Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 89.

Sortieren

  1. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967690484
    Weitere Identifier:
    9783967690484
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte - Sonderhefte ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Variation; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sprachwissenschaft; Germanistik; Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 272 Seiten
  2. Deutsche Syntax
    Ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berman, Judith (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394112
    Weitere Identifier:
    9783823394112
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Syntax; Satzglied; Adverbiale; Nachfeld; Valenz <Linguistik>; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI038000; Syntax; syntaktische Kategorien; syntaktische Funktionen; Valenz; Argumentstruktur; Passiv; topologisches Satzmodell; Wortstellung; Informationsstruktur; (VLB-WN)9563; (BroCom Warnzahl)500
    Umfang: Online-Ressource, 225 Seiten
  3. Deutsche Syntax
    Ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  4. Gute Argumente. Wo beginnen?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drewnowska-Vargáné, Ewa (Herausgeber); Kappel, Péter (Herausgeber); Modrián-Horváth, Bernadett (Herausgeber); Rauzs, Orsolya (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verb; Argumentstruktur; Direktes Objekt; Rektion; Linguistik; Verb; beginnen; Argumentstruktur; Deutsch; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Valenzinformationen; Argumentstrukturpositionierung; Musterbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: „vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“: Festschrift für Péter Bassola zum 75. Geburtstag. - Szeged : Institut für Germanistik der Universität Szeged, 2019., S. 192-206, ISBN 978-963-306-652-2

    In: Zweitveröffentlichung

    In: „vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“: Festschrift für Péter Bassola zum 75. Geburtstag

  5. Zentrale Komplemente. Gute Argumente verstehen sich von selbst
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Studia Germanistica, 25,2019, S. 5-14
    In: Zweitveröffentlichung
    In: Studia Germanistica
    Schlagworte: Ergänzung <Linguistik>; Verb; Nominativ; Argumentstruktur; Dativ; Verb; Argumentstruktur; Ditransitives Verb; Nominativ; Akkusativ; Grammatisches Subjekt; Objekt <Linguistik>; Dativ
    Weitere Schlagworte: valency; complementation; ditransitive verbs
    Umfang: Online-Ressource
  6. Mediale Kommunikationsverben
    Das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
  7. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110343113; 3110343118
    Weitere Identifier:
    9783110343113
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Rumänisch; Englisch; Argumentstruktur; Komplexität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Argumentstruktur; Argument Structure; Grammar; Grammatik; EBK: eBook
    Umfang: 422 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  8. Klitisiertes zu im Bairischen und Alemannischen
    Autor*in: Bayer, Josef
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandner, Ellen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Morphologie und Syntax deutscher Dialekte und Historische Dialektologie des Deutschen / Patocka, Franz; Wiesinger, Peter (Hrsg.). - Wien : Edition Praesens, 2004. - S. 160-188
    Schlagworte: Infinitiv; Verb; Partikelverb; Quantor; Konstruktion <Linguistik>; Argumentstruktur; Transitives Verb; Gerundium; Direktes Objekt
    Umfang: Online-Ressource
  9. Komplexe Argumentstrukturen
    Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stanescu, Speranta L. (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110394955; 3110394952
    Weitere Identifier:
    9783110394955
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Rumänisch; Englisch; Argumentstruktur; Komplexität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Argumentstruktur; Argument Structure; Grammar; Grammatik; EBK: eBook; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Argumentstrukturmuster als Konstruktionen? Identität – Verwandtschaft – Idiosynkrasien
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Svenja (Verfasser); Proost, Kristel (Verfasser); Winkler, Edeltraud (Verfasser); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Holler, Anke (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2010
    Schlagworte: Argumentstruktur; Konstruktion <Philosophie>; Vorlage; Konstruktionsgrammatik; Deutsch; Argumentstruktur; Thematische Rolle; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: Construction grammar; Thematic role
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. - Berlin (u.a.) : de Gruyter, 2011., S. 71-112, ISBN 978-3-11-026233-9, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2010

  11. Gespaltene Stimuli bei Psych-Verben. Kombinatorische Mustersuchen in Korpora zur Ermittlung von Argumentstrukturverteilungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reiz; Verb; Argumentstruktur; Psyche; Distribution <Linguistik>; Argumentstruktur; Verb; Gefühl
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015., S. 469-491, ISBN 978-3-8233-6960-8, Studien zur deutschen Sprache ; 68

  12. Das lexikosemantische Paradigma der neuen medialen Kommunikationsverben im Sprachvergleich (Spanisch-Englisch-Deutsch) unter dem Blickwinkel der Argumentstruktur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Spanisch; Argumentstruktur; Argumentstruktur; kontrastive Linguistik; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Weitere Schlagworte: Kommunikationsverb; Verbsemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015., S. 341-352, ISBN 978-3-8233-6960-8, Studien zur deutschen Sprache ; 68

  13. Die lexikographische Behandlung von Argumentstrukturvarianten in Valenz- und Lernerwörterbüchern
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schierholz, Stefan J. (Herausgeber); Fobbe, Eilika (Herausgeber); Fischer, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Argumentstruktur; Variante; Valenz <Linguistik>; Deutsch; Semantik; Syntax; Valenz
    Weitere Schlagworte: Lexikografie; konstruktionelle Variante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Valenz und Deutsch als Fremdsprache (Deutsche Sprachwissenschaft international ; 6). - Frankfurt am Main : Lang, 2010., S. 113-141, ISBN 978-3-631-58573-3

  14. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823369608; 3823369601; 9783823379607
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 68
    Schlagworte: Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik; Spanisch; Valenz <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (497 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  15. Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung
    eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631637951; 3631637950; 9783653033281
    Weitere Identifier:
    9783631637951
    RVK Klassifikation: QV 584
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien ; 60
    Schlagworte: Führung; Rhetorik; Führungsgrundsatz; Argumentstruktur; Diskursanalyse; Herrschaftssystem; Deutsch
    Umfang: 293 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2011

  16. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra; Engelberg, Stefan; Schlotthauer, Susan; Stănescu, Speranța; Zifonun, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110343229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 650
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 3
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Argumentstruktur; Rumänisch; Komplexität; Verb; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten), Diagramme
  17. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert; Symanczyk Joppe, Vilma; Neuhaus, Laura
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Argumentstruktur; Valenz <Linguistik>; Satzglied; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  18. Mediale Kommunikationsverben
    das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bzw. inwiefern sich neue, aus dem Englischen entlehnte mediale Kommunikationsverben an die Argumentstrukturen bedeutungsverwandter Verben des Deutschen resp. des Spanischen anpassen This study examines the structural argument properties of media communication verbs. These are verbs that relate to situations in which communication takes place by means of a technological medium. The focus is on the question of whether / to which extent new media communication verbs adopted from English have adapted to the argument structures of semantically related verbs in German and Spanish respectively

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110718676; 9783110718751
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 12
    Schlagworte: Argumentstruktur; Kommunikationsverben; Konstruktionsgrammatik; Neologismen; Medien; Argumentstruktur; Spanisch; Verb; Kommunikation; Deutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 338 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Santiago de Compostela, 2019

  19. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823369608; 3823369601
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; IM 5165
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Valenz <Linguistik>; Konstruktionsgrammatik; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 497 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Derivation für das Sprachpaar Französisch - Deutsch
    Autor*in: Bieg, Shirley
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638194310
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ableitung <Linguistik>; Französisch; Verb; Nomen; Suffix; Verbalstamm; Argument <Linguistik>; Subjekt <Linguistik>; Nominalisierung; Allomorph; Prädikat; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)NON000000; derivation;sprachpaar;franzoesisch;deutsch;proseminar;wortbildung; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Christel (Herausgeber); Winkler, Edeltraut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369608; 3823369601
    Weitere Identifier:
    9783823369608
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 68
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 497 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  22. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the case of the “inchoative” emotion verbs, it indicates a change of state on behalf of the experiencer, from a non-emotional state to an emotional state. The starting point of the investigation is a discussion of different psychological theories of emotion. The discussion shows that constructivist theories particularly emphasize the role of language and offer several links to the cognitive, usage-based model of language that constitutes the theoretical framework guiding the thesis. With regard to the usage-based model, special focus will be put on argument structures and stimulus nouns. The empirical part makes use of different forms of co-occurrence analysis in order to shed light the syntagmatic relations of the inchoative emotion verbs. „Inchoative Emotion Verbs in Finnish“ won the 2019 Doctoral Dissertation Award of the Society for the Study of Finnish (Kotikielen Seura).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392996
    Weitere Identifier:
    9783823392996
    RVK Klassifikation: EK 3720
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) ; 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ; Deutsch; Finnisch; Emotion; Argumentstrukturen; Korpuslinguistik; Kognitive Linguistik. Emotionsverben; inchoative Verben
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  23. Padrões sintáticos e semânticos do verbo 'stellen' com enfoqueem seu uso como verbo suporte: uma análise baseada na gramática de construções

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 22.2019, No. 37, S. 251-280; Online-Ressource
    Schlagworte: Funktionsverb; Funktionsverbgefüge; Konstruktionsgrammatik; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: stellen <Verb>; Construction grammar; Light verb constructions; Argument structure construction; Gramática de construções; Construções com verbo suporte; Construções de estrutura argumental
    Umfang: Online-Ressource
  24. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.229.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Za 132 (Sonderh. 28)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 7023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 62 - V 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>
    Umfang: 272 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben