Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Politeiai di Samo, Colofone e Cuma Eolica
    frammenti di tradizione indiretta
    Erschienen: 2017
    Verlag:  TORED, Tivoli (Roma)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pezzullo, Angela (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788888617909
    Schriftenreihe: Frammenti degli storici greci ; 11
    Schlagworte: Political science; Aristotle
    Umfang: xlii, 318 pages, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes introduction by the editor (pages 1-16)

    Bound

    Includes bibliographical references (pages 257-286) and indexes

  2. Ioannis Duns Scoti Notabilia super metaphysicam
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    John Duns Scotus' "Notabilia super metaphysicam" comprises a series of remarks on Bks. IX and XII of Aristotle's "Metaphysics." The extant evidence points to their originally being either marginal notes on Duns Scotus' own copy of the 'Metaphysics'... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"161234-287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° PP 189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rel 431/1-287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/30/2-287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4152:287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 10 (287)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/170903
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 4000 8198:287
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bb 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 0777 (287
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1165:CCCM:287:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qa 564-287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fb 446 b (287 - 4°
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    118 A 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gb 1265 b-287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:2,287
    keine Fernleihe

     

    John Duns Scotus' "Notabilia super metaphysicam" comprises a series of remarks on Bks. IX and XII of Aristotle's "Metaphysics." The extant evidence points to their originally being either marginal notes on Duns Scotus' own copy of the 'Metaphysics' or scrapbook entries linked to the relevant portions of Aristotle's text by caption letters. It appears that Duns Scotus kept adding to those notes in the course of his career. The 'Notabilia' offers a unique perspective on Duns Scotus' interpretation of Aristotle's 'Metaphysics'. It also contains several original insights on key philosophical issues. This work disappeared from circulation at Duns Scotus' death and was consequently thought to have been lost. Several cross-references to and from other writings by Duns Scotus demonstrate both that the Notabilia here edited for the first time is a genuine work by Duns Scotus and that it is his allegedly lost commentary on the Metaphysics. The current edition is based on the two extant witnesses, 'manuscript M' (Milano, Biblioteca Ambrosiana, C 62 Sup., f. 51ra-98rb), which contains the text in its entirety, and 'manuscript V' (Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 2182, f. 58vb-60ra), which contains Bks. II-IV in what is probably an older stage of the text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pini, Giorgio (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503577857; 9782503577852
    Weitere Identifier:
    9782503577852
    RVK Klassifikation: BO 1165
    Schriftenreihe: Array ; 287
    Schlagworte: Aristoteles; Rezeption; Franziskanerschule; ; Aristoteles; Rezeption; Franziskanerschule;
    Weitere Schlagworte: Duns Scotus, John (approximately 1266-1308): Notabilia super metaphysicam; Aristotle: Metaphysics; Duns Scotus, John approximately 1266-1308; Aristotle
    Umfang: LXXII, 256 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält bibliographische Referenzen und Index

  3. Nietzsche and classical Greek philosophy
    beautiful and diseased
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    A solution to the problem of Socrates in Nietzsche's thought -- Neither friend nor foe: Nietzsche's view of Plato -- Thick as thieves: Nietzsche's debts to Aristotle -- Between myth and reality: Heraclitus's influence on Nietzsche mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 991868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 E92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A solution to the problem of Socrates in Nietzsche's thought -- Neither friend nor foe: Nietzsche's view of Plato -- Thick as thieves: Nietzsche's debts to Aristotle -- Between myth and reality: Heraclitus's influence on Nietzsche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498502795
    Schlagworte: Philosophy, Ancient
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Heraclitus; Socrates; Plato; Aristotle
    Umfang: xx,129 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 117-122

  4. Nature and the artificial
    Aristotelian reflections on the operative imperative
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297692 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498538848
    Schlagworte: Philosophy of nature; Science; Technology
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: vi, 177 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Le conseil dans la pensée antique
    les sophistes, Platon, Aristote
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hermann, Paris

    "Le conseil est un discours dont la finalité première n'est pas de transmettre un savoir, de dire le réel tel qu'il est, mais d'agir sur les âmes, par le biais de la persuasion, dans une visée avant tout pratique. En s'adressant à sa raison ou à ses... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Le conseil est un discours dont la finalité première n'est pas de transmettre un savoir, de dire le réel tel qu'il est, mais d'agir sur les âmes, par le biais de la persuasion, dans une visée avant tout pratique. En s'adressant à sa raison ou à ses affects, le conseil incite - ou dissuade- en effet celui qui l'écoute à agir ou à se comporter d'une certaine façon, dans son intérêt ou dans l'intérêt du groupe. Une telle conception du discours, comme essentiellement tourné vers l'action, est susceptible de fournir un outil de compréhension privilégié pour aborder les pratiques et les orientations théoriques à l'oeuvre dans le contexte ou dans le prolongement de l'émergence de la démocratie dans l'Athènes classique. Dans cette perspective, le but de cette étude est triple : mettre en évidence les modalités de la naissance et de l'élaboration progressive du vocabulaire du conseil et de la délibération ; montrer que la problématique du conseil structure littéralement la réflexion de Platon et d'Aristote et éclaire d'un jour nouveau leur conception des rapports entre rhétorique, politique et philosophie ; souligner, enfin, qu'une réflexion sur l'activité de conseil et sur ce statut de conseiller que revendiquent sophistes, orateurs et philosophes, permet de mieux appréhender les différents aspects de leur inscription dans les pratiques politiques et éducatives de l'époque."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2705693718; 9782705693718
    RVK Klassifikation: CD 1610 ; CD 1700 ; FH 28715 ; FH 33150
    Schlagworte: Oratory, Ancient; Political science; Philosophy, Ancient; Sophists (Greek philosophy); Persuasion (Rhetoric); Counseling; Counseling; Oratory, Ancient; Persuasion (Rhetoric); Philosophy, Ancient; Political science; Sophists (Greek philosophy); Aristotle; Plato
    Weitere Schlagworte: Plato; Aristotle
    Umfang: 349 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    L'ouvrage est la version remaniée d'un manuscrit faisant partie d'un dossier de recherche présenté le 12 décembre 2013 à l'université d'Aix-Marseille en vue de l'obtention de l'habilitation à diriger des recherches en philosophie

    Habilitationsschrift, Aix-Marseille, 2013

    :

  6. Abū'l-Barakāt al-Baghdādī's scientific philosophy
    the kitāb al-muʻtabar
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London

    An introduction to the life and philosophy of Abul-Barakat al-Baghdadi -- The theory of existence -- Abul-Barakat's critique of Aristotle: the transformation and alteration of being to existence -- The theory of the existent conceived on the basis of... mehr

    Orient-Institut Beirut
    017 147
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/2 Pav.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2578
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 956 Pavl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to the life and philosophy of Abul-Barakat al-Baghdadi -- The theory of existence -- Abul-Barakat's critique of Aristotle: the transformation and alteration of being to existence -- The theory of the existent conceived on the basis of innate principles -- Abul-Barakat's philosophy of science and the principles of physics -- Epistemological ascertainment of psychology -- The logical theories of reference, predication and accidents

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138640450
    RVK Klassifikation: CC 3200 ; CI 9700
    Schriftenreihe: Routledge Jewsih studies series
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Islamic philosophy; Science
    Weitere Schlagworte: Abū al-Barakāt Hibat Allāh ibn ʻAlī (active 1077-1164); Abū al-Barakāt Hibat Allāh ibn ʻAlī (active 1077-1164): Muʻtabar; Aristotle
    Umfang: xvi, 367 Seiten, 24 cm
  7. The Aristotelian tradition
    Aristotle's works on logic and metaphysics and their reception in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Pontifical Institute of Mediaeval Studies, Toronto, Ontario, Canada

    "The twelve chapters of this volume all began their existence as contributions to workshops held between 2009 and 2011 by a Danish-Swedish research network called The Aristotelian Tradition: The reception of Aristotle's works on logic and metaphysics... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 25064/9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The twelve chapters of this volume all began their existence as contributions to workshops held between 2009 and 2011 by a Danish-Swedish research network called The Aristotelian Tradition: The reception of Aristotle's works on logic and metaphysics in the Middle Ages, headquartered in Gothenburg and funded by the Bank of Sweden Tercentenary Foundation. Most of them were written by members of the network, some by invited speakers. While the volume amply illustrates the set of scholarly approaches characteristic of the "Copenhagen School of Medieval Philosophy" (notably a strong philological foundation and an interest in ancient as well as medieval and Greek as well as Latin texts), its thematic diversity reflects the network's breadth of interests. What unites the chapters in this respect is simply a concern with different historical manifestations of Aristotelian thought on logical and metaphysical matters. The volume includes studies of texts by, among others, Apuleius, Boethius, Anonymus Aurelianensis III, Michael of Ephesus, Averroes, Anonymus Cantabrigiensis, Nicholas of Paris, Robert Kilwardby, Anonymus O, Thomas Aquinas, William of Ockham, and Francisco Suárez, relating to themes and passages in Aristotle's Categories, On Interpretation, Prior Analytics 1, Posterior Analytics 1, Sophistical Refutations and Metaphysics A and Z. The last two chapters consist of a new edition, with English translation and commentary, of the first part of a fiercely anti-Aristotelian work, which has been described as the starting-point for Renaissance Platonism and Aristotelianism alike: George Gemistos Plethon's On Aristotle's Departures from Plato."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bydén, Börje (HerausgeberIn); Thomsen Thörnqvist, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0888448287; 9780888448286
    Weitere Identifier:
    9780888448286
    RVK Klassifikation: CD 2067 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Papers in mediaeval studies ; 28
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Logic; Metaphysics; Influence (Literary, artistic, etc.); Logic; Logic; Metaphysics; Metaphysics; Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval; Aristotle; Aristotle
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: vi, 395 Seiten
    Bemerkung(en):

    Weitere Ausgabe: Aristotelian Tradition

    Text chiefly in English; some text in Greek

  8. Nature speaks
    medieval literature and Aristotelian philosophy
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    809 R6515n
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0812248651; 9780812248654
    Weitere Identifier:
    9780812248654
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; CD 2063
    Schriftenreihe: The Middle Ages series
    Schlagworte: English literature; Philosophy of nature in literature; Literature and science; Religion and science; Nature in literature; Poetry, Medieval
    Weitere Schlagworte: Aristotle; Jean de Meun (approximately 1240-approximately 1305); Guillaume de Deguileville (active 14th century); Guillaume de Deguileville (active 14th century): Pèlerinage de vie humaine; Chaucer, Geoffrey (-1400); Chaucer, Geoffrey (-1400); Lydgate, John (1370?-1451?)
    Umfang: x, 443 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 393-420

    Mit Register

  9. Die aristotelische Logik - erklärt von ihren antiken Interpreten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 25573/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 2067 F862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Ari 8140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 115 DF 7016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 33150 FRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 2067 F862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    FREIBER 16-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825367274; 9783825367275
    Weitere Identifier:
    9783825367275
    RVK Klassifikation: CD 2067 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 10
    Schlagworte: Logic, Ancient
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: 393 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Das hier vorliegende Buch ist die überarbeitete Fassung einer Arbeit, ... als Dissertation angenommen wurde

    Literaturverzeichnis: Seite 367-377

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2016

  10. Aristotle on religion
    Autor*in: Segev, Mor
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    A 11004
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 22491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108415255
    RVK Klassifikation: CD 2067
    Schlagworte: Religion; Religion and politics
    Weitere Schlagworte: Aristotle; Aristotle
    Umfang: vii, 192 pages, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 175-181

  11. Aristotelismo
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Giulio Einaudi editore, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788806231125
    Schriftenreihe: Array ; 65
    Schlagworte: Philosophy, Ancient
    Weitere Schlagworte: Aristotle; Aristotle
    Umfang: ix, 150 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    A. Falcon teaches at the Concordia University of Montreal

    Includes bibliographical references (pages 123-142) and indexes

  12. Pontano's virtues
    Aristotelian moral and political thought in the Renaissance
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc, London

    The great Pontano -- The storms of life -- The haven of philosophy -- Rewriting moral philosophy -- Learned authority -- Latin philosophy -- Virtue, inside out -- The rule of reason -- Beyond the veil -- Chronology of Pontano's works -- Chronology of... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The great Pontano -- The storms of life -- The haven of philosophy -- Rewriting moral philosophy -- Learned authority -- Latin philosophy -- Virtue, inside out -- The rule of reason -- Beyond the veil -- Chronology of Pontano's works -- Chronology of Pontano's life -- Moral virtues in Aristotle and Pontano

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474281850; 9781350082175
    RVK Klassifikation: CE 7957
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in the Aristotelian tradition
    Schlagworte: Philosophy, Renaissance; Virtues; Philosophy, Renaissance; Virtues; Aristotle; Pontano, Giovanni Gioviano
    Weitere Schlagworte: Pontano, Giovanni Gioviano (1429-1503); Aristotle
    Umfang: vii, 322 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 291-310

  13. Das Politische in der Ontologie der Person
    Helmuth Plessners Philosophische Anthropologie im Verhältnis zu den Substanzontologien von Aristoteles und Edith Stein
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This study re-interprets Plessner's philosophical anthropology as an ontology of the organic. Through an analytic comparison with Aristotle and Stein, the author shows that Plessner not only adopts central ontological topoi, but critically... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ple 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BF 6711 EDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .025723
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 3942 E23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274892 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study re-interprets Plessner's philosophical anthropology as an ontology of the organic. Through an analytic comparison with Aristotle and Stein, the author shows that Plessner not only adopts central ontological topoi, but critically transforms them, thereby conceiving the relationship between nature and politics in terms of a natural philosophy of the political"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110458322; 9783110458329
    Weitere Identifier:
    9783110458329
    RVK Klassifikation: CI 3942 ; CI 3957
    Schriftenreihe: Philosophische Anthropologie ; Band 10
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Plessner, Helmuth (1892-1985); Aristotle; Stein, Edith Saint (1891-1942)
    Umfang: XII, 416 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Das Politische in der Ontologie der Person : Helmuth Plessner und Edith Stein im Vergleich ; Helmuth Plessners Philosophische Anthropologie im Verhältnis zu den Substanzontologien von Aristoteles und Edith Stein

    Literaturverzeichnis: Seite 410-416

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  14. Prose
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ugo Guanda editore, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 731798-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/708943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5130-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2488:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bondi, Fabrizio (HerausgeberIn); Genovese, Gianluca (HerausgeberIn); Ruggiero, Nunzio (HerausgeberIn); Torre, Andrea (HerausgeberIn); Rinaldi, Rinaldo (HerausgeberIn); Bolzoni, Lina (HerausgeberIn); Giammattei, Emma (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788860886156
    RVK Klassifikation: IU 5000
    Schriftenreihe: Opere di Pomponio Torelli / comitato scientifico: Rinaldo Rinaldi (Parma), Lina Bolzoni (Pisa), Emma Giammattei (Napoli) [und 3 andere] ; volume 3
    Schlagworte: Aesthetics; Poetry
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Poetics
    Umfang: 462 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected works

    Bound

    Includes bibliographical references (pages 433-454) and index

  15. La possibilità necessaria
    Aristotele nella Dottrina dell'essenza di Hegel
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Orthotes, Napoli

    Württembergische Landesbibliothek
    68/10265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 G429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person); Aristoteles (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8893141183; 9788893141185
    Schriftenreihe: Germanica ; volume XVII
    Schlagworte: Substance (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Aristotle
    Umfang: 302 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Revised thesis. - Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831); Aristotle (384-322 B.C.). - Includes bibliographical references (pages 281-296) and index

    Dissertation, Università di Padova, 2017

    Dissertation, Université Paris 1, Panthéon-Sorbonne, 2017