Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Gadamer's hermeneutical aesthetics
    art as a performative, dynamic, communal event
    Erschienen: 2023 [2022]
    Verlag:  Routledge, New York

    This book offers a sustained scholarly analysis of Gadamer's reflections on art and our experience of art. It examines fundamental themes in Gadamer's hermeneutical aesthetics such as play, festival, symbol, contemporaneity, enactment, art's... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.370.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book offers a sustained scholarly analysis of Gadamer's reflections on art and our experience of art. It examines fundamental themes in Gadamer's hermeneutical aesthetics such as play, festival, symbol, contemporaneity, enactment, art's performative ontology, and hermeneutical identity. The first two chapters focus on Gadamer's critical appropriation and movement beyond Kantian and Hegelian aesthetics (and includes a coda on Heidegger's influence). The final three chapters argue for the continued relevance of Gadamer's hermeneutical aesthetics by bringing his claims into conversation with contemporary art and music, as well as the ethical and sociopolitical dimensions of the Artworld and art-praxis. The ethical and sociopolitical aspects of art- and music-making are given particular attention in chapters devoted to 20th century African American artist Romare Bearden, Banksy's street art, and a range of jazz expressions, from traditional jazz to the complex practice of free jazz. Gadamer's Hermeneutical Aesthetics will appeal to researchers and advanced students working on Gadamer, philosophical hermeneutics, continental philosophy, aesthetics, and the philosophy of contemporary art and music.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781032020372; 1032020377; 9781032020396
    Schriftenreihe: Routledge research in aesthetics
    Schlagworte: Hermeneutik; Ästhetik; Art; Hermeneutics
    Weitere Schlagworte: Gadamer, Hans-Georg (1900-2002); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [156]-160

  2. Nietzsches Plastik
    ästhetische Phänomenologie im Spiegel des Lebens : Vorträge und Aufsätze
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    "Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers - als Schaffendem - als auch des Publikums. Die Materialität des Kunstwerks, lebensgrosse antike griechische Bronzen,... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.295.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers - als Schaffendem - als auch des Publikums. Die Materialität des Kunstwerks, lebensgrosse antike griechische Bronzen, Naturgeschichte und Archäologie sowie die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik werden erörtert. In einem Kernkapitel wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und seiner plastischen Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von Elementen der klassischen kritischen Theorie werden Nietzsche und Marx gegeneinander gelesen. Die letzten Kapitel zeigen ein geradezu erotisches Spannungsverhältnis zwischen Nietzsche und dem Willen zur Chance von Georges Bataille und der - auf ein Nietzsches Konzept zurückgehenden - Erfindung der Frau bei Simone de Beauvoir, um dann mit einem Blick auf Nietzsches Lehre von der Ewigen Wiederkunft zuschliessen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781800793057
    Weitere Identifier:
    9781800793057
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: German life and civilization ; vol. 73
    Schlagworte: Ästhetik; Art
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: xvii, 485 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [425]-466