Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Der Provokateur als Literaturhistoriker
    Anmerkungen zu Literaturbegriff und Argumentationsverfahren in W. G. Sebalds essayistischen Schriften
    Autor*in: Simon, Ulrich
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sebald. Lektüren; Eggingen : Isele, 2005; 2005, S. 78-104; 295 S.
    Schlagworte: Essay; Literatur; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
  2. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Weitere Identifier:
    9783825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GF 6730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schmähschrift; Antijudaismus; Argumentation; Sprachanalyse; Politische Sprache; Wortschatz
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [574] - 606

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  3. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825313654; 3825313654
    Weitere Identifier:
    9783825313654
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Bd. 28
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schmähschrift; Antijudaismus; Argumentation; Sprachanalyse; Frühneuhochdeutsch; Politische Sprache; Antijudaismus; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsche Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Judenfeindlichkeit; (VLB-FS)Antisemitismusforschung; (VLB-FS)Wortschatz; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: X, 645 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  4. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GD 8840 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Antisemitismus; Politische Sprache; Sprache; Sprachsoziologie; Sprachwissenschaft; Deutsch; Gesellschaft; Juden; German language; German language; Jews; Frühneuhochdeutsch; Argumentation; Wortschatz; Schmähschrift; Antijudaismus; Politische Sprache; Sprachanalyse
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  5. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.396.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/3809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GC 4600 H823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Hg 62
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 45 - H 83
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2005/0262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 5088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 5323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Weitere Identifier:
    9783825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GF 6730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schmähschrift; Antijudaismus; Argumentation; Sprachanalyse; Politische Sprache; Wortschatz
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [574] - 606

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  6. The development of argument processing mechanisms in German
    an electrophysiological investigation with school-aged children and adults
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MPI for Human Cognitive and Brain Sciences, Leipzig [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CZ 1320 mpi 2016 (61)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.640.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 920 L652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936816352
    Weitere Identifier:
    9783936816358
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; ER 920
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: MPI series in human cognitive and brain sciences ; 61
    Schlagworte: Elektrophysiologische Untersuchung; Deutsch; Satz; Argumentation
    Umfang: 149, XL S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Potsdam, Univ., Diss., 2005

  7. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GD 8840 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Antisemitismus; Politische Sprache; Sprache; Sprachsoziologie; Sprachwissenschaft; Deutsch; Gesellschaft; Juden; German language; German language; Jews; Frühneuhochdeutsch; Argumentation; Wortschatz; Schmähschrift; Antijudaismus; Politische Sprache; Sprachanalyse
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  8. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB430.30 H823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/6200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri150.h823
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEM1694
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ho630
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    M III H 850
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFB2013
    Universitätsbibliothek Trier
    w21927
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825313654
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; GC 4600 ; GF 6730 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Sprachanalyse; Wortschatz; Argumentation; Schmähschrift; Antijudaismus; Politische Sprache; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  9. The development of argument processing mechanisms in German
    an electrophysiological investigation with school aged children and adults
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MPI, Leipzig [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    PSY 162/189
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2006 A 3490
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    lb44174
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3936816352
    Schriftenreihe: MPI series in human cognitive and brain sciences ; 61
    Schlagworte: Deutsch; Argumentation; Elektrophysiologische Untersuchung; Satz
    Umfang: 149, XL S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2005

  10. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.396.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Weitere Identifier:
    9783825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GF 6730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schmähschrift; Antijudaismus; Argumentation; Sprachanalyse; Politische Sprache; Wortschatz
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [574] - 606

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001