; 9780226038315; 9780226038308
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; MS 7965 ; ST 680
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Information technology; Humanities; Arts
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Ian Foster ; We digital sensemakers / Mark Stefik ; Scholarsource: a digital infrastructure for the humanities / Paolo d'Iorio and Michele Barbera ; Responses. "We will really know" / Alan Liu ; On scholarship / Graham White: Research, sense, structure. How computation changes research

    Werner Ceusters and Barry Smith ; The semantic web from the bottom up / James Hendler ; Logical induction, machine learning, and human creativity / Jean-Gabriel Ganascia ; Responses. Relating modes of thought / William J. Clancey ; Intelligence and the limits of codes / Albert Borgmann: Ontology, semantic web, creativity. Switching partners: dancing with the ontological engineers

    Eric Zimmerman: Interlude. Figment: the switching codes game

    Roderick Coover ; Re-place: the embodiment of virtual space / Jeffrey Shaw, Sarah Kenderdine, and Roderick Coover ; Response. Rewiring culture, the brain, and digital media / Vibeke Sorensen: Panorama, interactivity, embodiment. The digital panorama and cinemascapes

    George Quasha in dialogue with Gary Hill: Re/presentations: language and facsimile. Electronic linguistics

    Bruno Latour and Adam Lowe ; Responses. The truth in versions / Charles Bernstein ; Pamphlets, paintings, and programs: faithful reproduction and untidy generativity in the physical and digital domains / Judith Donath: The migration of the aura, or how to explore the original through its facsimiles

    Richard Powers.: Epilogue. Enquire within upon everything

  17. Afghanistan
    crossroads of the ancient world : [... publ. to accompany an exhibition at the British Museum, 3 March - 3 July 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  British Museum Press, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SB 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/12143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 4312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hiebert, Fredrik T.; Cambon, Pierre
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780714111728; 0714111724
    RVK Klassifikation: LO 87960
    Schlagworte: Arts; Afghanistan
    Umfang: 303 S., zahlr. Ill., Kt., 26 cm
  18. Forms of attention
    Botticelli and Hamlet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Württembergische Landesbibliothek
    61/22255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226431754; 9780226431758
    Weitere Identifier:
    9780226431758
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schlagworte: Arts; Art criticism; Canon (Art); Botticelli, Sandro, 1444 or 5-1510; Shakespeare, William, 1564-1616; Art criticism; Canon (Art); Arts
    Weitere Schlagworte: Botticelli, Sandro (1444 or 1445-1510); Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet
    Umfang: XV, 93 S-, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published 1985. - Formerly CIP Uk

  19. Pure fruit
    Comic & Illustration
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  Jaja Verlag, Berlin ; Thenextart-Verl., Chemnitz

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Bremen
    Einzelsignatur
    2020,21
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2011 A 534
    1.2011 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2011 A 534
    1.2011 -
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Einzelsignaturen
    Bestand s. Katalog
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    14.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ua 852 g 229
    18.2019,Mai
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 2418
    4.2012-
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Einzelsignatur
    12.2016
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FK 60 | PUR | Cin 1
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    4.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 01125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kunst; Bildergeschichte; Kunst; Arts
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  20. Art outside the lines
    new perspectives on GDR art culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:221:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 352.1/244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20.10/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1522 K29
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22983
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/9597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 10357 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kelly, Elaine (Hrsg.); Wlodarski, Amy Lynn (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 904203341X; 9789042033412
    Weitere Identifier:
    9789042033412
    RVK Klassifikation: AZ 61820 ; GA 4218 ; GO 12210 ; LC 90016 ; GN 1522 ; LK 10357
    Schriftenreihe: German monitor ; No. 74
    Schlagworte: Arts, German; Arts; Art, German; Art and state; Music
    Umfang: 278 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Many of the essays in this vol. were solicited from the conference Reconsidering the role of the arts in the German Democratic Republic, held in 2007 at Dickinson College, Carlisle, Pennsylvania, USA

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Elaine Kelly, Amy Wlodarski

    Public confrontations of GDR art. In the crucible: Bernard Heisig and the Hotel Deutschland murals / April A. Eisman ; The invisible uprising: filmmaking and East Germany's 'Day X'

    Internationalism and GDR art. Beyond socialist realism: alternative painting in Dresden / Sigrid Hofer ; Reading transnationally: the GDR and American black writers

    Alternative musical voices. Music and discourse / Matthias Tischer ; Gender discourse and musical life in the GDR

    Curating the GDR. German art collections and exhibits since 1989: the legacy of the GDR / Jonathan Osmond ; Re-introducing GDR art to Germany: the Kunstfonds in Dresden