Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. German psych verbs – insights from a decompositional perspective
    Autor*in: Hirsch, Nils
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alexiadou, Artemis (Gutachter); Wood, Jim (Gutachter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Syntax; Argumentstruktur; Psych Verben; Experiencer; stative kausative Verben; syntax; argument structure; psych verbs; experiencer; stative causatives
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018

  2. Changing argument structure in (heritage) Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Sprachwechsel; Argumentstruktur; Zweisprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Pennsylvania German; argument structure; language change; heritage language
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Applied linguistics review. 5, 2014., 2., S. 329-352

  3. Ditransitive transfer constructions and their prepositional variants in German and Romanian: an empirical survey
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Argumentstruktur; Deutsch; Rumänisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 19-83, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3

  4. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110343113; 3110343118
    Weitere Identifier:
    9783110343113
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Rumänisch; Englisch; Argumentstruktur; Komplexität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Argumentstruktur; Argument Structure; Grammar; Grammatik; EBK: eBook
    Umfang: 422 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  5. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the case of the “inchoative” emotion verbs, it indicates a change of state on behalf of the experiencer, from a non-emotional state to an emotional state. The starting point of the investigation is a discussion of different psychological theories of emotion. The discussion shows that constructivist theories particularly emphasize the role of language and offer several links to the cognitive, usage-based model of language that constitutes the theoretical framework guiding the thesis. With regard to the usage-based model, special focus will be put on argument structures and stimulus nouns. The empirical part makes use of different forms of co-occurrence analysis in order to shed light the syntagmatic relations of the inchoative emotion verbs. „Inchoative Emotion Verbs in Finnish“ won the 2019 Doctoral Dissertation Award of the Society for the Study of Finnish (Kotikielen Seura).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392996
    Weitere Identifier:
    9783823392996
    RVK Klassifikation: EK 3720
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) ; 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ; Deutsch; Finnisch; Emotion; Argumentstrukturen; Korpuslinguistik; Kognitive Linguistik. Emotionsverben; inchoative Verben
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  6. Grounding the linking competence in culture and nature
    How action and perception shape the syntax-semantics relationship
    Autor*in: Kasper, Simon
    Erschienen: 2012

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 Z 2014/0392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Syntax; Semantik; Grammatik; Argumentstruktur; Grammatiktheorie; Kognition; Deutsch
    Umfang: XX, 429 Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 2013

  7. Grounding the linking competence in culture and nature
    How action and perception shape the syntax-semantics relationship
    Autor*in:
    Erschienen: 2012

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Simon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Syntax; Semantik; Grammatik; Argumentstruktur; Grammatiktheorie; Kognition; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 2013

  8. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110343118; 3110343223; 3110394952; 9783110343113
    Weitere Identifier:
    9783110343113
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Konvergenz und Divergenz ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Rumänisch; Englisch; Argumentstruktur; Komplexität
    Umfang: 422 S., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  9. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392996
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  10. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382997; 3823382993
    Weitere Identifier:
    9783823382997
    RVK Klassifikation: EK 3720
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ
    Umfang: 221 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  11. Inchoative emotion verbs in Finnish
    argument structures and collexemes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    The volume investigates the syntagmatic relations of certain Finnish emotion verbs that are formed by the derivational suffix -ua/-yä (e.g. suuttua ‘get angry’, pelästyä ‘get frightened’). Prototypically, the suffix expresses reflexivity, but in the case of the “inchoative” emotion verbs, it indicates a change of state on behalf of the experiencer, from a non-emotional state to an emotional state. The starting point of the investigation is a discussion of different psychological theories of emotion. The discussion shows that constructivist theories particularly emphasize the role of language and offer several links to the cognitive, usage-based model of language that constitutes the theoretical framework guiding the thesis. With regard to the usage-based model, special focus will be put on argument structures and stimulus nouns. The empirical part makes use of different forms of co-occurrence analysis in order to shed light the syntagmatic relations of the inchoative emotion verbs. „Inchoative Emotion Verbs in Finnish“ won the 2019 Doctoral Dissertation Award of the Society for the Study of Finnish (Kotikielen Seura).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392996
    Weitere Identifier:
    9783823392996
    RVK Klassifikation: EK 3720
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 9
    Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) ; 9
    Schlagworte: Argumentstruktur; Finnisch; Inchoativ; Deutsch; Finnisch; Emotion; Argumentstrukturen; Korpuslinguistik; Kognitive Linguistik. Emotionsverben; inchoative Verben
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Helsinki, 2018

  12. The diachrony of ditransitives
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fedriani, Chiara (Herausgeber); Napoli, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110701371; 9783110701470
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Studies and Monographs ; volume 351
    Schlagworte: Transitivität; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur; Ausrichtungswechsel; Syntax-Semantik-Schnittstelle; Argument Structure; Construction Alternation; Alignment Types; Syntax-Semantics Interface; Argument Structure; Construction Alternation; Syntax-Semantics Interface; Alignment Types
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 317 Seiten), Illustrationen
  13. Operations on argument structure
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Trier
    z1071B-44,1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hole, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Linguistics ; 402 = Vol. 44,2
    Schlagworte: Deutsch; Japanisch; Argumentstruktur
    Umfang: S.204 - 424
  14. Verbal properties of deverbal nominals
    an aspectual analysis of French, German and English
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Nominalisierung; Aspekt <Linguistik>; Komposition <Wortbildung>; Argumentstruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online publiziert 2011

    Stuttgart, Univ., Diss., 2010