Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 639.
Sortieren
-
Einspruch gegen den Zeitgeist
Begegnungen und Reflexionen aus den Jahren 1930 bis 1990 -
Voyage into creativity
the modern Künstlerroman -
Literature and art in the middle ages
-
Intertextuality
German literature and visual art from the Renaissance to the twentieth century -
"Sichtbares, Hörbares"
die Beziehung zwischen Sprachkunst und bildender Kunst am Beispiel Paul Celans -
Sehen als Textkultur
intermediale Beziehungen zwischen Rilke und Cézanne -
Art(s) et fiction
-
Augen-Blicke bei Richard Beer-Hofmann
-
Sehen schreiben - Schreiben sehen
Literatur und visuelle Wahrnehmung im Zusammenspiel -
Kunstliteratur als Italienerfahrung
-
Eins und doppelt oder Vom Anderssein des Selbst
Struktur und Tradition des deutschen Künstlerromans -
Um 1800
Konfigurationen der Literatur, Kunstliteratur und Ästhetik -
Der Bildhunger der Literatur
Festschrift für Gunter E. Grimm -
Er-lesene Bilder
Untersuchungen zum Text-Bild-Bezug zwischen Inger Christensens "Det malede værelse" und Andrea mantegnas "Camera Picta" -
Images of words
literary representations of pictorial themes -
Das unaufhebbare Nichtbescheidwissen der Mehrheit
sechs Reden über Literatur und Kunst -
Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten
-
Martin Walser und die Kunst
[Begleitbuch zur Sonderausstellung "Martin Walser und die Kunst", Städtische Galerie Überlingen, 26. Mai - 21. Oktober 2007] -
Art of the everyday
Dutch painting and the realist novel -
Searching for Sebald
photography after W. G. Sebald -
Beobachten mit allen Sinnen
Grenzverwischungen, Formkatastrophen und emotionale Driften ; eine Festschrift für Bernd Scheffer -
Das Ornament des Blicks
über die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" -
Kunstlehre und Kunstanschauung des Georgekreises und die Aesthetik Oscar Wildes
-
Museumsbesuche
Schweizer Schriftsteller schreiben zu Bildern der Stiftung Oskar Reinhart -
Die Literatur und das Bildnerische
Studien am deutschen Beispiel