Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Im Labyrinth der Bibliothek
    Metaphorische Bibliotheksentwürfe in zeitgenössischer Literatur und bildender Kunst
    Autor*in: Bork, Martina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildung 1: Rachel Whiteread: Holocaust-Mahnmal -- Abbildung 2: Anselm Kiefer: Volkszählung -- Abbildung 3: Candida Höfer: Königliche Bibliothek Kopenhagen -- Abbildung 4: Candida... mehr

    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildung 1: Rachel Whiteread: Holocaust-Mahnmal -- Abbildung 2: Anselm Kiefer: Volkszählung -- Abbildung 3: Candida Höfer: Königliche Bibliothek Kopenhagen -- Abbildung 4: Candida Höfer: Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz -- Abbildung 5: Jean Kiras: Un peintre et la bibliothèque. -- Abbildung 6: Kubach-Wilmsen: Buchturm, 2000 -- Abbildung 7: Hubertus Gojowczyk: Dachziegel und Bücher, Arbeiten auf Zeit -- Abbildung 8: Peter Wüthrich: Literarischer Himmel und seine Planeten -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Erkenntnisinteresse und Fragestellung -- 1.2 Forschungsüberblick -- 1.3 Eine Typologie imaginärer Bibliotheken -- 1.4 Methodische Vorgehensweise -- 2. Im Fokus der Bibliothek: Theorie der Metapher -- 2.1 Ansätze der Metapherntheorie -- 2.1.1 Grundlagen einer ‚modernen' Theorie der Metapher -- 2.1.2 Die Interaktionstheorie von Max Black -- 2.1.3 Hans Blumenbergs Metaphorologie -- 2.1.4 Metapher und ‚kühne Metapher' bei Harald Weinrich -- 2.1.5 Zusammenfassung -- 2.2 Die Metapher in der ästhetischen Theorie -- 2.2.1 Nelson Goodmans Entwurf einer Symboltheorie -- 2.2.2 Das Kunstwerk als Metapher - die Metapher im Kunstwerk -- 2.2.3 Zusammenfassung -- 2.3 „Unendlicher Deutung voll …": Bibliotheksmetaphern -- 3. Literarische und bildkünstlerische Bibliotheksmetaphern -- 3.1 Mnemosyne versus Lethe: Erinnern und Vergessen in der Bibliothek -- 3.1.1 Gefährdeter Ort oder schützender Raum? - Hubert Bari. „La Bibliothèque" -- 3.1.2 Mahnmale der Gegenwart -- 3.1.2.1 Vorsichtige Archäologie des Ortes: Micha Ullmans Bibliothek -- 3.1.2.2 Vom Schweigen namenloser Bücher: Rachel Whitereads Holocaust-Mahnmal -- 3.1.2.3 Variationen einer Erinnerung: Jorge Semprún. Le mort qu'il faut -- 3.1.3 Depots für die Zukunft -- 3.1.3.1 Bleiernes Gedächtnis - Buch und Bibliothek im Œuvre Anselm Kiefers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447194099
    RVK Klassifikation: AN 65100 ; AN 79000 ; AN 66600 ; EC 5410 ; EC 5197
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Art and literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (280 pages)
  2. Im Labyrinth der Bibliothek
    Metaphorische Bibliotheksentwürfe in zeitgenössischer Literatur und bildender Kunst
    Autor*in: Bork, Martina
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447194099
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 5207 ; EC 5410 ; IB 4950
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: culturae ; v.14
    Schlagworte: Art and literature; Französisch; Bibliothek <Motiv>; Spanisch; Literatur; Roman; Deutsch; Kunst
    Umfang: 1 online resource (280 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources