Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Encyklopädie der bürgerlichen Baukunst, in welcher alle Fächer dieser Kunst nach alphabetischer Ordnung abgehandelt sind
    Ein Handbuch für Staatswirthe, Baumeister und Landwirthe
    Erschienen: 1792-1798
    Verlag:  Fritsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 461/76
    1.1792-5.1798
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritsch, Kaspar (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11141050
    Schlagworte: Architektur;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Caspar Fritsch

  2. Der bürgerliche Baumeister, oder Versuch eines Unterrichts für Baulustige, welcher sie durch eine große Anzahl ganz verschiedener Plane in den Stand setzt, die Einrichtung ihrer Wohngebäude selbst zu entwerfen, und ihnen alles lehrt, was sie vor, während und nach einem Bau zu wissen nöthig haben
    Mit sehr viel Kupfern
    Erschienen: 1790-1799
    Verlag:  Selbstverl., Gotha ; Reyher

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Dh 156 F
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 2772
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Dh 156 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reyher, Christoph; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14702193-003
    Schlagworte: Architektur; Bauentwurf; Bauzeichnung; Grundriss;
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, mit Reyherschen Schriften gedruckt ... Ist bey dem Verfasser selbst und in allen angesehenen deutschen Buchhandlungen zu haben

  3. Geschichte der Baukunst der Alten
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Dyk, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX St 37 / E 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10636692
    Schlagworte: Architecture, Ancient
    Umfang: XXXII, 477 S., [1] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Verlage der Dykschen Buchhandlung. 1792.

  4. Geschichte der Baukunst der Alten
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Dyk, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    OS::2050:w:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 51
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    12 - K. 8° 01261
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ec 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH II, 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 43 13/k, 12
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Dh 171
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 15016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-3033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 7168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 131
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2238
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    SoB Nb 2082
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    2 854/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Dh 171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dyck, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11480181-004
    Schlagworte: Altertum; Antike; Architektur; Geschichte; ; Klassische Archäologie;
    Umfang: XXXII, 477 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, im Verlage der Dykschen Buchhandlung.

  5. Anmerkungen über die Zimmer-Baukunst und Zimmer-Materialien
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Möller, Copenhagen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD98 A 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Volmeister, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10704604
    Umfang: 30 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen und HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Copenhagen 1792, gedruckt bey den Hofbuchdruckern N. Möller und Sohn.

  6. Der buergerliche Baumeister, oder Versuch eines Unterrichts fuer Baulustige, welcher sie durch eine große Anzahl ganz verschiedener Plane in den Stand setzt, die Einrichtung ihrer Wohngebaeude selbst zu entwerfen, und ihnen alles lehrt, was sie vor, waehrend und nach einem Bau zu wissen noethig haben. Mit sehr viel Kupfern
    Erschienen: 1790-1799
    Verlag:  Selbstverl., Gotha ; Reyher

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reyher, Christoph; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Architektur; Bauentwurf; Bauzeichnung; Grundriss;
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  7. Architecture Periodique, Ou Notice Des Travaux Et Approvisionnemens Que Chacun Peut Faire ... ; avec deux planches gravées
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Bureau de l'école d'architecture rurale, Paris ; Vezard; Le Normant, [Paris]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 5 : 103 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenormand, Jean-Baptiste-Étienne-Élie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 82 S., [2] gef. Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk am Textende: De l'imp. de Vezard & le Normant, rue des Prêtres S. G.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Au bureau de l'école d'architecture rurale, rue du fauxbourg S. Honoré, no. 28