Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Quae ratio inter vetustam Aristotelis rhetoricorum translationem et Graecos codices intercedat
    Erschienen: 1883

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AV 60000 ; FH 33150
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Progr., München, Kgl. Wilhelms-Gymnasium, 1883

    Würzburg, Univ., Diss., 1883

  2. Die sogenannte Theologie des Aristoteles aus dem Arabischen übers. u. m. Anm. versehen von Fr. Dieterici
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1883

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Französisch; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): Theologia
    Umfang: 224 S. 8"
  3. Die sogenannte Theologie des Aristoteles
    Autor*in:
    Erschienen: 1883
    Verlag:  Hinrichs, Leipzig

    Actually a paraphrase of Plotinus' Enneads, IV-VI, attributable to Porphyry; the Arabic version, translated by Ibn Nāʼimah and corrected by Kindī, appears to be based on a Syriac translation attributed by Baumstark to Jōḥannān of Apameia--Cf. Oriens... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Actually a paraphrase of Plotinus' Enneads, IV-VI, attributable to Porphyry; the Arabic version, translated by Ibn Nāʼimah and corrected by Kindī, appears to be based on a Syriac translation attributed by Baumstark to Jōḥannān of Apameia--Cf. Oriens christianus, II (1902), p. 187-191.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dieterici, Friedrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CD 2054
    Schlagworte: Cosmology; Neoplatonism; Französisch; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Theologia; Aristoteles (v384-v322): Theologia
    Umfang: XVIII, 224 S.
  4. Quae ratio inter vetustam Aristotelis rhetoricorum translationem et Graecos codices intercedat
    Erschienen: 1883

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AV 60000 ; FH 33150
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte rhetorica
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Progr., München, Kgl. Wilhelms-Gymnasium, 1883

    Würzburg, Univ., Diss., 1883