Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Cervantes en Sevilla
    un documento cervantino en la Biblioteca Universitaria
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Editorial Universidad de Sevilla, Sevilla

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    wird beschafft / Liefertermin noch nicht bekannt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275227 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Méndez Rodríguez, Luis (HerausgeberIn); Beltrán Fortes, José (HerausgeberIn); Cervantes Saavedra, Miguel de (ErwähnteR)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788447218783
    Schriftenreihe: Colección Cultura y patrimonio ; número 1
    Schlagworte: Friendship; Biblioteca Universitaria de Sevilla; Biblioteca Universitaria de Sevilla; Archives; Archives
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de; Cervantes Saavedra, Miguel de; Cervantes Saavedra, Miguel de; Cervantes Saavedra, Miguel de; Gutiérrez, Tomás; 1547-1616; 1547-1616; 1547-1616; 1547-1616; d. 1604; Crítica, interpretación, etc; Friends and associates; estudios y conferencias; Trials, litigatios, etc
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Critical study of the 1593-94 document

  2. Nachlassbewusstsein
    Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sina, Kai (HerausgeberIn); Spoerhase, Carlos (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835319000; 9783835319004
    Weitere Identifier:
    9783835319004
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 1150 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Marbacher Schriften ; Neue Folge, Band 13
    Schlagworte: German literature; German literature; German philology; Archives; Authors, German; Authors, German
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Die hier versammelten Beiträge gehen im Wesentlichen zurück auf eine Tagung, die im September 2013 im Deutschen Literaturarchiv (DLA) in Marbach a.N. veranstaltet wurde ("Nachlassbewusstsein. Literatur - Archiv - Philologie")" (Seite 16)

    Carlos Spoerhase: 'Gemachtwordenheit' : über diesen Band ; Neuzeitliches Nachlassbewusstsein über die Entstehung eines schriftstellerischen, archivarischen und philologischen Interesses an postumen Papieren

    Kai Sina: Die vergangene Zukunft der Literatur : Zeitstrukturen und Nachlassbewusstsein in der Moderne

    Ulrich von Bülow: Der Nachlass als materialisiertes Gedächtnis und archivarische Überlieferungsform

    Rüdiger Nutt-Kofoth: Zum Verhältnis von Nachlasspolitik und Editionskonzeption

    Dirk Werle: Nachlass, Nachwelt und Nachruhm um 1800 : am Beispiel Johann Wolfgang Goethes

    Christiane Holm: Raumordnungen des Nachlasses : das "litterarische Archiv" in Goethes Wohnhaus

    Katrin Dennerlein: Lessings Nachlass : eigene und fremde Perspektiven

    Kaspar Renner: "Des Vaters Wille" : Nachlassbewusstsein und Werkpolitik in der Familie Herder

    Christian Benne: "Kein Einfall sollte untergehen" : Nachlassbewusstsein und Nachlass-Selbstbewusstsein bei Jean Paul

    Christopher D. Johnson: "Enzyklopädistik" als Nachlass bei Novalis

    Katja Mellmann: Vom 'Andenken für Freunde' zur autobiografischen Auskunft über 'Dichtung und Wahrheit' : Vier Stichproben zur Nachlasspraxis bei Romanschriftstellerinnen des Realismus (Marie Nathusius, E. Marlitt, Wilhelmine von Hillern, Gabriele Reuter)

    Jan Behrs: Manuskripte brennen (nicht) : Nachlassbewusstsein bei Gottfried Keller

    Roland Berbig: Das Archiv des "Tünnel über der Spree' : Nachlass-Willen und -Profil eines literarischen Vereins

    Tom Kindt: Nachlassphilologie um 1900 : Wilhelm Diltheys Archive für Literatur

    Alexander Nebrig: Expressionistische Nachlassgeburten Georg Heyms postume Autorschaft

    Philipp Böttcher: "Wer sein eignes Beet besorgt, der lacht zuletzt" : Nachlassbewusstsein, Werkpraktiken und poetische Selbstreflexion bei Peter Rühmkorf

    Klaus Kastberger: Nachlassbewusstsein, Vorlass-Chaos und die Gesetze des Archivs : am Beispiel von Friederike Mayröcker

    : Abbildungsnachweis ; Zu den Autorinnen und Autoren.

  3. Memory in motion
    archives, technology and the social
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    How should we understand social memory in the age of new media? Classic sociology described the ways in which social memory was enacted through ritual, language art, architecture and institution - phenomena whose persistence over time and whose... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 1.4 Mem 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Coll. Blo.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1290 B653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How should we understand social memory in the age of new media? Classic sociology described the ways in which social memory was enacted through ritual, language art, architecture and institution - phenomena whose persistence over time and whose capacity for a shared storing of the past was contrasted with fleeting individual memory. Society is memory, Émile Durkheim stated. However, today's new time technologies compel us to rethink this concept of memory and its emphasis on a shared past. For in the age of digital computing, instant updating and transfer functions and interconnection through real time networks give an unprecedented priority to the present and the future, while challenging the very distinction between individual and collective memory. New media technologies raise the question of the temporalities of memory to a principle, challenging not just the classic description of social memory, but also the social ontology that it presupposes. 'Memory in Motion: Archives, Technology and the Social' discusses the new technologies of memory from perspectives that explicitly investigate their impact on the very conceptualization of the social. 0 Acknowledgements -- Introduction : rethinking social memory: archives, technology, and the social / Ina Blom. Oralities : "Electrified voices": non-human agencies of socio-cultural memory / Wolfgang Ernst -- Can languages be saved? Linguistic heritage and the moving archive / Sónia Matos. Softwares : Big diff, granularity, incoherence, and production in the Github software repository / Matthew Fuller, Andrew Goffey, Adrian Mackenzie, Richard Mills, and Stuart Sharples -- The post-archival constellation: the archive under the technical conditions of computational media / David M. Berry. Lives : Planetary goodbyes: post-history and future memories of an ecological past / Jussi Parikka -- Video water, video life, videosociality / Ina Blom -- FileLife: constant, Kurenniemi, and the question of living archives / Eivind Røssaak. Images : Mapping the world: Les Archives de la Planète and the mobilization of memory / Trond Lundemo -- Stills from a film that was never made: cinema, gesture, memory / Pai Väliaho -- The archival promise of the biometric passport / Liv Hausken. Socialites : A neomonadology of social (memory) production / Tiziana Terranova -- On the synthesis of social memories / Yuk Hui. Contributors -- Name index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blom, Ina (HerausgeberIn); Lundemo, Trond (HerausgeberIn); Røssaak, Elvind (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462982147; 9462982147
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; AP 14350 ; AP 15900 ; LB 63000 ; MS 1290
    Schriftenreihe: Recursions
    Schlagworte: Collective memory; Digital media; Archives; Identity (Psychology) and mass media
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen
  4. Holocaust memory in the digital age
    survivors' stories and new media practices
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    An archive in contexts -- Narrative : tales retold -- Language : in other words -- Spectacle : seeing as believing mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.6.1.Shan
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 7155 Shan 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/974
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Sha-J
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/3560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    940.531.8 [296.7] SHAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fn (186)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.30 DH 5078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6020 S528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An archive in contexts -- Narrative : tales retold -- Language : in other words -- Spectacle : seeing as believing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Humboldt dankt, Adenauer dementiert
    Briefe aus dem Historischen Archiv Krupp
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Philipp von Zabern, Darmstadt

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3468:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 1060 Hum
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/190153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0124/4900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B17-1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-Q 30/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 5326 S915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 B 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Sa 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277742 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stremmel, Ralf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805350716; 9783805350716
    Weitere Identifier:
    9783805350716
    RVK Klassifikation: AK 14315 ; NW 5326 ; QP 345
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Körperschaften/Kongresse:
    Historisches Archiv Krupp (VerfasserIn)
    Schlagworte: Archiv; Publikation; Deutschland; German letters; Manuscripts; Authors, German; Archives
    Umfang: 247 Seiten, 28 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Der Band erscheint anlässlich der Ausstellung "Humboldt dankt, Adenauer dementiert. Briefe aus dem Historischen Archiv Krupp", Villa Hügel, Essen, 25. März bis 8. Oktober 2017"

    Der Band erscheint anlässlich der Ausstellung "Humboldt dankt, Adenauer dementiert. Briefe aus dem Historischen Archiv Krupp", Villa Hügel, Essen, 25. März bis 8. Oktober 2017

    von Ursula Gather: Geleitwort

    Ralf Stremmel: Perspektiven ; Zeugen der Zeit : Briefe aus dem Historischen Archiv Krupp

    Christian Benne: Zur Kulturgeschichte des Manuskripts

    Eckart Henning: Archive, Autographen und Autogramme

    Daniel Droste: Autographen im Historischen Archiv Krupp : eine aktenkundliche Annäherung

    : Dokumente und Geschichten ; Anhang ; Literaturhinweise ; Register mit Kurzbiographien ; Autoren ; Danksagung.

  6. New directions for special collections
    an anthology of practice
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Libraries Unlimited, an imprint of ABC-CLIO, LL, Santa Barbara, California

    The rare book librarian's day, revisited / Melanie Griffin -- Reading room and reference (re)vision : the transformation of reader services / Mattie Taormina -- "Oh, wow!" : assessment and affective learning in special collections and archives / Anne... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 78950 T458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 88300 T458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The rare book librarian's day, revisited / Melanie Griffin -- Reading room and reference (re)vision : the transformation of reader services / Mattie Taormina -- "Oh, wow!" : assessment and affective learning in special collections and archives / Anne Bahde -- Developing K-12 outreach methods for special collections centers / Amy Chen, Lisa Crane, Melanie Meyers, Charlotte Priddle, and Abby Saunders -- Teaching with special collections : alliances between cultural heritage professionals / Maureen E. Maryanski -- History, memory, community, leadership : collections-based programming in Congressional archives / Audrey McKanna Coleman -- Collecting printed books in a digital age / John Overholt -- Digital acquisitions and appraisal / Sarah Barsness and Anjanette Schussler -- Documenting Ferguson : collecting current events in archives / Meredith R. Evans -- Dance companies as living archives : protecting the future by preserving the present / Supriya Wronkiewicz -- Success with donors : practical approaches that work for all / Sherry Williams -- You and what army? : making the most of student and volunteer labor in contemporary special collection and archives / Dana M. Miller -- A Janus perspective : origins and future of 21st-century preservation and conservation in library and archives special collections / Priscilla Anderson and Whitney Baker -- Top ten questions and answers about digital preservation for special collections and archives / Lynne M. Thomas and Jaime L. Schumacher -- Discovery of special collections resources at web scale : opportunities and challenges for metadata librarians / Christine DeZelar-Tiedman -- Special files on the semantic web : using linked data to revitalize special collections catalogs / Allison Jai O'Dell -- Old challenges, new solutions : leveraging organizational change to construct a new future / Jennifer O'Brien Roper and Ivey Glendon -- Open access and copyright in archives and special collections / Heather Briston -- Leaving privacy in the past? : exploring a curatorial conundrum / Judith Weiner -- Succession planning for 21st century special collections leadership : initial steps / Athena Jackson -- Towards a culture of social media in special collections / Colleen Thiesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas, Lynne M. (HerausgeberIn); Whittaker, Beth M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781440842900
    RVK Klassifikation: AN 78850
    Schlagworte: Libraries; Special libraries; Archives; Special librarians; Archivists
    Umfang: x, 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. 200 Jahre Landesarchiv Speyer
    Erinnerungsort pfälzischer, rheinhessischer und deutscher Geschichte, 1817-2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Koblenz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Bremen
    Zd-678.122
    keine Fernleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 25403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 120/0008
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05271
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D I 85-122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UR:173:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Od 396 (122)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 202 - 122
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-Q 23/S 1 -122-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C6 198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    4104/17
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Speyer
    A 3045
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A X 433, 122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rummel, Walter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931014983; 9783931014988
    Weitere Identifier:
    9783931014988
    RVK Klassifikation: ND 1450
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz ; Band 122
    Schlagworte: Archives
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen, Karten Faksimiles
  8. Displaced archives
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Displaced archives have long been a problem and their existence continues to trouble archivists, historians and government officials. "Displaced Archives" brings together leading international experts to comprehensively explore the current state of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ND 1420 L921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Arch. Low. 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 1420 L921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Displaced archives have long been a problem and their existence continues to trouble archivists, historians and government officials. "Displaced Archives" brings together leading international experts to comprehensively explore the current state of affairs for the first time. Drawing on case studies from around the world, the authors examine displaced archives as a consequence of conflict and colonialism, analysing their impact on government administration, nation building, human rights and justice. Renewed action is advocated through considerations of the legal approaches to repatriation, the role of the international archival community, 'shared heritage' approaches and other solutions. The volume offers new theoretical, technical and political insights and will be essential reading for practitioners, academics and students in the field of archives, cultural property and heritage management, as well as history, politics and international relations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lowry, James (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472470690; 1472470699
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; MY 3300
    Schlagworte: Archives; Public administration
    Umfang: ix, 227 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Museum and archive on the move
    changing cultural institutions in the digital era
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Museum and archive on the move -- Introduction / Oliver Grau, Wendy Coones, Viola Rühse -- Part I. Museums -- Museum of Art and Science: a language for the great fusion / Jorge Wagensberg -- The digital collection of the Rijksmuseum: open content and... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    AD 100 Gra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    AD 100 Gra (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.2.5.1.Grau
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    0234 GRA B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 3.2 Mus 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.35.214
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 014.1/620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    HB Rödelheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 1106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    17/724
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb IV 471
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-M 5/433
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Digi. Gra.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kul 800 040
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    AMU 000 /40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 3384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:CE:34000:Gra::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    19/1.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kbk 0049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 28250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    10.05.04 2017:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 5024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 8000 G774
    keine Fernleihe
    Macromedia Library
    AK 25700
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-BMA 1.1/163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 85700 G774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Mus I 2017/4
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    F 1/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    14398
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vn 3990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300372 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2019 A 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Museum and archive on the move -- Introduction / Oliver Grau, Wendy Coones, Viola Rühse -- Part I. Museums -- Museum of Art and Science: a language for the great fusion / Jorge Wagensberg -- The digital collection of the Rijksmuseum: open content and the commercialization of a national museum / Viola Rühse -- Museum in motion?: movement as category of museum analysis / Dieter Bogner -- Museums, interactivity, and the tasks of "exhibition anthropology" / Erkki Huhtamo -- The museum, public space and the internet: environments for presenting interactive film / Ryszard W. Kluszczynski -- Digital art's complex expression and its impact on archives and humanities for a concerted museum-network of expertise and preservation / Oliver Grau -- Asia as a methodology: the asian culture complex in gwangju as an "arcades project" for asia / Youngjin Lee -- The death of the African archive and the birth of the museum: considering Meschac Gaba's Museum of Contemporary African Art / Okwui Enwezor -- Museum on Mars: re-define, re-auratize, re-territorialize / Wendy Coones -- Part II. Archives -- Aesthetics and anaesthetics: eudaimonism and melancholia in the archive / Sean Cubitt -- From archives to collections: digital art in/out of institutions / Christiane Paul -- Textualities, materialities and indeterminate pasts: the archive as hybrid infrastructure / Morten Søndergaard -- Archives in motion: motion as meaning / Sarah Kenderdine, Jeffrey Shaw -- Revisiting the network of "les immatériaux": the exhibition as manifestation and interdisciplinary research platform / Andreas Broeckmann -- The phantoms of multimedia: about the increasing loss of digital cultural heritage and some challenges for museums and archives / Harald Kraemer -- Cultural data: possibilities and limitations of working with historical cultural data / Lev Manovich -- "Weltregal" or the world on a shelf: a utopia for 21st century libraries / Lutz Engelke, Anja Osswald

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grau, Oliver (HerausgeberIn); Coones, Wendy Jo (MitwirkendeR); Rühse, Viola (MitwirkendeR); Coones, Wendy (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110520516; 9783110520514
    Weitere Identifier:
    9783110520514
    RVK Klassifikation: AK 85700 ; AK 14300 ; NB 8000
    Schlagworte: Museums; Museums; Archives; Archives
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 24 x 17 cm
  10. Nachlassbewusstsein
    Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K-8200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3111 S615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 436/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B X 33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 157
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 157 [2. Ex.]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 3111 103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HA 2017/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Arch. Sin. 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/270/898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 50,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    025.171.4 NACHLASS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:2500:Sin::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6029/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 131.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03660:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2260 S615
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 424.7 DF 2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Kb 25
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3111 SIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3111 S615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3111 S615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Sina, Kai (HerausgeberIn); Spoerhase, Carlos (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835319000; 9783835319004
    Weitere Identifier:
    9783835319004
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 1150 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Marbacher Schriften ; Neue Folge, Band 13
    Schlagworte: German literature; German literature; German philology; Archives; Authors, German; Authors, German
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Die hier versammelten Beiträge gehen im Wesentlichen zurück auf eine Tagung, die im September 2013 im Deutschen Literaturarchiv (DLA) in Marbach a.N. veranstaltet wurde ("Nachlassbewusstsein. Literatur - Archiv - Philologie")" (Seite 16)

    Carlos Spoerhase: 'Gemachtwordenheit' : über diesen Band ; Neuzeitliches Nachlassbewusstsein über die Entstehung eines schriftstellerischen, archivarischen und philologischen Interesses an postumen Papieren

    Kai Sina: Die vergangene Zukunft der Literatur : Zeitstrukturen und Nachlassbewusstsein in der Moderne

    Ulrich von Bülow: Der Nachlass als materialisiertes Gedächtnis und archivarische Überlieferungsform

    Rüdiger Nutt-Kofoth: Zum Verhältnis von Nachlasspolitik und Editionskonzeption

    Dirk Werle: Nachlass, Nachwelt und Nachruhm um 1800 : am Beispiel Johann Wolfgang Goethes

    Christiane Holm: Raumordnungen des Nachlasses : das "litterarische Archiv" in Goethes Wohnhaus

    Katrin Dennerlein: Lessings Nachlass : eigene und fremde Perspektiven

    Kaspar Renner: "Des Vaters Wille" : Nachlassbewusstsein und Werkpolitik in der Familie Herder

    Christian Benne: "Kein Einfall sollte untergehen" : Nachlassbewusstsein und Nachlass-Selbstbewusstsein bei Jean Paul

    Christopher D. Johnson: "Enzyklopädistik" als Nachlass bei Novalis

    Katja Mellmann: Vom 'Andenken für Freunde' zur autobiografischen Auskunft über 'Dichtung und Wahrheit' : Vier Stichproben zur Nachlasspraxis bei Romanschriftstellerinnen des Realismus (Marie Nathusius, E. Marlitt, Wilhelmine von Hillern, Gabriele Reuter)

    Jan Behrs: Manuskripte brennen (nicht) : Nachlassbewusstsein bei Gottfried Keller

    Roland Berbig: Das Archiv des "Tünnel über der Spree' : Nachlass-Willen und -Profil eines literarischen Vereins

    Tom Kindt: Nachlassphilologie um 1900 : Wilhelm Diltheys Archive für Literatur

    Alexander Nebrig: Expressionistische Nachlassgeburten Georg Heyms postume Autorschaft

    Philipp Böttcher: "Wer sein eignes Beet besorgt, der lacht zuletzt" : Nachlassbewusstsein, Werkpraktiken und poetische Selbstreflexion bei Peter Rühmkorf

    Klaus Kastberger: Nachlassbewusstsein, Vorlass-Chaos und die Gesetze des Archivs : am Beispiel von Friederike Mayröcker

    : Abbildungsnachweis ; Zu den Autorinnen und Autoren.

  11. Open licensing for cultural heritage
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Facet Publishing, London

    1. Introduction -- 2. The open movement : its history and development -- 3. Copyright and licensing : a background -- 4. Open licensing : the logical option for cultural heritage -- Introduction to case studies -- 5. Small steps, big impact -- how... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Introduction -- 2. The open movement : its history and development -- 3. Copyright and licensing : a background -- 4. Open licensing : the logical option for cultural heritage -- Introduction to case studies -- 5. Small steps, big impact -- how SMK became SMK Open -- 6. The British Library experience of open metadata licensing -- 7. Open policy and collaboration with Wikimedia at the National Library of Wales -- 8. Newcastle libraries -- the public library as a place to share culture -- 9. Developing open licensing at the National Library of Scotland -- 10. The Wellcome Library -- 11. Developing an open educational resources policy and open approaches to mitigate risk at University of Edinburgh -- 12. How to impact open licensing -- 13. Using and reusing openly licensed resources -- 14. Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saunderson, Fred (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1783301856; 1783301864; 9781783301850; 9781783301867
    RVK Klassifikation: AN 96300
    Schlagworte: Copyright; Archives; Libraries; Cultural property; Open access publishing; Historic preservation; Archives; Copyright; Cultural property; Historic preservation; Libraries; Open access publishing
    Umfang: xv, 216 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Emerging trends in archival science
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 26023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285894 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442275140
    Schlagworte: Archives; Military history; War victims
    Umfang: xvii, 150 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Verzeichnissen