Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Analogien als Argumentationstyp
    vom Paradeigma zur Similitudo
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525252439
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4050 ; FB 5555
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 144
    Schlagworte: Griechisch; Rhetorik; Analogie; Argumentation; Latein
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  2. Argumentieren in Gesprächen
    gesprächsanalytische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386057776X
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 5210 ; ES 675 ; ET 785 ; ER 990
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik
    Schlagworte: Argumentatie; Argumentation; Konversationsanalyse; Gespräch; Deutsch
    Umfang: 167 S.
  3. Zum Sprachgebrauch der moralphilosophischen Diskussion der Früheuthanasie
    Eine informationsdidaktische Studie
    Autor*in: Fink, Oliver
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823353667
    RVK Klassifikation: BK 8200 ; GD 8990 ; ES 155
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 61
    Schlagworte: Ethik; Euthanasia; Euthanasia; Infant, Newborn; Newborn infants; Terminology as Topic; Diskursanalyse; Angewandte Ethik; Sterbehilfe; Schwerstbehinderung; Neugeborenes; Argumentation
    Umfang: 228 S., Ill., graph. Darst.
  4. Argumentieren in Gesprächen
    gesprächsanalytische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860577769; 386057776X
    Weitere Identifier:
    9783860577769
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; [28]
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Argumentation; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsch; (VLB-FS)Argumentation; (VLB-FS)Gesprächsforschung; (VLB-FS)Konversationsanalyse; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 167 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Zu den sprachlichen Argumentationsstrategien der CDU und der SPD im Bundestagswahlkampf 1998
    eine linguistische Untersuchung mit der Grundlegung einer Theorioe des agitativen Sprechaktkomplexes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783832503604; 3832503609
    Weitere Identifier:
    9783832503604
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Bundestagswahl; Wahlkampf; Argumentation
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bundestagswahlkampf; (VLB-FS)Rhetorik; (VLB-FS)Sprache der Politik; (VLB-FS)politische Schlagwörter; (VLB-FS)Sprechaktanalyse; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 397 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003

  6. Argumentieren in Gesprächen
    gesprächsanalytische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5210 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.604.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0553
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 D423 A6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ Sb 2 / 17.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 990 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Hrsg.); Hartung, Martin (Hrsg.); Spranz-Fogasy, Thomas (Mitarb.); Rühl, Marco (Mitarb.); Kienpointner, Manfred (Mitarb.); Baron, Bettina (Mitarb.); Spiegel, Carmen (Mitarb.); Lucius-Hoene, Gabriele (Mitarb.); Barth, Dagmar (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386057776X
    Weitere Identifier:
    9783860577769
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 990 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; [28]
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Argumentation; Konversationsanalyse
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Zu den sprachlichen Argumentationsstrategien der CDU und der SPD im Bundestagswahlkampf 1998
    eine linguistische Untersuchung mit der Grundlegung einer Theorioe des agitativen Sprechaktkomplexes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.294.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MB 3500 M422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3832503609
    Weitere Identifier:
    9783832503604
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Bundestagswahl; Wahlkampf; Argumentation
    Umfang: 397 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2003

  8. Argumentieren in Gesprächen
    gesprächsanalytische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.604.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0553
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 D423 A6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Mitwirkender); Rühl, Marco (Mitwirkender); Kienpointner, Manfred (Mitwirkender); Baron, Bettina (Mitwirkender); Spiegel, Carmen (Mitwirkender); Lucius-Hoene, Gabriele (Mitwirkender); Barth, Dagmar (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386057776X
    Weitere Identifier:
    9783860577769
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 990 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; [28]
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Argumentation; Konversationsanalyse
    Umfang: 167 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Argumentieren in Gesprächen
    gesprächsanalytische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386057776X
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 5210 ; ES 675 ; ET 785 ; ER 990
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik
    Schlagworte: Argumentatie; Argumentation; Konversationsanalyse; Gespräch; Deutsch
    Umfang: 167 S.
  10. Zum Sprachgebrauch der moralphilosophischen Diskussion der Früheuthanasie
    Eine informationsdidaktische Studie
    Autor*in: Fink, Oliver
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823353667
    RVK Klassifikation: BK 8200 ; GD 8990 ; ES 155
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 61
    Schlagworte: Ethik; Euthanasia; Euthanasia; Infant, Newborn; Newborn infants; Terminology as Topic; Diskursanalyse; Angewandte Ethik; Sterbehilfe; Schwerstbehinderung; Neugeborenes; Argumentation
    Umfang: 228 S., Ill., graph. Darst.
  11. Argumentieren in Gesprächen
    gesprächsanalytische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB222.50 A6G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2H 303
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDW 1340/4
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd240.d423
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHH40327
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 D423 A6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BIBA1157
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFH3325
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386057776X
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; [28]
    Schlagworte: Deutsch; Konversationsanalyse; Argumentation; Gespräch
    Umfang: 167 S., graph. Darst.
  12. Zu den sprachlichen Argumentationsstrategien der CDU und der SPD im Bundestagswahlkampf 1998
    eine linguistische Untersuchung mit der Grundlegung einer Theorioe des agitativen Sprechaktkomplexes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.294.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3832503609
    Weitere Identifier:
    9783832503604
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Bundestagswahl; Wahlkampf; Argumentation
    Umfang: 397 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2003

  13. Die Kunst zu überzeugen
    faire und unfaire Dialektik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Springer, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.476.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540438149
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; AP 15500 ; CV 3500 ; ES 675 ; GC 5210 ; GE 3720
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: VDI Karriere
    Schlagworte: Rhetorik; Argumentation
    Umfang: VII, 273 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 267 - 269

  14. Argumentierendes Schreiben im Deutschunterricht
    Theorie und Praxis
    Autor*in: Winkler, Iris
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.501.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2964 W775
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631504691
    Weitere Identifier:
    9783631504697
    RVK Klassifikation: GB 2964
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik ; 890
    Schlagworte: Argumentation; Textproduktion; Deutschunterricht
    Umfang: 440 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Jena, 2002

  15. Rhetorik
    die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.576.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589219041
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; AP 15500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, 1. Dr.
    Schriftenreihe: Pocket business
    Schlagworte: Rhetorik; Argumentation
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 16 cm
  16. Zum Sprachgebrauch der moralphilosophischen Diskussion der Früheuthanasie
    eine informationsdidaktische Studie
    Autor*in: Fink, Oliver
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Phil. 33 2003/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823353667
    Weitere Identifier:
    9783823353669
    RVK Klassifikation: BK 8200 ; ET 500 ; XC 2600
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 61
    Schlagworte: Neugeborenes; Schwerstbehinderung; Diskursanalyse; Angewandte Ethik; Argumentation
    Umfang: 228 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - 226

  17. Argumentation in der Erst- und Fremdsprache
    pragmalinguistische und grammatikalische Aspekte anhand von Argumentationen deutscher und litauischer Studierender
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.527.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631514867
    RVK Klassifikation: ER 920 ; ER 925
    Schriftenreihe: Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Balten; Argumentation; Pragmatik; Konversationsanalyse; Muttersprache
    Umfang: 561 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Päd. Hochschule, Diss., 2002