Literaturverz. S. 514 - 520
Archivische Technologien im Nationalsozialismus als Instrumente der Täter und Gedächtnis der Opfer / Wolfgang ErnstÜberlieferungsbildung im Nationalsozialismus und in der unmittelbaren Nachkriegszeit / Robert Kretzschmar
Archivgesetzgebung im Nationalsozialismus : ein gescheiterter Versuch / Norbert Reimann
Die "gemeinsame Front" : die Arbeitstagungen der deutschen Archivverwaltungen 1941 bis 1944 / Volker Wahl
Nationalsozialistische Archivbauten : Bauten, Nutzungen, Planungen / Thomas Wolf
Gestohlen, verschwunden, wieder gefunden : der Fall des "Internationaal Archief voor de Vrouwenbeweging (IAV)" in Amsterdam / Massimiliano Livi
Flucht, Verkauf und Verschleppung : die Bestände des SPD-Parteiarchivs 1933-1945 / Mario Bungert
Beschlagnahmt, geborgen, ausgeliefert : zum Schicksal des Wormser jüdischen Gemeindearchivs 1938-1957 / Gerold Bönnen
Selbstbehauptung, Kooperation und Verweigerung : ,"Ariernachweise" und katholische Pfarrarchive in Bayern / Peter Pfister
"Zur restlosen Erfassung des deutschen Volkes werden insbesondere Kirchenbücher unter Schriftdenkmalschutz gestellt" : Kirchenarchivare im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Enteignung 1933-1943 / Reimund Haas
Die Mecklenburgische Sippenkanzlei : Kirchenbücher im Dienst der Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung / Johann Peter Wurm
Deutsche Archivare und ihre Archivpolitik im "Generalgouvernement" (1939-1945) / Stefan Lehr
Georg Schnath und die französischen Archive unter deutscher Besatzungsverwaltung / Wolfgang Hans Stein
Karl Stenzel und die "oberrheinischen Staatsarchive" : deutsche Archivpolitik im Elsass 1940-1944 / Konrad Krimm
Georg Sante und der deutsche Archivschutz in Belgien während des Zweiten Weltkrieges / Els Herrebout
"Die Ehre der deutschen Staatsarchivare und Historiker zu wahren" : Bernhard Vollmer und seine Tätigkeit in den Niederlanden / Gerhard Menk, Sierk F.M. Plantinga
Das Beispiel Eckart Kehr : Reaktionen der preussischen Archivverwaltung auf die Machtübernahme der Nationalsozialisten / Susanne Brockfeld
Vom Hothistoriker des Gauleiters zum Militärarchivar des Bundes " : der Archivar Georg Tessin im Staatsarchiv Schwerin und im Bundesarchiv Koblenz / Matthias Manke
Zur Geschichte des Reichsarchivs Wien 1938-1945 / Herbert Hutterer, Thomas Just
Das Archivwesen im Gau Westmark / Wolfgang Freund
Württembergische Archivleiter im Nationalsozialismus und ihre Nachlässe / Regina Keyler
Die rheinischen und westfälischen Stadtarchive im Nationalsozialismus / Klaus Wisotzky
Das Stadtarchiv Frankfurt 1933 bis 1945 / Konrad Schneider
Heribert Sturm als Archivar in Eger und Amberg / Esther Neblich
Das Archiv als Diener der Ideologie : Dr. Ernst Dietlein und der Aufbau des Stadtarchivs Hof / Arnd Kluge
Die Instrumentalisierung des Stadtarchivs Saarbrücken für die Saarpropaganda 1929-1935 / Irmgard Christa Becker
"Wirtschaftsoase" und "Stadt der Auslandsdeutschen" : Stuttgart und das Stadtarchiv zur Zeit des Nationalsozialismus / Roland Müller
"Im Fegefeuer der Entbräunung" : deutsche Archivare auf dem Weg in den Nachkrieg / Astrid M. Eckert
"Schwäbisch-Alemannische" Archivpolitik? : der Südwestdeutsche Archivtag 1946 / Kurt Hochstuhl
Personelle Brüche und Kontinuitäten im deutschen Wirtschaftsarchivwesen der Nachkriegszeit : einige biografische Beispiele / Britta Leise
Zum Umgang mit der NS-Vergangenheit beim personellen Neubeginn im zentralen Archivwesen der SBZ/DDR (1945-1952) : Versuch einer Bestandsaufnahme / Simone Walther.
|