Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Tod in Habana
    eine Erzählung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783627001445; 3627001443
    Weitere Identifier:
    9783627001445
    RVK Klassifikation: GN 3707
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reise; Architekt; Deutsche
    Umfang: 125 S.
  2. Das Beben
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hanser, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446206612
    Weitere Identifier:
    9783446206618
    RVK Klassifikation: GN 7858
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Radschputen; Hof; Deutsche; Architekt
    Umfang: 411 S.
  3. Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Imorde, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484670204
    RVK Klassifikation: LC 25000 ; LH 67120 ; LN 10100
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 20
    Schlagworte: Architekt; Bildungsreise; Studienreise; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Künstler
    Umfang: 281 S., Ill.
  4. Die Architekten
    Roman
    Autor*in: Heym, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570004414
    RVK Klassifikation: GN 5943
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Stalinismus; Architekt; Karriere
    Umfang: 382 S.
  5. Managuaspiele
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dielmann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929232626
    Schriftenreihe: Reihe Etikett
    Schlagworte: Architekt; Lebensgefährtin; Flucht
    Umfang: 421 S.
  6. Cap Esterel
    Roman
    Autor*in: Langer, Tanja
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Volk & Welt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3353011579
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Architekt; Urlaubsreise; Liebesbeziehung
    Umfang: 137 S.
  7. Highschool Sweetheart - immer wieder zurück zu dir
    Autor*in: Darque, Joan
    Erschienen: November 2019
    Verlag:  im.press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551302199; 3551302197
    Weitere Identifier:
    9783551302199
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)ab 14 Jahre; (Zielgruppe)bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV000000; (BISAC Subject Heading)JUV000000: JUVENILE FICTION / General; (BISAC Subject Heading)JUV026000: JUVENILE FICTION / Love & Romance; (BISAC Subject Heading)FIC000000: FICTION / General; Impress; Jugendbuch; Jugendbücher; Romantik; Liebe; Liebesgeschichte; Roman; romantisch; Liebesroman; Young-Adult; Für-junge-Erwachsene; Romanze; romance; romantische-Literatur; Liebesromane-für-junge-Erwachsene; zeitgenössich; Frauenroman; Für-Frauen; Bittersweet; liebesromane-ebooks-deutsch; ebook; ebooks; Highschool; highschool-roman; Highschool-Romance; New-Adult; Highschool-Sweetheart; Kunst; erste-Liebe; Bad-Boy; Bad-Boy-Romance; Leni-Wambach; Engelsschatten; Teresa-Zwirner; Das-Medaillon-der-Erinnerungen; Rebekka-Pax; Wings; das-herz-der-harpyie; alexandra-carol; Shadow-of-Light; Aurelia-L.-Night; Fabula-Magicae-e-box; Herzschmerz; Herzklopfen; Architekt; High-Society; Tattoo; To-all-the-boys; Wenn-Donner-und-Licht-sich-berühren; Begin-again; Highschool-Musical; Mona-Kasten; Brittainy-C.-Cherry; Laura-Kneidl; Berühre-mich-nicht; New-York; Highschool-Schwarm; Junggeselle; Zurückweisung; Manhattan; (BISAC Subject Heading)JUV000000: JUVENILE FICTION / General; (VLB-WN)2260: Taschenbuch / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 322 Seiten, 22 cm, 468 g
  8. Vertraute Fremde
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551777799; 3551777799
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Manga; Architekt; Vaterentbehrung; Regression <Psychologie>
    Weitere Schlagworte: Taniguchi, Jirō (1947-2017)
    Umfang: 409 S., überw. Ill.
  9. Demiurgen in der Krise
    Architektenfiguren in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
    Autor*in: Pogoda, Sarah
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943999006
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Architekt <Motiv>
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  10. Fabelhafte Eigenschaften
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608980301; 360898030X
    Weitere Identifier:
    9783608980301
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Verlieben; Architekt; Kunstbetrieb; Trennung; Maler; Kunstzeitschrift; Web-Designerin
    Weitere Schlagworte: Roman; Liebe; Gesellschaft; Gesellschaftsroman; Generation; Generationen; End-30er; Enddreißiger; High Society; Low Society; Kunst; Arbeit; Dreiecksgeschichte
    Umfang: 205 S., 212 mm x 135 mm, 350 g
  11. Mit Respekt und Vergnügen
    Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

  12. Vertraute Fremde
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Süddt. Zeitung GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taniguchi, Jirō
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866158733
    Weitere Identifier:
    9783866158733
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schriftenreihe: Süddeutsche Zeitung Bibliothek - Graphic Novels ; 7
    Schlagworte: Architekt; Regression <Psychologie>; Vaterentbehrung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Keywords)Vertraute/ Fremde/ Taniguchi/ Graphich Novels/ Süddeutsche Zeitung/ SZ Edition
    Umfang: 409 S., überw. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Carlsen-Verl., Hamburg

  13. Demiurgen in der Krise
    Architektenfiguren in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
  14. Demiurgen in der Krise
    Architektenfiguren in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
  15. Klare und verständliche Behördensprache
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  LINGVA ETERNA Verlag, Erlangen

  16. Die Architekten
    Roman
    Autor*in: Heym, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Heym,S.4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 454750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 3/hey 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 heym 3/923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ffd 1 Hey
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 5943 A67.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 4494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Heym, S.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/5813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/hey 3/8546
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Heym, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hey 3/8546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 6212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 5070/36
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.15056:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    36 A 1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh5162 = 317444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162364 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf HeymSte
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570004414
    RVK Klassifikation: GN 5943
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Stalinismus; Architekt; Karriere; Politicians
    Umfang: 382 S, 22 cm
  17. Billard um halb zehn
    Roman
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Knaur, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    21.729.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 216. - 235. Tsd.
    Schriftenreihe: Knaur ; 8
    Schlagworte: Familie; Architekt
    Umfang: 236 S.
  18. Billard um Halbzehn
    Roman
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin
    833.93/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Belletristik 1/9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Familie; Architekt
    Umfang: 304 S.
  19. Billard um halb zehn
    Roman
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Knaur, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/TFM Bachstein 2104
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 3280 B596
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    2/8796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- E 6021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Schriftenreihe: Knaur ; 8
    Schlagworte: Architekt; Familie
    Umfang: 236 S.
  20. Billard um halbzehn
    Roman
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 3280 B598 (6)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20009139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20009150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Km 6249/50-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl., 64. - 73. Tsd.
    Schlagworte: Architekt; Familie
    Umfang: 304 S.
  21. Billard um halbzehn
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20021689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423009918
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 4. Aufl., 76. - 105 Tsd.
    Schriftenreihe: dtv ; 991
    Schlagworte: Familie; Architekt
    Umfang: 239 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Kiepenheuer-u.-Witsch-Verl., Köln.

  22. Billard um halbzehn
    Roman
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GN 3280 B671 B5 (7)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BO - 177.351
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Familie; Architekt
    Umfang: 304 S.
  23. Billard um halb zehn
    Roman
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Droemer Knaur, München [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    75/840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 176. - 195. Tsd.
    Schriftenreihe: Knaur ; 8
    Schlagworte: Familie; Architekt
    Umfang: 236 S.
  24. Das Eis, das bricht
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Hannover
    Fried, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821809124
    Schlagworte: München; Architekt; Liebesbeziehung; Frau; Coma; Frauenroman
    Umfang: 265 S, 22 cm
  25. Das rote Bauhaus
    eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Die Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre trieb viele deutsche Architekten in die Sowjetunion, die mit guter Bezahlung und den Großprojekten des Fünfjahresplans lockte. Bekannte Leute kamen, wie Ernst May und Bruno Taut, und unbekanntere wie... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1081:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 803.1/911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2018 A 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 67553 M985
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 67553 M985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    638567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Fci 2 Musch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LK 10350 M89 R8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 91 : 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4744 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ej 144
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 412/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 17 B 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Bauh 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb531/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    32177
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    32371
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    72 Musch
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 803.1 DE 5131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WZA 6226-610 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 353/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    720 Bau-M
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    34071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67553 M971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nb 6300/142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Prof. Welch Guerra
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Prof. Eckardt
    keine Fernleihe

     

    Die Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre trieb viele deutsche Architekten in die Sowjetunion, die mit guter Bezahlung und den Großprojekten des Fünfjahresplans lockte. Bekannte Leute kamen, wie Ernst May und Bruno Taut, und unbekanntere wie die Mitglieder der Bauhaus-Brigade Rot Front, angeführt vom ehemaligen Bauhausdirektor Hannes Meyer. Sie waren Protagonisten des Neuen Bauens, das im Westen häufig als "bolschewistisch" verunglimpft wurde, und hofften, in Russland nach ihren Vorstellungen bauen zu können. Wie erging es ihnen? Was konnten sie planen und bauen? War es eine Reise ohne Wiederkehr? Ursula Muscheler erzählt eine Geschichte von Migration und Flucht, von Überleben und Tod, von Hoffnung und Scheitern Ganz neue Häuser wollten sie beim Bauhaus, fehlte noch der Neue Mensch, der hinein sollte. Der wurde praktischerweise zu jener Zeit in Sowjetrussland hergestellt. Also machte sich zu Beginn der dreißiger Jahre ein Teil der begabtesten unter den jungen deutschen Architekten auf den Weg nach Osten, etwa der Frankfurter Städtebauer Ernst Mey oder der frisch geschasste Bauhausdirektor Hannes Meyer. Vorangegangen waren ihnen Stars wie Le Corbusier und Erich Mendelsohn. Leider nur erklärte Stalin modernes Bauen bald zur kapitalistischen Verirrung - und so verschwanden die idealistischen Architekten in Straflagern, wurden umstandslos erschossen oder kehrten, wenn sie Glück hatten, nach dem Krieg in ganz und gar verändertes deutsches Bauland zurück. Ein vergessenes Stück Architekturgeschichte, das Ursula Muscheler ans Licht befördert. „Mit der Geschichte von Hannes Meyer und den anderen Russlandfahrern erdet Ursula Muscheler überhöhte Vorstellungen vom Bauhaus - abseits der Lichtgestalten Gropius und Mies. "Man denkt immer das Bauhaus wäre so ein Institution abgehoben von der Erde oder vom Fußboden gewesen, für sich allein existierend - und solche Institutionen gibt es eben nicht." Die Stilgeschichte des Bauhauses ist schon seit langem in Stein gehauen. Wie bewegt waren dagegen die Leben seiner Architekten, wie beweglich ihre Ideale. Wer also ein bisschen Interesse am Bauhaus hat und ein bisschen Empathie für die Verlierer der Geschichte mitbringt, für den wird "Das rote Bauhaus" eine tragikomische Lektüre sein. Wer hingegen das Bauhaus als reines Ideal der Moderne verehrt, der kann hier etwas lernen“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946334101; 3946334105
    Weitere Identifier:
    9783946334101
    RVK Klassifikation: ZH 4740
    DDC Klassifikation: 720#DNB
    Schlagworte: Architecture; Architects; Architekt; Deutsche; Neues Bauen
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 1 Plan, Porträts, 23 cm