Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 89.

Sortieren

  1. Mediale Kommunikationsverben
    Das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 8048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110718614; 3110718618
    Weitere Identifier:
    9783110718614
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Verb; Kommunikation; Medien; Argumentstruktur
    Umfang: X, 338 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.3 cm
  2. Gute Argumente. Wo beginnen?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drewnowska-Vargáné, Ewa (Herausgeber); Kappel, Péter (Herausgeber); Modrián-Horváth, Bernadett (Herausgeber); Rauzs, Orsolya (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verb; Argumentstruktur; Direktes Objekt; Rektion; Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: „vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“: Festschrift für Péter Bassola zum 75. Geburtstag

    Szeged : Institut für Germanistik der Universität Szeged, 2019., S. 192-206, ISBN 978-963-306-652-2

    In: Zweitveröffentlichung

  3. Mediale Kommunikationsverben
    Das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bzw. inwiefern sich neue, aus dem Englischen entlehnte mediale Kommunikationsverben an die Argumentstrukturen bedeutungsverwandter Verben des Deutschen resp. des Spanischen anpassen. This study examines the structural argument properties of media communication verbs. These are verbs that relate to situations in which communication takes place by means of a technological medium. The focus is on the question of whether / to which extent new media communication verbs adopted from English have adapted to the argument structures of semantically related verbs in German and Spanish respectively.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110718676
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Verb; Kommunikation; Medien; Argumentstruktur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 338 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Feb 2021)

  4. Verben im interaktiven Kontext
    Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391050
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7012 ; GC 9352 ; GC 9403
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Konjugation; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit; Verb; Argumentstruktur; Kontext; Satzglied
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379607
    Weitere Identifier:
    9783823379607
    RVK Klassifikation: ET 650 ; ET 680 ; ET 750 ; GC 7246
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik; Verb
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Informationsmanagement im gesprochenen Deutsch
    Eine diskurspragmatische Untersuchung syntaktischer Strukturen in Alltagsgesprächen
    Erschienen: 2013; © 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; Proquest, [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376215
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7287
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 5
    Schlagworte: Argumentstruktur; Diskurs; Pragmatik; Deutsch; Gesprochene Sprache; Umgangssprache; Informationsvermittlung; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 318 Seiten)
  7. Grounding the linking competence in culture and nature
    How action and perception shape the syntax-semantics relationship
    Autor*in: Kasper, Simon
    Erschienen: 2012

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 Z 2014/0392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Syntax; Semantik; Grammatik; Argumentstruktur; Grammatiktheorie; Kognition; Deutsch
    Umfang: XX, 429 Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 2013

  8. Grounding the linking competence in culture and nature
    How action and perception shape the syntax-semantics relationship
    Autor*in:
    Erschienen: 2012

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Simon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Syntax; Semantik; Grammatik; Argumentstruktur; Grammatiktheorie; Kognition; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 2013

  9. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110343118; 3110343223; 3110394952; 9783110343113
    Weitere Identifier:
    9783110343113
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Konvergenz und Divergenz ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Rumänisch; Englisch; Argumentstruktur; Komplexität
    Umfang: 422 S., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  10. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.637.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7246 E57 A69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 7013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7246 E57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Proost, Kristel; Meliss, Meike; Winkler, Edeltraud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379607
    RVK Klassifikation: ET 650 ; ET 680 ; ET 750 ; GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik
  12. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379607
    RVK Klassifikation: ET 650 ; ET 680 ; ET 750 ; GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der valenztheoretischen Behandlung von Argumentstrukturen stehen seit längerer Zeit konstruktionsgrammatische Theorien gegenüber, die die syntaktisch-semantischen Konstruktionen selbst als primäre Objekte der Sprachbeschreibung sehen, welche dann... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Der valenztheoretischen Behandlung von Argumentstrukturen stehen seit längerer Zeit konstruktionsgrammatische Theorien gegenüber, die die syntaktisch-semantischen Konstruktionen selbst als primäre Objekte der Sprachbeschreibung sehen, welche dann spezifische Lexeme als lexikalische Füllungen selegieren. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, dass sich die beiden Ansätze nicht ausschließen müssen, sondern sich bei der theoretischen Modellierung der regelhaften und idiosynkratischen Aspekte von Argumentstrukturen auf fruchtbare Weise ergänzen können. Neben rein theoretisch orientierten Studien enthält der Band Beiträge, deren Gegenstand die Evaluierung von Methoden zur empirischen Fundierung dieser Theorien ist. Zudem wird der Phänomenbereich aus metalexikographischer und aus der Perspektive des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs betrachtet. Zum Teil werden in den Beiträgen kontrastive Analysen vorgenommen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch. Die angewandten Aspekte des Themas werden dabei immer auch an theoretische und empirische Überlegungen rückgebunden. Die Struktur des Bandes reflektiert den Fokus, den die einzelnen Beiträge setzen: Repräsentationen, Konstruktionen, Wortfelder und Methoden. Der Band leistet einen Beitrag zu der Frage, ob sich Argumentstrukturen angemessener über valenzgrammatische oder über konstruktionsgrammatische Ansätze erklären lassen und inwieweit integrative Ansätze erforderlich sind. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Thema dabei aus theoretischer, empirisch-methodischer und metalexikographischer Perspektive sowie aus dem Blickwinkel des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs. Zum Teil geschieht dies in Form von kontrastiven Analysen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winkler, Edeltraud (HerausgeberIn)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379607
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Lexikalische Semantik; Konstruktionsgrammatik; Valenztheorie; Argumentstruktur; Lexikalische Semanti
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392996
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  15. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382997; 3823382993
    Weitere Identifier:
    9783823382997
    RVK Klassifikation: EK 3720
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ
    Umfang: 221 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  16. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Hrsg.); Meliss, Meike (Hrsg.); Proost, Kristel (Hrsg.); Winkler, Edeltraud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823369608
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the case of the “inchoative” emotion verbs, it indicates a change of state on behalf of the experiencer, from a non-emotional state to an emotional state. The starting point of the investigation is a discussion of different psychological theories of emotion. The discussion shows that constructivist theories particularly emphasize the role of language and offer several links to the cognitive, usage-based model of language that constitutes the theoretical framework guiding the thesis. With regard to the usage-based model, special focus will be put on argument structures and stimulus nouns. The empirical part makes use of different forms of co-occurrence analysis in order to shed light the syntagmatic relations of the inchoative emotion verbs. „Inchoative Emotion Verbs in Finnish“ won the 2019 Doctoral Dissertation Award of the Society for the Study of Finnish (Kotikielen Seura).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392996
    Weitere Identifier:
    9783823392996
    RVK Klassifikation: EK 3720
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) ; 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ; Deutsch; Finnisch; Emotion; Argumentstrukturen; Korpuslinguistik; Kognitive Linguistik. Emotionsverben; inchoative Verben
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  18. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Der valenztheoretischen Behandlung von Argumentstrukturen stehen seit längerer Zeit konstruktionsgrammatische Theorien gegenüber, die die syntaktisch-semantischen Konstruktionen selbst als primäre Objekte der Sprachbeschreibung sehen, welche dann... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der valenztheoretischen Behandlung von Argumentstrukturen stehen seit längerer Zeit konstruktionsgrammatische Theorien gegenüber, die die syntaktisch-semantischen Konstruktionen selbst als primäre Objekte der Sprachbeschreibung sehen, welche dann spezifische Lexeme als lexikalische Füllungen selegieren. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, dass sich die beiden Ansätze nicht ausschließen müssen, sondern sich bei der theoretischen Modellierung der regelhaften und idiosynkratischen Aspekte von Argumentstrukturen auf fruchtbare Weise ergänzen können. Neben rein theoretisch orientierten Studien enthält der Band Beiträge, deren Gegenstand die Evaluierung von Methoden zur empirischen Fundierung dieser Theorien ist. Zudem wird der Phänomenbereich aus metalexikografischer und aus der Perspektive des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs betrachtet. Zum Teil werden in den Beiträgen kontrastive Analysen vorgenommen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch - Spanisch. Die angewandten Aspekte des Themas werden dabei immer auch an theoretische und empirische Überlegungen rückgebunden. Die Struktur des Bandes reflektiert den Fokus, den die einzelnen Beiträge setzen: Repräsentationen, Konstruktionen, Wortfelder und Methoden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (HerausgeberIn); Meliss, Meike (HerausgeberIn); Proost, Kristel (HerausgeberIn); Winkler, Edeltraud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379607
    Weitere Identifier:
    9783823379607
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (497 S.)
  19. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823369608; 3823369601
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; IM 5165
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Valenz <Linguistik>; Konstruktionsgrammatik; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 497 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung
    eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631637951; 9783653033281
    Schriftenreihe: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien ; Bd. 60
    Schlagworte: Führung; Leadership; Argumentstruktur; Führung; Herrschaftssystem; Rhetorik; Diskursanalyse; Deutsch; Führungsgrundsatz
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  21. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110343113; 9783110343229; 9783110394955
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Argumentstruktur; Rumänisch; Komplexität; Verb; Englisch; Deutsch
    Umfang: 422 S., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  22. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert; Symanczyk Joppe, Vilma; Neuhaus, Laura
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Argumentstruktur; Valenz <Linguistik>; Satzglied; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  23. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823369608; 3823369601; 9783823379607
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 68
    Schlagworte: Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik; Spanisch; Valenz <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (497 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  24. Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung
    eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631637951; 3631637950; 9783653033281
    Weitere Identifier:
    9783631637951
    RVK Klassifikation: QV 584
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien ; 60
    Schlagworte: Führung; Rhetorik; Führungsgrundsatz; Argumentstruktur; Diskursanalyse; Herrschaftssystem; Deutsch
    Umfang: 293 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2011

  25. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra; Engelberg, Stefan; Schlotthauer, Susan; Stănescu, Speranța; Zifonun, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110343229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 650
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 3
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Argumentstruktur; Rumänisch; Komplexität; Verb; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten), Diagramme