Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.
Sortieren
-
Anschauungen von italienischer Kunst in der deutschen Literatur von Winckelmann bis zur Romantik
-
Goethe und die Kunst der italienischen Renaissance
-
Heidnische Mysterien in der Renaissance
-
Heidnische Mysterien in der Renaissance
-
Anschauungen von italienischer Kunst in der deutschen Literatur von Winckelmann bis zur Romantik
-
Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne
-
Die Leichtigkeit der Pinsel und Federn
italienische Kunstgespräche der Renaissance : eine Anleitung zur Bildbetrachtung in 21 Dialogen -
Cosimo I. de' Medici - Anton Fugger
Macht und Mäzenatentum in Florenz und Augsburg -
Giotto und die Ursprünge der neuzeitlichen Bildauffassung
die Malerei und die Wissenschaft vom Sehen in Italien um 1300 -
Arte povera
aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein ; [anlässlich der Ausstellung Arte povera aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein im Rahmen von p̀elerinages Kunstfest Weimar, im Neuen Museum Weimar, 28.08. - 21.09.2012] -
Kunst auf der Suche nach der Nation
das Problem der Identität in der italienischen Malerei, Skulptur und Architektur vom Risorgimento bis zum Faschismus ; Akten des Fachkolloquiums, Loveno di Menaggio (Como), Villa Vigoni, 29. Juni bis 2. Juli 2011 -
Düsseldorfer Gemäldebriefe
-
Heidnische Mysterien in der Renaissance
-
Heidnische Mysterien in der Renaissance
-
Anschauungen von italienischer Kunst in der deutschen Literatur von Winckelmann bis zur Romantik
-
Die Kunstliteratur der italienischen Renaissance
eine Geschichte in Quellen -
Die Ornament-Grotteske in der italienischen Renaissance
zu ihrer kategorialen Struktur und Entstehung -
Wunder Roms im Blick des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart
Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn -
Audition in der Kunst der italienischen Renaissance
-
Giorgio de Chirico
Magie der Moderne -
Florenz in der frühen Neuzeit
Stadt der guten Augen und bösen Zungen -
Österreichische Erzherzoginnen am Hof der Medici
eine Ausstellungskooperation der Gallerie degli Uffizi mit dem Oberösterreichischen Landesmuseum, Schlossmuseum Linz 16. März bis 21. August 2016 -
Von der napoleonischen Epoche zum Risorgimento
Studien zur italienischen Kunst des 19. Jahrhunderts -
Aus dem Nachleben antiker Göttergestalten
die antiken Gottheiten in der Bildbeschreibung des Mittelalters und der italienischen Frührenaissance -
Italienische Studien
Paul Schubring zum 60. Geburtstag gewidmet