Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 50.
Sortieren
-
Architektur und Literatur in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
Beiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg, 2003 -
Ibsen and the arts
painting - sculpture - architecture : Ibsen Conference in Rome 2001 24 - 27 october -
The elegiac cityscape
Propertius and the meaning of Roman monuments -
The gray cloth
Paul Scheerbart' s novel on glass architecture -
Victor Hugo et le roman architectural
-
"Perpetuall monuments"
die Repräsentation von Architektur in der italienischen Festdokumentation (ca. 1515 - 1640) und der englischen "court masque" (1604 - 1640) -
The gray cloth
Paul Scheerbart's novel on glass architecture -
Kafka und die Architektur
-
Unterwegs zwischen Gründerzeit und Bauhaus
Wohnverhältnisse in Berlin in Romanen der Neuen Sachlichkeit -
"Die Architektur ist die Nachtseite der Kunst"
erdichtete Architekturen und Gärten in der deutschsprachigen Literatur zwischen Frühaufklärung und Romantik -
Architektur als Psychotherapie
über die Rezeption von Stadtbildern in Romanen des 20. Jahrhunderts -
Architektur und Literatur in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
Beiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg 2003 -
Ornament as crisis
architecture, design, and modernity in Hermann Broch's The sleepwalkers -
Architektur und Sprache
Gedenkschrift für Richard Zürcher -
Victorian structures
architecture, society, and narrative -
Stadt und Architektur in der literarischen Utopie der frühen Neuzeit
-
Housing problems
writing and architecture in Goethe, Walpole, Freud, and Heidegger -
Utopische Räume
Phantastik und Architektur ; Tagungsband 2007 ; [Literarisches Symposion der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, 27. Wetzlarer Tage der Phantastik, 6. bis 9. September 2007] -
Building romanticism
literature and architecture in nineteenth-century Britain -
Magnificent houses in twentieth century European literature
-
Architectural influences on Jane Austen's narratives
structure as an active agent of fictive knowledge in the long eighteenth century -
Arquitectura escrita
[exposición, Madrid, Círculo de Bellas Artes, Feb. 4 - May 16, 2010] -
Gothic romanticism
architecture, politics, and literary form -
How to construct a temple
Melville and the architecture of Romanticism -
Forms of English history in literature, landscape and architecture