Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Schriftsprachliche Profile von Fünftklässlern
    argumentative Briefe im Zusammenspiel unterschiedlicher textueller, familiärer und individueller Ressourcen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCO1916
    Universitätsbibliothek Trier
    BC/nc61491
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110619300; 311061930X
    Weitere Identifier:
    9783110619300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 317
    Weitere Schlagworte: argumentative writing; empirical writing research; secondary level I; sociocultural factors; Argumentieren; Sekundarstufe I; soziokulturelle Faktoren
    Umfang: XI, 298 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dortmund, 2016

  2. Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht
    Passungen und Teilhabechancen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quasthoff, Uta M.; Heller, Vivien; Morek, Miriam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110707168; 9783110707250
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 324
    Weitere Schlagworte: language promotion; argumentative competence; conversations in the classroom; Discourse acquisition; Diskurserwerb; Argumentieren; Sprachförderung; Unterrichtsgespräche
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  3. Diskurserwerb in Familie, Peergroup und Unterricht
    Passungen und Teilhabechancen
  4. Begründen - Erklären - Argumentieren
    Konzepte und Modellierungen in der Angewandten Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meißner, Iris; Wyss, Eva Lia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958095144
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5210 ; ES 660
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Band 93
    Schlagworte: Sprachhandeln; Argumentation; Erklärung; Begründung; Angewandte Linguistik
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Argumentieren; Begründen; Erklären; Kompetenz
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  5. Argumentieren und Diskutieren
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bührig, Kristin (Herausgeber); Schlickau, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631673225; 3631673221
    Weitere Identifier:
    9783631673225
    RVK Klassifikation: AK 28900 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation ; Band 8
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Argumentation; Diskussion
    Weitere Schlagworte: Argumentieren; Bührig; Deutsch als Wissenschaftssprache; Diskutieren; Englisch als lingua franca; Interkulturelle Kommunikation; Linguistische Pragmatik; Mehrsprachigkeit; Schule
    Umfang: 192 Seiten
  6. Ko-konstruiertes Begründen unter Kindern
    eine gesprächsanalytische Studie von Kleingruppeninteraktionen in der Primarschule
    Autor*in: Kreuz, Judith
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958091627; 3958091628
    Weitere Identifier:
    9783958091627
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Band 120
    Schlagworte: Grundschulkind; Argumentation; Sprachkompetenz; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Card cover; Peer-Interaktion; Sprachentwicklung; Mündlichkeit; Argumentieren; Deutschschweiz; Sprachkompetenz; Dialog; Ko-Konstruktion; Schweizerdeutsch; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 445 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2019

  7. Argumentieren und Diskutieren
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bührig, Kristin (Herausgeber); Schlickau, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631673225; 3631673221
    Weitere Identifier:
    9783631673225
    RVK Klassifikation: AK 28900 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation ; Band 8
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Argumentation; Diskussion
    Weitere Schlagworte: Argumentieren; Bührig; Deutsch als Wissenschaftssprache; Diskutieren; Englisch als lingua franca; Interkulturelle Kommunikation; Linguistische Pragmatik; Mehrsprachigkeit; Schule
    Umfang: 192 Seiten
  8. Begründen - Erklären - Argumentieren
    Konzepte und Modellierungen in der Angewandten Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meißner, Iris; Wyss, Eva Lia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958095144
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5210 ; ES 660
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Band 93
    Schlagworte: Sprachhandeln; Argumentation; Erklärung; Begründung; Angewandte Linguistik
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Argumentieren; Begründen; Erklären; Kompetenz
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm