Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1997 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 1997.

Sortieren

  1. The origins of classical architecture
    temples, orders and gifts to the gods in ancient Greece
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, [Conn.] [u.a.]

    Purpose and setting of the Greek temple -- Formative developments -- Questions of construction and the Doric genus -- Questions of influence and the Aeolic capital -- Questions of appearance and the Ionic genus -- Questions of meaning and the... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:4901:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 1900 W754
    keine Fernleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 80 B/JONE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 468
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/132229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 2169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    H 499
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MF:300:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ART 26355
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 1900 J78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA D Jone
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Nb 2100/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Purpose and setting of the Greek temple -- Formative developments -- Questions of construction and the Doric genus -- Questions of influence and the Aeolic capital -- Questions of appearance and the Ionic genus -- Questions of meaning and the Corinthian capital -- Gifts to the gods -- Triglyphs and tripods -- Crucible -- Questions answered and unanswered

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300182767; 0300182767
    RVK Klassifikation: LG 1900
    Schlagworte: Temples; Architecture; Symbolism in architecture; Architecture and religion; Temples; Architecture; Symbolism in architecture; Architecture and religion
    Umfang: xvi, 304 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Purpose and setting of the Greek temple -- Formative developments -- Questions of construction and the Doric genus -- Questions of influence and the Aeolic capital -- Questions of appearance and the Ionic genus -- Questions of meaning and the Corinthian capital -- Gifts to the gods -- Triglyphs and tripods -- Crucible -- Questions answered and unanswered.

  2. Von der Ablehnung zur Aneignung?
    das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa ; [23. und 24. November... in Leipzig die internationale Konferenz "Zwischen Ablehnung und Aneignung: das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa", deren Ereignisse der vorliegende Band dokumentiert] : the architectural heritage of socialism in Central and Eastern Europe = From rejection to appropriation?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4032:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2931-5747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 417 8d/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 67557-15 0723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    612882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    NA958 Bart2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CXX 531 Von
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 417.5/12 OST
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 812(12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TF:174:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O X 951/31
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/2056
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/2056
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2010 B 0769 - 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 K 056.09 *0007
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25474
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 67557 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 6760 B283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.75 = 51 A 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI b 329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    32702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NA 958 .V66x 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.383
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 4941 B283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 137
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    266 064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte Künstler aus postsozialistischen Ländern, die das Architekturerbe des Sozialismus nicht als Bürde, sondern auch als Chance zur (re-)interpretierenden Erhaltung und Erneuerung eines gemeinsamen europäischen Nachkriegserbes verstehen. Der Band wendet sich an Stadtplaner und Architekten, Konservatoren und Restauratoren, Historiker und Kulturschaffende, aber auch an Bau- und Denkmalpolitiker

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bartetzky, Arnold (Hrsg.); Ziesemer, John; Dietz, Christian (HerausgeberIn); Haspel, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412221481; 9783412221485
    Weitere Identifier:
    9783412221485
    RVK Klassifikation: LH 60320 ; ZH 9041 ; ZH 9450 ; ZH 4941 ; ZH 9305 ; ZH 4748 ; LH 67557
    DDC Klassifikation: 720#DNB
    Schriftenreihe: Visuelle Geschichtskultur ; 12
    Schlagworte: Historic buildings; Historic buildings; Communism and architecture; Communism and architecture; Architecture; Architecture; Appropriation (Architecture)
    Umfang: 297 S., zahlr. Ill., Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  3. Forestieri a Milano
    riflessioni su Bramante e Leonardo alla corte di Ludovico il Moro
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos Edizioni, Busto Arsizio (VA)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6235:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 156152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 2291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferrari, Simone; Cottino, Alberto
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788888145945
    Schlagworte: Painting, Italian; Architecture
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519); Bramante, Donato (1444?-1514); Ludovico Sforza Duke of Milan (1452-1508)
    Umfang: 190 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Donato Bramante (1444-1514), architect and painter; L. da Vinci (1452-1519); Ludovico Sforza (1452- 1508), Duke of Milan, known as Il Moro

    Includes bibliographical references

    Donato Bramante (1444-1514), architect and painter; L. da Vinci (1452-1519); Ludovico Sforza (1452- 1508), Duke of Milan, known as Il Moro. - Includes bibliographical references

  4. Metamorfosi negate
    progetti non realizzati di Giuseppe Jappelli per Padova
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  CLEUP, Padova

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 2190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242375 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zaggia, Stefano (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788867870288; 8867870289
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schlagworte: Architecture; Architecture; Architecture; Architecture
    Weitere Schlagworte: Jappelli, Giuseppe 1783-1852; Jappelli, Giuseppe 1783-1852
    Umfang: 73 S, überw. Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    G. Jappelli (1783-1852), engineer and architect

    Padua (Veneto)

    Includes bibliographical references

    Publ. on the occasion of the exhibition held at the Centro Culturale Altinate San Gaetano, Padua, Italy, June 30-Aug. 5, 2012. - G. Jappelli (1783-1852), engineer and architect. - Padua (Veneto). - Includes bibliographical references

  5. Roma barocca
    i protagonisti, gli spazi urbani, i grandi temi
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Luca Ed. d'Arte, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6749:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fagiolo, Marcello; Bevilacqua, Mario
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788880168294
    Weitere Identifier:
    9788880168294
    9788880168294
    RVK Klassifikation: LN 63108
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Architecture; Architecture, Baroque; Art, Baroque; Civilization, Baroque
    Umfang: 687 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Collection of already publ. writings, partly now revised. - Incl. anthology of writings by various authors mostly already publ. - Bound. - Includes bibliographical references

  6. Hermann Henselmann und die Moderne
    eine Studie zur Modernerezeption in der Architektur der DDR
    Autor*in: Kossel, Elmar
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG, Königstein im Taunus

    Bevor Hermann Henselmann nach 1945 zu einem der führenden Architekten der DDR avancierte, war er bereits in zwei weiteren politischen Systemen als Architekt tätig gewesen. Anhand seines Werkes lässt sich beispielhaft verfolgen, wie die Moderne in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6007:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-7920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-GT-A-036
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZH 4800 H526 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 9 : Hen 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4800 Hens 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 3 Henselm 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 13 B 7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    30211
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 365 hen DE 6031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    kun 365 hen EZ 6210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26575
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 99999 HEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZH 4800 H526 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56.63 Hens = 52 B 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2015 A 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 4800 H526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    266 054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2013 A 1629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bevor Hermann Henselmann nach 1945 zu einem der führenden Architekten der DDR avancierte, war er bereits in zwei weiteren politischen Systemen als Architekt tätig gewesen. Anhand seines Werkes lässt sich beispielhaft verfolgen, wie die Moderne in Abhängigkeit zum politischen Kontext mit unterschiedlichen und zum Teil sich widersprechenden Inhalten belegt worden ist. Während der Weimarer Republik favorisierte Henselmann klar das 'Neue Bauen'. In der NS-Zeit erhielt er auf Grund seiner 'rassischen Einordnung' als 'Halbjude' Arbeitsverbot, dann jedoch eine Anstellung im Industriebau, in Polen baute er Mustergehöfte für 'Volksdeutsche'. In der SBZ gelang es ihm, Modellplanungen zu entwickeln, die nicht nur für den Wiederaufbau Massstäbe setzten, sondern auch später für die DDR wegweisend wurden. Seine Bauten an der 'Stalinallee' in Ost-Berlin können sicherlich als die prägnantesten Beispiele des 'stalinistischen Zuckerbäckerstils' bezeichnet werden. Während der 1960er Jahre gelang es Henselmann eine Moderne mit sozialistischem Antlitz als Staatsarchitektur durchzusetzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buttlar, Adrian von (HerausgeberIn); Wittmann-Englert, Kerstin (HerausgeberIn); Henselmann, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783784574059
    Weitere Identifier:
    9783784574059
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; ZH 4800
    Schriftenreihe: Forschungen zur Nachkriegsmoderne
    Schlagworte: City planning; Architecture; Architecture and state; Modernism (Aesthetics); Architects
    Weitere Schlagworte: Henselmann, Hermann
    Umfang: II, 198 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 186-195

    Dissertation, Freie Universität zu Berlin, 2008

  7. Die blauen Bücher
    eine nationale Architekturbiographie?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lukas-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3187:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ffd Fritz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Fg 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Aa 203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 B 2436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Cv 201/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2521-787 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pq 760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AD 640 a / 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264328 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-268 086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867321815
    Weitere Identifier:
    9783867321815
    RVK Klassifikation: LH 62040
    DDC Klassifikation: 720#DNB
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Architecture
    Umfang: 241 S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2012

  8. Der Architekt und Architekturhistoriker Christian Wilhelm Schmidt (1806 - 1883)
    ein Mann von Begabung und Bescheidenheit, Verfasser einer Monographie über Trierer Baudenkmäler, der den Künsten Zeit und Vermögen opfert
    Autor*in: Simmer, Mario
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Die monographische Bearbeitung des Werkes des Architekten und Architekturhistorikers Christian Wilhelm Schmidt stellt neben einer biographischen Skizze auch das gebaute architektonische Werk und das denkmalpflegerische sowie das publizistische Werk... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:4667:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 161863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 18 B 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 4800 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-267 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die monographische Bearbeitung des Werkes des Architekten und Architekturhistorikers Christian Wilhelm Schmidt stellt neben einer biographischen Skizze auch das gebaute architektonische Werk und das denkmalpflegerische sowie das publizistische Werk vor. Sowohl seine Bauten als auch seine für die Zeit innovativen und wichtigen Publikationen waren dem Vergessen anheimgefallen und erfahren hier eine umfassende Analyse. Zum einen wird Schmidt als früher Vertreter des strengen Historismus und des denkmalpflegerischen Umgangs mit vorhandener Architektur anerkannt, zum anderen werden seine Publikationen im Rahmen der Architekturgeschichte verortet. Auch die Bedeutung seines Tafelwerkes über Kirchenmöbel in den Bistümern Köln, Trier und Münster als Vorlagenwerk für die Goldschmiede des 19. Jahrhunderts wird hervorgehoben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Christian Wilhelm; Schmidt, Christian Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783795428051; 379542805X
    Weitere Identifier:
    9783795428051
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; ZH 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Architects; Architecture; Architecture
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Christian Wilhelm (1806-1883)
    Umfang: 548 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [515] - 548

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012

  9. Architektur als Zitat
    Formen, Motive und Strategien der Vergegenwärtigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    "Das Architekturzitat bezeichnet nach Wolfgang Schenkluhn "eine Verfahrensweise, bei der durch das Zitieren oder Übernehmen bestimmter Strukturen und Motive eine an einem anderen Ort befindliche Architektur vergegenwärtigt wird". Ausgehend von dieser... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1260:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-201-101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 1 : 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Dd 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ba 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 3150 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 70/ 113
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2228(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Aa 1921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FB:1000:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Entwerfen, Kunst und Theorie, Fachgebiet Grundlagen der Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 54/2014
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-387 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Bau Allg Arch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    P / Sche 3 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 11.198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    270 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/21211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Architekturzitat bezeichnet nach Wolfgang Schenkluhn "eine Verfahrensweise, bei der durch das Zitieren oder Übernehmen bestimmter Strukturen und Motive eine an einem anderen Ort befindliche Architektur vergegenwärtigt wird". Ausgehend von dieser Definition gehen international ausgewiesene ExpertInnen der Frage nach der spezifischen Aneignung "vorgeprägter Formen" in einem neuen architektonischen Kontext nach. Dabei ist kein konkreter Epochenschwerpunkt vorgegeben, vielmehr wird das Phänomen über die Jahrhunderte hinweg betrachtet wird. Neben eher theoretischen Reflexionen zur Methodik reicht die thematische Bandbreite dabei von frühchristlicher und vorromanischer über die gotische Architektur, besonders den "Hallenkirchen" und spätmittelalterlichen Heilig-Grab-Nachbauten, bis hin zu expressionistischer Architektur und der Gotikrezeption ausserhalb Europas, wie in Südamerika und China."--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brandl, Heiko (Hrsg.); Schenkluhn, Wolfgang (GefeierteR); Ranft, Andreas; Waschbüsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795428394; 9783795428396
    Weitere Identifier:
    9783795428396
    RVK Klassifikation: ZH 3100 ; ZH 3150 ; LH 67100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: More romano ; 4
    Schlagworte: Architecture
    Umfang: 200 S., zahlr. Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Vorträge anlässlich eines Studientages zu Ehren von Wolfgang Schenkluhn am 19. und 20.10.2012 im Europäischen Romanik-Zentrum, Merseburg

  10. Die Pfalz, Geographie vor Ort
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  VPL, Verl. Pfälzische Landeskunde, Landau ; [Verl. Regionalkultur], [Ubstadt-Weiher

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2932-6707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ggr 351 b7/042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Nat Wiss/Pfalz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dh / 0060 - 111.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo 3600/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2014/234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 25328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14-192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/131540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/20396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/RD 70053 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D VII 251-b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 E 917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ea 136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Cg 595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 3221 - 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kurpfalz-Bibliothek 'Heinrich Vetter' Lorsch
    O Rh-Pf 58-111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Erd 3cd Pfa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 RD 90053 G312 P523
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Speyer
    A 2638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zp 560-111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    334/133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV 2016/0131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geiger, Michael (Hrsg.); Ehrgott, Marcus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981297423; 9783897354784
    Weitere Identifier:
    9783897354784
    RVK Klassifikation: RD 70627 ; RD 70909 ; RD 70053 ; RD 90053
    Schriftenreihe: Pollichia-Sonderveröffentlichung ; Nr. 21
    Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Bd. 111
    Schlagworte: Architecture
    Umfang: 384 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Verl. Regionalkultur und ISBN von Verl. Regionalkultur stehen nicht im Buch, ISBN nur auf Klarsichtverpackung

  11. Recto verso
    redefining the sketchbook
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5042:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 1383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    450782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartram, Angela (Hrsg.); Bizri, Nader el-; Gittens, Douglas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409468660
    Weitere Identifier:
    9781409468660
    RVK Klassifikation: ZH 3550
    Schriftenreihe: Ashgate studies in architecture series
    Schlagworte: Artists' preparatory studies; Notebooks; Architecture
    Umfang: XIX, 250 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Otto Strohmayr (1900-1945)
    Hitlers Architekt für die Neugestaltung der Stadt Salzburg im Nationalsozialismus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1569:
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Str Hol
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 168/4233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 4800 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2667(41)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:620:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Stro/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-1846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 9725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 S921 H76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nd StroOtt/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strohmayr, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 320579513X; 9783205795131
    Weitere Identifier:
    9783205795131
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; ZH 4800
    DDC Klassifikation: 720#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; 41
    Schlagworte: City planning; National socialism and architecture; Architecture
    Weitere Schlagworte: Strohmayr, Otto (1900-1945)
    Umfang: 264 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
  13. Roderich Fick
    (1886-1955)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ryk 14 : y 12015 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:759:
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Fic Sch
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 4746 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 99999 F447 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Dbi 2138.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2430(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YF:2600:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    30640
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZH 4800 F447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56.63 Fick = 54 B 447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NA 1088 .F53 S36 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 4800 F447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-270 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fick, Roderich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205795946; 9783205795940
    Weitere Identifier:
    9783205795940
    RVK Klassifikation: NZ 98446 ; ZH 4800 ; LI 99999 ; NQ 2060 ; LH 79550
    Schriftenreihe: Hitlers Architekten ; Band 3
    Schlagworte: Architecture; Architecture; National socialism and architecture; National socialism and architecture
    Weitere Schlagworte: Fick, Roderich (1886-1955)
    Umfang: VII, 331 Seiten, Illustrationen, Karten, 280 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 302-325

  14. Leo von Klenze
    Führer zu seinen Bauten
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Leo von Klenze (1784-1864) gehört neben Karl Friedrich Schinkel zu den herausragenden Architekten des 19. Jahrhunderts. Wie kein anderer hat er als Hofbauintendant von König Max I. Joseph und Ludwig I. sowie als Leiter der Obersten Baubehörde durch... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 61958
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4512:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-8154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 47150 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4733 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 16 B 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YK:4160:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Klen/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    725 But
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Kle-5
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    ZH 4800 Klenze [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270503 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 150.01 Kle:5
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Nd KlenLeo/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Leo von Klenze (1784-1864) gehört neben Karl Friedrich Schinkel zu den herausragenden Architekten des 19. Jahrhunderts. Wie kein anderer hat er als Hofbauintendant von König Max I. Joseph und Ludwig I. sowie als Leiter der Obersten Baubehörde durch spektakuläre Monumentalbauten das Stadtbild des 'Neuen München' und die Baukunst Bayerns geprägt. So populär Klenzes klassizistische Architektur bis heute erscheinen mag: Sie war nicht unumstritten und blieb Einheimischen, Zugereisten und Touristen oft fremd. Der vorliegende Architekturführer schärft das künstlerische Verständnis des Betrachters, indem er die Werke anschaulich charakterisiert und die eigenwillige Baugestalt jeweils aus dem historischen Kontext ihrer Entstehungszeit erläutert. Zentrale Aspekte seiner Architekturtheorie und einige programmatische Gemälde Klenzes vervollständigen die Publikation. Adrian von Buttlar erschließt anlässlich des 150. Todesjahres Klenzes Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Architekturerbes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klenze, Leo von (ArchitektIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422072749
    Weitere Identifier:
    9783422072749
    RVK Klassifikation: ZH 4733 ; LI 47150 ; ZH 4800
    Schlagworte: Architects; Architecture; Architecture; Architecture, German; Architecture, German
    Weitere Schlagworte: Klenze, Leo Ritter von (1784-1864)
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Pläne, 22 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 261-272

  15. Gruppenbild mit Meister
    Le Corbusier und seine Mitarbeiter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5817:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 617 lec/916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    B LeCor 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 37391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 51910 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 14 B 6568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ARCH Archt Corb 987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Leco/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARA D25149
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 374/LeC 14-5249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    R 2*LeCorbusier*0034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 51910 M985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    269 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 1120 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le Corbusier
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937834740
    Weitere Identifier:
    9783937834740
    RVK Klassifikation: LI 51919 ; ZH 4740 ; ZH 4800 ; LI 51910
    Schlagworte: Architects; Architects; Architecture
    Weitere Schlagworte: Le Corbusier (1887-1965)
    Umfang: 197 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Ortsteil Wannsee
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Wannsee hat sich aus einem schwach besiedelten Gebiet an der Havel entwickelt. Seit dem 17. Jahrhundert nutzten die Landesherren die idyllische Wald- und Wasserlandschaft als Jagdrevier. Heute ist Wannsee mit den Schlössern und Gärten in Glienicke... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/1597
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 165953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    M 2 : Berl 9.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/126668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    J 3/ 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 2579 12-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 2579 12-11,Bei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 16676 DEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2014 B 40
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE BERLIN
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    T 030 38
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ng 2100Bln/24:10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 47
    keine Fernleihe

     

    Wannsee hat sich aus einem schwach besiedelten Gebiet an der Havel entwickelt. Seit dem 17. Jahrhundert nutzten die Landesherren die idyllische Wald- und Wasserlandschaft als Jagdrevier. Heute ist Wannsee mit den Schlössern und Gärten in Glienicke und auf der Pfaueninsel Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, die seit 1990 als Welterbestätte der UNESCO ausgewiesen ist. Die verbesserten Verkehrsverhältnisse ermöglichten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch wohlhabenden Kreisen aus Berlin, sich opulente Sommerhäuser mit Park und Seeblick anzulegen. Die Denkmallandschaft Wannsees prägen dörfliche Bereiche, grossbürgerliche Villen und Landhäuser sowie die königlichen Schlösser und Gärten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaltenbach, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865689313
    Schriftenreihe: Array
    Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland
    Schlagworte: Architecture; Architecture, Domestic
    Umfang: 236 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm
  17. The death and life of the total work of art
    Henry van de Velde and the legacy of a modern concept ; [compendium of the essays presenting during the 12th International Bauhaus Colloquium 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Jovis, Berlin

    Introduction / Carsten Ruhl, Rixt Hoekstra, Chris Dähne -- From total design to total theory / Carsten Ruhl -- Educating the Gesamtkunstwerk : Henry van de Velde and art school reform in Germany, 1900-14 / Katherine Kuenzli -- A collision of worlds :... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5053:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4800 Veld 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 15 B 1077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Rb 2106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ART 26740
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXX 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 92170 R933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ne 0033/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Carsten Ruhl, Rixt Hoekstra, Chris Dähne -- From total design to total theory / Carsten Ruhl -- Educating the Gesamtkunstwerk : Henry van de Velde and art school reform in Germany, 1900-14 / Katherine Kuenzli -- A collision of worlds : art and commerce in the age of Henry van de Velde / John V. Maciuika -- Existenzminimum as Gesamtkunstwerk / Robin Schuldenfrei -- Pans, art, and architecture : Theo van Doesburg and the question of the "aesthetic unity of all the arts" / Matthias Noell -- Gesamtkunstwerk and gender : from domesticity to branding and back again / Kathleen James-Chakraborty -- Expressing politics in urban planning : two projects by Herman Sörgel for Munich between the monarchy and republic / Rainer Schützeichel -- Symbolic dimension between nature and artifact : the Woodland Cemetery in Stockholm / Carlotta Torricelli -- The creative destruction of the total work of art : from Hegel to Wagner and beyond / Wolfram Bergande -- Insular utopias? : Henry van de Velde, Peter Zumthor, and the Gesamtkunstwerk / Ole W. Fischer -- The notion of the total work of art and Italian building culture after World War II / Silvia Malcovati -- Can the immigrant spreak? : autonomy and participation in IBA 1984/87 / Esra Akcan -- The critical arabesque : on Jean-Luc Godard's Nouvelle vague (1990) / Regine Prange -- Acute aesthetics / Anke Finger -- Architectures to be inhaled : constructing the ephemeral / Ákos Moravánszky -- The Gesamtkunstwerk in the age of terror / Esther da Costa Meyer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruhl, Carsten (Hrsg.); Dähne, Chris (Hrsg.); Hoekstra, Rixt (Hrsg.); Velde, Henry van de
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868592610
    Weitere Identifier:
    9783868592610
    RVK Klassifikation: LI 92170 ; ZH 4740 ; ZH 4800
    Schlagworte: Architecture, Modern; Architecture; Modern movement (Architecture); Weimar
    Weitere Schlagworte: Velde, Henry van de (1863-1957)
    Umfang: 255 S., Ill., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Charles Robert Cockerell in the Mediterranean
    letters and travels 1810-1817
    Erschienen: 2017
    Verlag:  The Boydell Press, Woodbridge

    Charles R. Cockerell (1788-1863) was one of the most significant nineteenth-century British architects and a major player in the cultural shift from the Georgian eighteenth to the Victorian nineteenth century. Cockerell's travels in the eastern... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3773:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 17 B 1302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 2435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275356 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Charles R. Cockerell (1788-1863) was one of the most significant nineteenth-century British architects and a major player in the cultural shift from the Georgian eighteenth to the Victorian nineteenth century. Cockerell's travels in the eastern Mediterranean between 1810 and 1817 were the formative experience of his life. His forty letters from this period, held in the archives of the Royal Institute of British Architects and published here for the first time, give crucial day-to-day insights into his actions, thoughts and feelings in relation to the intricate histories of the re-discovery and sales of the Aegina and Bassae marbles and, equally importantly, illuminate his hugely significant work on temple architecture and sculpture in mainland Greece, the great cities of Asia Minor, and the significant temples of Sicily. 0Drawing on these letters, and on some 150 unpublished letters sent by his friends while they were all in Greece and now held in the British Museum, this book elucidates what Cockerell did and why by analyzing his methods of work and their significance. It discusses Cockerell's aesthetic and conceptual development during his time abroad, particularly his influential part in the changing vision of Greek sculpture and architecture, from Winkelmann's static ideal to one rooted in dramatic tension and contextual contingency Part one: travels and travellers -- Introduction: life before departure -- Athens, Aegina and the Morea -- Asia Minor, Sicily, Albania and Italy -- Visions of Hellas -- The spirit of the time -- Homecomings -- Part two: letters -- Introduction to the letters -- The letters -- Appendix 1: sources -- Appendix 2: biographical notes -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ormrod, Theresa (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1783272066; 9781783272068
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Architects; Architecture; Architecture; Cockerell, C. R.; Cockerell, C. R.
    Weitere Schlagworte: Cockerell, C. R (1788-1863); Cockerell, C. R (1788-1863)
    Umfang: xii, 318 Seiten, Illustrationen, Karte, 24cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Das Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940
    mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Patricia Merkel stellt in dieser Studie erstmals das Schaffen des Architekten Ernst Neufert (1900?1986) detailliert und im architekturhistorischen Kontext vor. Besonders im Fokus stehen Neuferts prägende Jahre zwischen 1920 und 1940 in Weimar, Dessau... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4779:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2018 A 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 9 : Neuf 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 17 B 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33270
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    kun 365 neuf FZ 0137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276726 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 911 (Neufert, Ernst )
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Nd NeufErn/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Patricia Merkel stellt in dieser Studie erstmals das Schaffen des Architekten Ernst Neufert (1900?1986) detailliert und im architekturhistorischen Kontext vor. Besonders im Fokus stehen Neuferts prägende Jahre zwischen 1920 und 1940 in Weimar, Dessau und Berlin ? den Geburtsorten des Neuen Bauens. Die Autorin widmet sich den Voraussetzungen für seine Leistungen als Architekt ? insbesondere im Frühwerk ?, aber auch als Hochschullehrer und Autor. Sie präsentiert unbekannte Bezüge zu Vorbildern, Lehrern und Bauherren respektive zum zeitgenössischen Architekturgeschehen mit Protagonisten wie Walter Gropius, Johannes Itten, Otto Bartning, Cornelis van Eesteren, Wilhelm Wagenfeld oder Carl und Karl Benscheidt. Erstmals liegt auch das umfassende und kommentierte Werkverzeichnis mit einer bebilderten Übersicht der Bauten und damit eine Werkbiografie vor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neufert, Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658168568; 3658168560
    Weitere Identifier:
    9783658168568
    RVK Klassifikation: ZI 2850 ; ZH 4800
    Auflage/Ausgabe: Wiesbaden$nSpringer Vieweg
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Architecture
    Weitere Schlagworte: Neufert, Ernst
    Umfang: 430 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: Originaltitel: Ernst Neufert (1900-1986) - Leben und Werk des Architekten unter der Berücksichtigung von Einflüssen in den Jahren 1920 bis 1940

    Dissertation, Universität Siegen, 2015

  20. The Aghlabids and their neighbors
    art and material culture in ninth-century North Africa
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Orient-Institut Beirut
    Jd 018
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Kunst allg./Agh
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OR 40:1,122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SA 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Sb 1402
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SEM:AD:200:HdO/1:122:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 7926 1-122
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.3204:1,122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anderson, Glaire D. (HerausgeberIn); Fenwick, Corisande (HerausgeberIn); Rosser-Owen, Mariam (HerausgeberIn); Lamine, Sihem (MitwirkendeR); Fierro, Maribel (HerausgeberIn); Hanioğlu, M. Şükrü (HerausgeberIn); Holod, Renata (HerausgeberIn); Schwarz, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004355668
    Körperschaften/Kongresse: The Aghlabids & Their Neighbors: an Interdisciplinary Workshop on Art & Material Culture in Ninth-Century North Africa (2014, London)
    Schriftenreihe: Array ; volume 122
    Schlagworte: Aghlabids; Art, North African; Architecture
    Umfang: XXXVIII, 688 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 611-680

    Glaire D. Anderson, Corisande Fenwick, and Mariam Rosser-Owen: The Aghlabids and their neighbors : an introduction

    Hugh Kennedy -- Comment les Aghlabides ont-ils gouvernes l'Ifriqiya?$hMounira Chapoutot-Remadi: The origins of the Aghlabids

    Annliese Nef: Reinterpreting the Aghlabids' Sicilian policy (827-910)

    Caroline Goodson: Topographies of power in Aghlabid-era Kairouan

    Abdelhamid Fenina: L'atelier monetaire d'al-'Abbassiyya : du "vieux chateau" (al-Qasr al-Qadim) a la ville princiere aghlabide

    Mohamed Ghodhbane: Le changement du type monetaire des dinars aghlabides sous le regne de Ziyadat Allah III : evolution ou revolution artistique?

    Dwight Reynolds: Ziryab in the Aghlabid court

    Faouzi Mahfoudh -- The marble panels in the mihrab of the Great Mosque of Kairouan$hJonathan M. Bloom: La Grande Mosquee de Kairouan : textes et contexte archeologique

    Nadege Picotin and Claire Delery: Fragments d'histoire du minbar de Kairouan

    Khadija Hamdi: Les carreaux verts et jaunes "caches" du mihrab de la Grande Mosquee de Kairouan et analogie avec une selection d'objets kairouanais

    Abdelaziz Daoulatli: La Grande Mosquee Zitouna : un authentique monument aghlabide (milieu du IXe siecle)

    Sihem Lamine: The Zaytuna : the mosque of a rebellious city

    : Le coufique des inscriptions monumentales et funéraires aghlabides ; Les ribāṭs aghlabides : un problème d’identification ; La céramique aghlabide de Raqqada et les productions de l’Orient islamique : parenté et filiation ; Aghlabid Palermo: Written Sources and Archaeological Evidence ; Palermo in the Ninth and Early Tenth Century: Ceramics as Archaeological Markers of Cultural Dynamics ; La céramique des niveaux idrisside et zénète de la Mosquée al-Qarawiyyin de Fès (ix e-x e siècles) ; Material Culture Interactions between al-Andalus and the Aghlabids ; Jerba of the Ninth Century: Under Aghlabid Control? ; Islamic Bari between the Aghlabids and the Two Empires ; Nakur : un émirat rifain pro-omeyyade contemporain des Aghlabides ; Idris I and the Berbers ; Sijilmassa in the Footsteps of the Aghlabids: The Hypothesis of a Ninth-Century New Royal City in the Tafilalt Plain (Morocco) ; Zuwila and Fazzan in the Seventh to Tenth Centuries: The Emergence of a New Trading Center ; The Materiality of the Blue Quran: A Physical and Technological Study ; The Palermo Quran (AH 372/982–3 CE) and its Historical Context

  21. Einführung in die Künste der Architektur, Bildhauerei und Malerei
    die künstlerischen Techniken der Renaissance als Medien des "disegno"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/6105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorini, Victoria; Burioni, Matteo; Nova, Alessandro; Bettarini, Rosanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803150325
    RVK Klassifikation: LH 64610 ; LI 91650
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., dt. Erstausg., 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Lebensbeschreibungen der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten / Giorgio Vasari. In der Fassung von 1568 (nach der kritischen Ausg. von Rosanna Bettarini ...) neu übers. - textgetreu, ungekürzt und vollständig. Hrsg. von Alessandro Nova ...
    Schlagworte: Vasari, Giorgio <1511-1574>; Architecture; Art; Painting; Sculpture
    Umfang: 179 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - [177]

  22. A companion to Greek architecture
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester, West Sussex

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 460/841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2017/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 1 Mile 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 247 l
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 16 B 1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MF:300:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KBT 2529-524 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    A 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Miles, Margaret M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781444335996
    RVK Klassifikation: ZH 4710 ; LG 1900
    Schriftenreihe: Blackwell companions to the ancient world
    Schlagworte: Architecture, Greek; Architecture
    Umfang: xxvi, 583 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Flådens Leje
    arkitekturen på Gammelholm og Holmen 1700-1850
    Autor*in: Haugsted, Ida
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Bergiafonden, [s.l.]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 5351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263922 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788717044562
    Schlagworte: Architecture; Architecture; Military bases
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen
  24. Un gioiello carico di storia
    la cappella gentilizia della Villa di Celle
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Gli Ori, Pistoia

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261567 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Castiglioni, Piero (MitwirkendeR); Gori, Giuliano (VerfasserIn); Maffucci, Samuele (MitwirkendeR); Risaltit, Sergio (MitwirkendeR); Risaliti, Sergio (VerfasserIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788873365846
    Schriftenreihe: Collezione Gori
    Schlagworte: Architecture; Chapels; Art
    Weitere Schlagworte: Fabroni, Carlo Agostino (1651-1727); Fabroni family; Gori, Giuliano
    Umfang: 85 Seiten, Illustrationen, genealogische Tafeln, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Volume realizzato in occasione del restauro della Cappella gentilizia di Villa Celle, 2015

  25. America’s Urban Future
    Lessons from North of the Border
    Autor*in: Tomalty, Ray
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Island Press, Washington, D.C

    In this book, urban experts Tomalty and Mallach show how Canada, a country similar to the US in many respects, has fostered healthier urban centers and more energy- and resource-efficient suburban growth. They call for a rethinking of US public... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In this book, urban experts Tomalty and Mallach show how Canada, a country similar to the US in many respects, has fostered healthier urban centers and more energy- and resource-efficient suburban growth. They call for a rethinking of US public policies across those areas and look closely at what may be achievable at federal, state, and local levels in light of both the constraints and opportunities inherent in today’s political systems and economic realities. As demographic shifts change housing markets and climate change ushers in new ways of looking at settlement patterns, pressure for change in urban policy is growing. More and more policy makers are raising questions about the soundness of policies that squander our investment in urban housing, built environment, and infrastructure while continuing to support expansion of sprawling, auto-dependent development. Changing these policies is the central challenge facing US cities and metro regions, and those who manage them or plan their future 1. Why this Matters: The World is Changing -- 2. Canada and the United States: Similar Yet Different -- 3. Livability and Sustainability in North American Cities: A Tale of Two Countries -- 4. Organizing Government: Powers, Boundaries, and Governance Systems -- 5. Controlling the Use of Land: Planning Policies and Practices -- 6. Increasing Connectivity: Transportation Policies and Practices -- 7. Maintaining Vibrant, Diverse Central Cities: Social Policies and Practices -- 8. Getting the Price Signals Right: Housing Subsidies, Energy Taxes, and Infrastructure Funding

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichbaum, William M.; Mallach, Alan (VerfasserIn); Horton, Tom
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781610915977
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Architecture; Landscape architecture; Urban planning; City planning
    Umfang: Online-Ressource (xxiv, 327 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 274-288) and index