Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Argumentstruktur und Linking im Constraint-basierten Lexikon
    ein Zwei-Stufen-Modell für eine HPSG-Analyse von Ergativität und Passivierung im Deutschen
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 207/752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 "Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik" ; 124
    Schlagworte: Deutsch; Intransitives Verb; Head-driven phrase structure grammar; Argument <Linguistik>
    Umfang: XVIII, 458 S.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 1997

  2. Lexikalische Argumente und Adjunkte
    zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    63/4683 Bd 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050029102
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 39
    Schlagworte: Deutsch; Präfixverb; Argument <Linguistik>; Adjunkt <Linguistik>; Partikelverb; Lexikologie
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994

  3. "Un"-Affigierung
    unrealisierbare Argumente, unausweichliche Fragen, nicht unplausible Antworten
    Autor*in: Lenz, Barbara
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.666.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823347519
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 50
    Schlagworte: un; Präfix; Deutsch; Argument <Linguistik>
    Umfang: X, 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [178] - 184

  4. Verbklassen und Argumentlinking
    nicht-kanonische Argumente, Expletiva und vierstellige Kausativa in Ergativ- versus Akkusativsprachen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.170.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/I A ss 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 675 J81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304421
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 675
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 442
    Schlagworte: Baskisch; Verb; Argument <Linguistik>; Deutsch; Georgisch
    Umfang: X, 251 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 1999

  5. Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
    Autor*in: Szigeti, Imre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.279.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304499
    RVK Klassifikation: ET 350 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 449
    Schlagworte: Deutsch; Nominalisierung; Argument <Linguistik>; Ungarisch; Ableitung <Linguistik>; Subkategorisierung; Kontrastive Morphosyntax; Kontrastive Morphologie
    Umfang: IX, 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1998

  6. La estructura léxica de la resultatividad y su expresión en las lenguas germánicas y románicas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.286.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895867187
    Weitere Identifier:
    9783895867187
    RVK Klassifikation: ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: LINCOM studies in language typology ; 11
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Resultativ; Aspekt <Linguistik>; Argument <Linguistik>; Westgermanische Sprachen
    Umfang: XI, 224 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Anvers, Univ., Diss., 2004

  7. Argumentrealisierung in deverbalen Nominalphrasen im Deutschen und Polnischen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.969.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631543727
    Weitere Identifier:
    9783631543726
    RVK Klassifikation: KN 1029
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 9
    Schlagworte: Polnisch; Nominalphrase; Argument <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Poznań, Univ., Diss., 2004

  8. Komposition und Argumentstruktur komplexer Verben
    eine lexikalische Analyse von Verb-Verb-Komposita und Serialverbkonstruktionen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.453.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050041439; 9783050041438
    Weitere Identifier:
    9783050041438
    RVK Klassifikation: EI 4680 ; ET 320
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 61
    Schlagworte: Japanisch; Serialverb-Konstruktion; Argument <Linguistik>; Verbalkompositum
    Umfang: 258 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss.

  9. Das Argument in der Literaturwissenschaft
    ein germanistisches Symposion in Athen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.548.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Benning, Willi (Herausgeber); Betzen, Klaus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389896244X; 9783898962445
    Weitere Identifier:
    9783898962445
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; GB 1825 ; GE 3054 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Argument
    Umfang: 236 Seiten, Diagramme, 210 mm x 140 mm
  10. The argument dependency model
    a neurocognitive approach to incremental interpretation
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für neuropsycholog. Forschung, Leipzig [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.484.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 393681600X
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schriftenreihe: MPI series in cognitive neuroscience ; 28
    Schlagworte: Argument <Linguistik>; Thematische Relation; Kognitiver Prozess; Deutsch; Sprachverstehen; Sprachwahrnehmung
    Umfang: IX, 183, XXXVI S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2002