Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
The gray cloth
Paul Scheerbart' s novel on glass architecture -
Kafka und die Architektur
-
Unterwegs zwischen Gründerzeit und Bauhaus
Wohnverhältnisse in Berlin in Romanen der Neuen Sachlichkeit -
Stadt und Architektur in der literarischen Utopie der frühen Neuzeit
-
Il luogo kafkiano
-
Architektur als Psychotherapie
über die Rezeption von Stadtbildern in Romanen des 20. Jahrhunderts -
Architektur und Literatur in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
Beiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg 2003 -
"Die Architektur ist die Nachtseite der Kunst"
erdichtete Architekturen und Gärten in der deutschsprachigen Literatur zwischen Frühaufklärung und Romantik -
Stadt und Architektur in der literarischen Utopie der frühen Neuzeit
-
Ornament as crisis
architecture, design, and modernity in Hermann Broch's The sleepwalkers -
Utopische Räume
Phantastik und Architektur ; Tagungsband 2007 ; [Literarisches Symposion der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, 27. Wetzlarer Tage der Phantastik, 6. bis 9. September 2007] -
Zwischen Architektur und literarischer Imagination
[Internationale Tagung in Basel, 19. - 21. Feb. 2009] -
The gray cloth
Paul Scheerbart's novel on glass architecture -
"Die Architektur ist die Nachtseite der Kunst"
erdichtete Architekturen und Gärten in der deutschsprachigen Literatur zwischen Frühaufklärung und Romantik -
Il luogo kafkiano
-
Stadt und Architektur in der literarischen Utopie der frühen Neuzeit
-
Ibsen and the arts
painting - sculpture - architecture : Ibsen Conference in Rome 2001 24 - 27 october -
The gray cloth
Paul Scheerbart' s novel on glass architecture -
Kafka und die Architektur
-
Unterwegs zwischen Gründerzeit und Bauhaus
Wohnverhältnisse in Berlin in Romanen der Neuen Sachlichkeit -
"Die Architektur ist die Nachtseite der Kunst"
erdichtete Architekturen und Gärten in der deutschsprachigen Literatur zwischen Frühaufklärung und Romantik -
Architektur als Psychotherapie
über die Rezeption von Stadtbildern in Romanen des 20. Jahrhunderts -
Architektur und Literatur in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
Beiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg 2003 -
Ornament as crisis
architecture, design, and modernity in Hermann Broch's The sleepwalkers