Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Poetik des Privatraums
    Der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit
    Autor*in: Lauffer, Ines
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Es sind nicht mehr einzig und allein die Kaufhäuser, Straßenschluchten und all die anderen öffentlichen Räume der Großstadt, die um 1920 zum Schauplatz neusachlicher Romane werden. Vielmehr dringen Autoren wie Joseph Roth, Irmgard Keun und Siegfried... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es sind nicht mehr einzig und allein die Kaufhäuser, Straßenschluchten und all die anderen öffentlichen Räume der Großstadt, die um 1920 zum Schauplatz neusachlicher Romane werden. Vielmehr dringen Autoren wie Joseph Roth, Irmgard Keun und Siegfried Kracauer gemeinsam mit Architekten wie Le Corbusier und Bruno Taut in den privaten Raum ein. Hier wird der »Neue Mensch« entworfen und Identität konstruiert; hier stellt sich die bis heute virulente Frage, wie als Mensch in den modernen Städten zu leben sei.Mit Fokus auf dem architektonischen Wohndiskurs erweitert Ines Lauffer das Bild von der Neuen Sachlichkeit um entscheidende Aspekte - und zeigt, dass sich das Sujet als formbildend erweist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Poetik des Privatraums
    der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der neuen Sachlichkeit
  3. Bibliothèques d'atelier
    édition et enseignement de l'architekture, Paris 1785 - 1871; [Galerie Colbert 29 avril - 9 juillet 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  INHA, Institut National d'Histoire de l'Art, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2285:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 R 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    227673 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Garric, Jean-Philippe; Le Normand- Romain, Antoinette (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782917902097
    Schlagworte: Architecture; Dessin d'architecture; Architecture; Dessin d'architecture
    Umfang: 77 S., zahlr. Ill., 21 cm
  4. Benjamin for architects
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:4536:
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    72-380/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 1397 Elli 2011
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 3100 019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 7471(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 5457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ART 26301
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 E46
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    249 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Walter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041555814X; 0415558158; 9780415558143; 9780415558150
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397 ; ZH 3100
    Schriftenreihe: Thinkers for architects ; 06
    Schlagworte: Architecture; Benjamin, Walter, 1892-1940
    Umfang: XI, 146 S., 22 cm
  5. Arwed Rossbach
    1844-1902 ; ein Architekt im Geiste Sempers - Das Gesamtwerk
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stekovics, Wettin-Löbejün, OT Dößel

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 9 : Ros 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 12 B 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 R827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    254 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rossbach, Arwed
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899232738
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Architects; Architecture
    Weitere Schlagworte: Rossbach, Max Arwed (1844-1902)
    Umfang: 680 S., zahlr. .Ill., 240 mm x 170 mm
  6. Palladio's legacy
    architectural polemics in eighteenth-century Venice
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio, [Vicenza] ; Marsilio, Venezia

    Il volume indaga l'accoglienza critica e l'interpretazionedelle architetture e delle opere a stampa di Andrea Palladio da parte di architetti e teorici dell'architettura nel Veneto del XVIII secolo. In particolare, esamina una serie di polemiche sui... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:1997:
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4731 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARA 27194
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Il volume indaga l'accoglienza critica e l'interpretazionedelle architetture e delle opere a stampa di Andrea Palladio da parte di architetti e teorici dell'architettura nel Veneto del XVIII secolo. In particolare, esamina una serie di polemiche sui principi di ragione e tradizione, imitazione e invenzione, soggettività e universalità che hanno contribuito a formare una nuova comprensione del lavoro di Palladio e della sua eredità nel tardo Settecento. Questi dibattiti dimostrano non solo la controversa natura dell'eredità palladiana nel XVIII secolo, ma anche come le nostre idee su Palladio e il Palladianesimo siano state condizionate da una particolare e durevole visione del passato

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788831709965; 8831709968
    Weitere Identifier:
    9788831709965
    RVK Klassifikation: ZH 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Premio James Ackerman per la storia dell'architettura ; 5
    Schlagworte: Architecture
    Weitere Schlagworte: Palladio, Andrea (1508-1580)
    Umfang: 270 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Andrea Palladio (1508-1580)

    Venice (Veneto)

    Literaturverz. S. 251 - 270

    Venice (Veneto). - Andrea Palladio (1508-1580). - Contains bibl. (p. 251-270)

  7. Antiqua spolia
    reimpieghi di epoca romana nell'architettura sacra medievale del maceratese
    Autor*in: Rainini, Ivan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fondazione Cassa di Risparmio della Provincia di Macerata, Macerata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 149217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Tb Macerata 100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788890630507
    Schlagworte: Church architecture; Architecture, Medieval; Building materials; Architecture
    Umfang: 361 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Macerata (Marche)

    Includes bibliographical references

  8. Freemasonry & the Enlightenment
    architecture, symbols, & influences
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Historical Publ., London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:367:
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67495 C975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905286457; 9781905286454
    Schlagworte: Freemasonry and the arts; Freemasonry; Architecture; Symbolism in architecture; Freemasonry
    Umfang: XXXVIII, 356 S, zahlr. Ill., graph. Darst, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 322-346) and index

  9. Nemeckij verkbund i ego architektory
    istorija odnogo pokolenija
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Pinakoteka, Moskva

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79550 G571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785903888214
    Schlagworte: Architecture; Minimal architecture; Architecture, Domestic; Architects; Decorative arts; Art and industry; Art and society; Nationalism and architecture
    Umfang: 348 S, Ill., graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  10. Caserta
    la città dei Borbone oltre la reggia, 1750-1860
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edizioni scientifiche italiane, Napoli [etc.]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 1701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lc 2214 - 4° : Caserta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LN 27400 C236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788849521986
    Schriftenreihe: Polis ; 3
    Schlagworte: Architecture; Architecture; City planning; City planning; Geschichte 1750-1860; Caserta
    Umfang: 186 S, Ill. (some col.), 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. Temple beauties: the entrance-portico in the architecture of Great Britain, 1630 - 1850
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Archaeopress, Oxford

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:4841:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 158578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781905739448
    Weitere Identifier:
    9781905739448
    Schlagworte: Architecture
    Umfang: XIV, 434 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 149-187) and index

  12. Clochers & minarets
    les influences orientales dans l'art religieux occitan
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Privat, Toulouse

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2569:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Surre-Garcia, Alem; Späni, Arnaud (Ill.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782708959002
    Weitere Identifier:
    9782708959002
    Schlagworte: Church architecture; Architecture, Gothic; Architecture; Church architecture; Architecture, Gothic; Architecture; Architecture, Mudéjar
    Umfang: 143 S., überw. Ill., 31 cm
  13. Rodolfo Vantini (1792 - 1856)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grafo, [Brescia]

    La conoscenza dell'opera di Rodolfo Vantini (1792-1856), si arricchisce di un tassello fondamentale. La monografia di Antonio Rapaggi, promossa dall'Associazione Amici dei Musei di Brescia, propone - in 450 pagine illustrate da quasi 600 immagini a... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:175:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 147795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 4800 V282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La conoscenza dell'opera di Rodolfo Vantini (1792-1856), si arricchisce di un tassello fondamentale. La monografia di Antonio Rapaggi, promossa dall'Associazione Amici dei Musei di Brescia, propone - in 450 pagine illustrate da quasi 600 immagini a colori - una raccolta unica di documenti, architetture e notizie biografiche sul celebre architetto bresciano. Dal 1963, anno del primo studio realizzato da Lionello Costanza Fattori per la Fondazione Ugo Da Como di Lonato, grazie a un sistematico lavoro di ricerca d'archivio sono venuti alla luce più di 800 disegni, un'ampia selezione dei quali è riprodotta nel volume, accanto alle fotografie delle architetture realizzate dal Fotostudio Rapuzzi di Brescia. Sono documentati circa 200 progetti, alcuni inediti, tutti catalogati in forma di scheda e di regesto finale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vantini, Rodolfo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. di 1500 esemplari
    Schlagworte: Neoclassicism (Architecture); Architecture
    Weitere Schlagworte: Vantini, Rodolfo (1792-1856)
    Umfang: 445 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Catalogue raisonné

    Bound, issued in a case

    Includes bibliographical references

  14. Poetik des Privatraums
    der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit
    Autor*in: Lauffer, Ines
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Es sind nicht mehr einzig und allein die Kaufhäuser, Straßenschluchten und all die anderen öffentlichen Räume der Großstadt, die um 1920 zum Schauplatz neusachlicher Romane werden. Vielmehr dringen Autoren wie Joseph Roth, Irmgard Keun und Siegfried... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Es sind nicht mehr einzig und allein die Kaufhäuser, Straßenschluchten und all die anderen öffentlichen Räume der Großstadt, die um 1920 zum Schauplatz neusachlicher Romane werden. Vielmehr dringen Autoren wie Joseph Roth, Irmgard Keun und Siegfried Kracauer gemeinsam mit Architekten wie Le Corbusier und Bruno Taut in den privaten Raum ein. Hier wird der »Neue Mensch« entworfen und Identität konstruiert; hier stellt sich die bis heute virulente Frage, wie als Mensch in den modernen Städten zu leben sei.Mit Fokus auf dem architektonischen Wohndiskurs erweitert Ines Lauffer das Bild von der Neuen Sachlichkeit um entscheidende Aspekte - und zeigt, dass sich das Sujet als formbildend erweist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  15. Spielraum
    W. Benjamin et l'architecture ; [symposium organisé à Paris fin 2007 sous le titre "Architecture et inconscient technologique"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Éd. de la Villette, Paris

    C'est à Paris que Walter Benjamin trouve les traces de ce qui lui permet de déchiffrer la nature, mieux la vérité de la modernité. Charles Baudelaire lui a servi de guide dans ces nouveaux temples du culte marchand que sont les passages couverts.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    C'est à Paris que Walter Benjamin trouve les traces de ce qui lui permet de déchiffrer la nature, mieux la vérité de la modernité. Charles Baudelaire lui a servi de guide dans ces nouveaux temples du culte marchand que sont les passages couverts. Mais, en 1930, le luxe n'y est plus, tout comme le flâneur, c'est donc à une autre réalité que s'attache alors Benjamin, une réalité où l'aura a disparu.0Le présent ouvrage examine les travaux de Benjamin dans une perspective historique, philosophique et théorique. Architecte et docteur en histoire et théorie de l'architecture, l'auteur dirige le Paris Program à l'Ecole nationale supérieure d'Architecture de Paris-La Villette et enseigne au Georgia Institute of Technology (Atlanta).0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andreotti, Libero (Hrsg.); Dollé, Jean-Paul; Benjamin, Walter
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915456608; 2915456607
    Weitere Identifier:
    9782915456608
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Penser l'espace
    Schlagworte: Architecture; Architecture; Architecture; Architecture
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940
    Umfang: 343 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Symposium coorganisé par le College of Architecture du Georgia Institute of Technology et l'École Nationale Supérieure d'Architecture de Paris-La Villette

  16. Die Medien der Architektur
    [Resultat eines Symposiums, das der Lehrstuhl für Geschichte und Theorie der Architektur (GTA) an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund am 30. November 2007 veranstaltete]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    720.1 M489
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:5629:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 165/436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 165/436a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2012 A 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZH 3000-11 2695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    M Medie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-201-94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67220 S699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 31163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 1 : 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Bk 276-5
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2013-1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 3396,70
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 11 B 7492
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 263 : M18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkd29/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ART D25043
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-11475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kb 201/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 100.2 CY 2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 K 056.00 *0002
    keine Fernleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    REK 1 Med
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WTA 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WTP 6174-081 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 67220 SON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-8022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    F 300/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6K 833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    F 7**0004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AD 630 c / 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    430038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67160 S699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 110 72
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    250 621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sonne, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422068216
    Weitere Identifier:
    9783422068216
    RVK Klassifikation: ZH 3470 ; ZH 3500 ; ZH 3780 ; ZH 3000 ; AP 95900 ; LH 67220 ; LH 67320 ; LH 67325
    Schlagworte: Architecture; Architectural drawing; Architecture; Mass media and architecture; Architectural criticism
    Umfang: 344 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  17. Empress Maria Theresa and the politics of Habsburg imperial art
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Pennsylvania State University Press, University Park, Pa.

    "Explores the intersections between monarchy, gender, and art through an investigation of the visual and architectural culture of the eighteenth-century Habsburg empress Maria Theresa"--Provided by publisher mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:3540:
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 2163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° B MAR 018/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 209 CW 6210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LL 10150 Y55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Explores the intersections between monarchy, gender, and art through an investigation of the visual and architectural culture of the eighteenth-century Habsburg empress Maria Theresa"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0271037229; 9780271037226
    Weitere Identifier:
    9780271037226
    RVK Klassifikation: LL 10150 ; NN 6520
    Schlagworte: Sex role; Art; Architecture
    Weitere Schlagworte: Maria Theresa Empress of Austria (1717-1780)
    Umfang: XIII, 226 S, zahlr. Ill., Kt, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [209]-218) and index

    The empress's image -- The widow's gift -- Spaces of intimacy and authority -- The Vieux-Laque Zimmer -- Scheherazade and the sultan's mother -- Egeria's spring.

  18. Kunst in Hamburg
    12 thematische Spaziergänge
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Junius-Verlag, Hamburg

    Verlagsinfo: Kunstführer und Lesebuch in einem: Dieses Buch ist eine kompakte Überblicksdarstellung zur Kunst und Kunstgeschichte in Hamburg und für den armchair traveller genauso unterhaltsam zu lesen wie für den Kunstspaziergänger. In zwölf Touren... mehr

    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    SBS-209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/563521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.30.17 : 6
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 510/0051
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    A.XI.04.a / 081
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 6677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230895 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Kunstführer und Lesebuch in einem: Dieses Buch ist eine kompakte Überblicksdarstellung zur Kunst und Kunstgeschichte in Hamburg und für den armchair traveller genauso unterhaltsam zu lesen wie für den Kunstspaziergänger. In zwölf Touren führt das Buch anhand übersichtlicher Karten durch Hamburgs Parks und Gärten, zu alten und neuen Kirchen, über Hamburgs Plätze und zu historischen Denkmälern sowie zu modernen Skulpturen und Plastiken. Es gibt Einblicke in Hamburgs Museen und Galerien, zeigt die Hotspots der Off-Kunst- und Streetart-Szene und erläutert die stilgeschichtlichen Besonderheiten des Figurenschmucks an Hamburger Hausfassaden. Architektur und Design in der Hansestadt werden in eigenen Rundgängen ebenso thematisiert wie die gebrauchskünstlerische Möblierung des Stadtraums. Neben der Tourenkarte enthält jedes Kapitel eine Übersichtskarte mit den für das Thema wichtigen Orte im Hamburger Stadtgebiet. In einem umfangreichen Serviceteil verzeichnet das Buch schließlich die Adressen von Museen, Sammlungen und kunstwissenschaftlichen Einrichtungen und gibt Kurzbeschreibungen der Kunstorte im Umland Hamburgs, die einen Ausflug wert sind. Außerdem findet sich hier eine gut sortierte Liste mit Händlern, die Kunst und Gebrauchskunst verkaufen: Antiquariate, Auktionshäuser, Buchhandlungen, Design-, Möbel- und Trödelläden, Galerien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gefroi, Claas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885064602
    Weitere Identifier:
    9783885064602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Public art; Public sculpture; Architecture
    Umfang: 352 S., zahlr. Ill., Kt., 210 mm x 150 mm
  19. Images antiques d'Alexandrie
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Institut Français d'Archéologie Orientale, Le Caire

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 144734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    312727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782724705676
    Schriftenreihe: Études alexandrines ; 20
    Schlagworte: Architecture; Monuments
    Umfang: VIII, 157 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ., Diss., 1998

  20. "... viele adeliche Häuser"
    Stadtsitze, Landschlösser und adlige Lebenswelten in Mannheim und der Kurpfalz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Quadrat, [Mannheim]

    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2012-004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    10624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dh / 1013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    C 1088 d / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 76850/186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D XII 1150 m 7-d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    V MA1 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 B 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cv 2301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 11609
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    S 2011/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    S 2019/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kurpfalz-Bibliothek 'Heinrich Vetter' Lorsch
    Q MA I,1-24-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Mc 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    2013.0068
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    W 90 Man / 2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 L 0354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kn PFA 050/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    11 B 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ba 2110-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    7353-7
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941001084
    Weitere Identifier:
    9783941001084
    RVK Klassifikation: NR 6385 ; NZ 74370
    Schriftenreihe: Beiträge zur Mannheimer Architektur- und Baugeschichte ; Bd. 7
    Schlagworte: Architecture; Nobility
    Umfang: 191 S., Ill., Kt., 32 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Andreas Günther von Komotau
    ein Baumeister an der Wende zur Neuzeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kratzke, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2635:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2015 A 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-GÜNT-3-201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 27053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 9 : Gün 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ed/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    B IV.1749 Okt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1661 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Br 4450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/1917
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2012-494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/21990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4507:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Günther, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783981155549
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LK 79490
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Kunstgeschichte ; Bd. 11
    Schlagworte: Architects; Architecture
    Weitere Schlagworte: Günther, Andreas (-1541)
    Umfang: 368 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2007

  22. Spielraum
    W. Benjamin et l'architecture ; [symposium organisé à Paris fin 2007 sous le titre "Architecture et inconscient technologique"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Éd. de la Villette, Paris

    C'est à Paris que Walter Benjamin trouve les traces de ce qui lui permet de déchiffrer la nature, mieux la vérité de la modernité. Charles Baudelaire lui a servi de guide dans ces nouveaux temples du culte marchand que sont les passages couverts.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2612:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 835050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    C 2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 13 B 2573
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 7/349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 A559
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B BEN 028/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    C'est à Paris que Walter Benjamin trouve les traces de ce qui lui permet de déchiffrer la nature, mieux la vérité de la modernité. Charles Baudelaire lui a servi de guide dans ces nouveaux temples du culte marchand que sont les passages couverts. Mais, en 1930, le luxe n'y est plus, tout comme le flâneur, c'est donc à une autre réalité que s'attache alors Benjamin, une réalité où l'aura a disparu.0Le présent ouvrage examine les travaux de Benjamin dans une perspective historique, philosophique et théorique. Architecte et docteur en histoire et théorie de l'architecture, l'auteur dirige le Paris Program à l'Ecole nationale supérieure d'Architecture de Paris-La Villette et enseigne au Georgia Institute of Technology (Atlanta).0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andreotti, Libero (Hrsg.); Dollé, Jean-Paul; Benjamin, Walter
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915456608; 2915456607
    Weitere Identifier:
    9782915456608
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Penser l'espace
    Schlagworte: Architecture; Architecture; Architecture; Architecture
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940; Benjamin, Walter 1892-1940
    Umfang: 343 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Symposium coorganisé par le College of Architecture du Georgia Institute of Technology et l'École Nationale Supérieure d'Architecture de Paris-La Villette

  23. Luigi Trezza architetto veronese
    il viaggio in Italia (1795)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Maggioli, Santarcangelo di Romagna

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2869:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67520 C294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    251 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giacomini, Laura; Trezza, Luigi
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8838760527
    Schriftenreihe: Politecnica ; 454
    Schlagworte: Architecture
    Weitere Schlagworte: Trezzi, Luigi (1752-1823); Trezzi, Luigi (1752-1823)
    Umfang: 270 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Luigi Trezza architetto veronese / Paolo CarpeggianiL'architetto e il viaggio nel tardo Settecento / Laura Giacomini -- Il "taccuino di viaggio" del Trezza: antologia.

    Incl. transcription (p. 61-211) of the original manuscript by L. Trezza (ca 1752- 1823) publ. for the first time

  24. Tradizione e innovazione
    l'elaborazione del linguaggio ellenistico nell'architettura romana e italica di età tardo-repubblicana
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  L'Erma di Bretschneider, Roma

    Literaturverz. S. [205] - 233 mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2453:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 2000 L326
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 146719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 80 B/LARO/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z Ital 250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-DB LARO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    H 577 h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-728 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA D LaRo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. [205] - 233

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: La Rocca, Eugenio (Hrsg.); D'Alessio, Alessandro (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788882656225
    RVK Klassifikation: LG 2000
    Schriftenreihe: Studi miscellanei / [Dipartimento di Scienze Storiche, Archeologiche e Antropologiche dell'Antichità, Sezione Archeologica Greca, Romana e Tardo-Antica, Seminario di Archeologia e Storia dell'Arte Greca Romana, Università di Roma "La Sapienza"] ; 35
    Schlagworte: Architecture, Roman; Architecture, Ancient; Architecture; Space (Architecture)
    Umfang: IX, 233 S., zahlr. Ill., Kt., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays, 1 already publ. and now enlarged

    Includes bibliographical references

  25. Roma barocca
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Riunitik, [Roma]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:1913:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maggi, Moreno; Tuzi, Stefania
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788835990840
    Auflage/Ausgabe: Nuova ed., riv. e ampl.
    Schriftenreihe: Collana di architettura
    Schlagworte: Architecture, Baroque; Architecture
    Umfang: 759 S., zahlr. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    First publ. 1966, now revised and enlarged

    Contains name and place index

    Bound

    Rome (Lazio)