Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Methoden zur Unterscheidung von Argumenten und Adjunkten in der deutschen Sprache
    Autor*in: Cinar, Hatice
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668025196
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Adjunkt <Linguistik>; Argument <Linguistik>; Verb; Thematische Relation; Direktes Objekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; linguistik;argument;adjunkt;verb;deutsch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Zenon von Elea
    Studien zu den 'Argumenten gegen die Vielheit' und zum sogenannten 'Argument des Orts'
  3. External arguments in transitivity alternations
    a layering approach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anagnostopoulou, Elena (Verfasser); Schäfer, Florian Mathis (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199571949; 9780199571956
    RVK Klassifikation: ET 675
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Oxford studies in theoretical linguistics ; 55
    Schlagworte: Argument <Linguistik>; Transitivität; Kausativ; Neugriechisch; Kontrastive Linguistik; Verb; Englisch; Deutsch; Syntax
    Umfang: XII, 232 S.
  4. External arguments in transitivity alternations
    a layering approach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.932.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anagnostopoulou, Elena; Schäfer, Florian Mathis
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199571956; 0199571945; 9780199571949
    RVK Klassifikation: ET 675
    Schriftenreihe: Oxford linguistics
    Oxford studies in theoretical linguistics ; 55
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Neugriechisch; Transitivität; Syntax; Kausativ; Verb; Argument <Linguistik>; Kontrastive Linguistik
    Umfang: XII, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 227

  5. External arguments in transitivity alternations
    a layering approach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This work is an exploration of the syntax of external arguments in transitivity alternations from a cross-linguistic perspective. It uses data principally from English, German, and Greek to investigate the causative/anti-causative alternation and the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This work is an exploration of the syntax of external arguments in transitivity alternations from a cross-linguistic perspective. It uses data principally from English, German, and Greek to investigate the causative/anti-causative alternation and the formation of adjectival participles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anagnostopoulou, Elena; Schäfer, Florian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199571949; 9780191757433 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 675
    Schriftenreihe: Oxford studies in theoretical linguistics ; 55
    Schlagworte: Argument <Linguistik>; Deutsch; Englisch; Neugriechisch; Kausativ; Kontrastive Linguistik; Syntax; Transitivität; Verb
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  6. External arguments in transitivity alternations
    a layering approach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anagnostopoulou, Elena (Verfasser); Schäfer, Florian Mathis (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199571949; 9780199571956
    RVK Klassifikation: ET 675
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Oxford studies in theoretical linguistics ; 55
    Schlagworte: Argument <Linguistik>; Transitivität; Kausativ; Neugriechisch; Kontrastive Linguistik; Verb; Englisch; Deutsch; Syntax
    Umfang: XII, 232 S.
  7. External arguments in transitivity alternations
    a layering approach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This work is an exploration of the syntax of external arguments in transitivity alternations from a cross-linguistic perspective. It uses data principally from English, German, and Greek to investigate the causative/anti-causative alternation and the... mehr

     

    This work is an exploration of the syntax of external arguments in transitivity alternations from a cross-linguistic perspective. It uses data principally from English, German, and Greek to investigate the causative/anti-causative alternation and the formation of adjectival participles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anagnostopoulou, Elena (Sonstige); Schäfer, Florian (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191757433
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 675 ; ET 675
    Schriftenreihe: Oxford studies in theoretical linguistics ; 55
    Schlagworte: Transitivität; Deutsch; Kausativ; Argument <Linguistik>; Kontrastive Linguistik; Syntax; Verb; Englisch; Neugriechisch
    Weitere Schlagworte: Grammar, Comparative and general / Transitivity; Grammar, Comparative and general ; Transitivity
    Umfang: 1 online resource.
  8. Zenon von Elea
    Studien zu den 'Argumenten gegen die Vielheit' und zum sogenannten 'Argument des Orts'
    Erschienen: [2014]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zenon von Elea (5. Jh. v. Chr.) gilt als einer der bedeutendsten vorsokratischen Philosophen. Mit Ausnahme von höchstens fünf wörtlichen Zitaten besteht die gesamte Überlieferung zu ihm jedoch nur aus kursorischen Paraphrasen und teils kontroversen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Zenon von Elea (5. Jh. v. Chr.) gilt als einer der bedeutendsten vorsokratischen Philosophen. Mit Ausnahme von höchstens fünf wörtlichen Zitaten besteht die gesamte Überlieferung zu ihm jedoch nur aus kursorischen Paraphrasen und teils kontroversen Diskussionen seiner Überlegungen bei späteren Autoren. Durch umsichtige und kritische Auswertung sämtlicher relevanter Quellen lassen sich gleichwohl über seine beiden sogenannten "Argumente gegen die Vielheit" (Frg. B1-3) sowie über das sogenannte "Argument des Orts" (Frg. B5) philologisch schlüssige, sachlich plausible und historisch stimmige Hypothesen aufstellen. Das Ergebnis besteht in zwei neuen Rekonstruktionen, die im Vergleich zum bisherigen Forschungsstand den gesamten Überlieferungsbefund verständlicher sowie Zenons ursprüngliche Argumentation und Zielsetzung einsichtiger werden lassen. Folgt man diesen beiden Rekonstruktionen, so erscheint nicht nur die Beziehung, die seit der Antike zwischen den Überlegungen Zenons und der Philosophie des Parmenides angenommen wird, in einem neuen Licht, sondern es werden womöglich auch einige geistesgeschichtliche Entwicklungen des 5. und 4. Jhs. v. Chr. präziser fassbar, als dies bislang der Fall war

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363081
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 22903
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 330
    Weitere Schlagworte: Paradox / Criticism and interpretation; Antike; Greek philology; Griechische Philologie; Zenon; antiquity; Textkritik; Textgeschichte; Argument; Erkenntnistheorie; Philosophie; Dialektik; Argumentation; Zenonische Paradoxien; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 online resource (396 p.)