Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Artikulationsnormen der Umgangssprache in Köln
-
Der Sprechbewegungsablauf
eine phonetische Studie des Deutschen -
Sprechwissenschaft und Phonetik
ausgewählte Publikationen von Walter Trenschel als Festgabe zum 75. Geburtstag -
Variationen von Sprache
ihre Bedeutung für unser Ohr und für die Sprachtechnologie -
Experimentelle Untersuchungen von Zeitstrukturen im Deutschen
-
Merkmale der Melodisierung und des Sprechausdrucks ausgewählter Dichtungsinterpretationen im Urteil von Hörern
sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen -
Gehörlose, Gebärdensprache, Dolmetschen
Chancen der Integration einer sprachlichen Minderheit -
Phonologische Prozesse an sprachauffälligen Kindern
eine vergleichende Untersuchung an sprachauffälligen und nichtsprachauffälligen Vorschulkindern -
Silben, Segmente, Akzente
Referate zur Wort-, Satz- u. Versphonologie anläßlich der 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Köln, 2. - 4. März 1982 -
Sound patterns in German read and spontaneous speech symbolic structures and gestural dynamics
-
Prosodic structures in German spontaneous speech
-
Das Artikulierte und das Inartikulierte
eine Archäologie strukturalistischen Denkens -
Dóch da sín ja' nur mûster / : kindlicher Sprechausdruck im sozialen Rollenspiel
-
Einführung in die richtige Artikulation des Deutschen für Araber
-
Performative Lyrik und lyrische Performance
Profilbildung im deutschen Rap -
Übungsbuch zur Phonetik und Orthografie der deutschen Sprache