Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The Cambridge companion to the age of Nero
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pt 26251
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NH 7350 B294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NH 7350 B294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fi 52 e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JU:820:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDJ 6230-761 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 7350 B294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    E 21 zz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartsch, Shadi (HerausgeberIn); Freudenburg, Kirk (HerausgeberIn); Littlewood, Cedric A. J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107669239; 9781107052208
    RVK Klassifikation: NH 7350
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Latin literature; Art, Roman; Architecture, Roman; Latin literature; Art, Roman; Architecture, Roman
    Weitere Schlagworte: Nero Emperor of Rome (37-68); Nero 37-68
    Umfang: xviii, 402 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Architecture and politics in Republican Rome
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Architecture and Politics in Republican Rome is the first book to explore the intersection between Roman Republican building practices and politics (c.509-44 BCE). At the start of the period, architectural commissions were carefully controlled by... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Td 2009
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 2000 D257
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.6808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LG 2000 D257 A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NH 7200 D257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: M 676 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 2 Davi 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fh 858 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 D 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    H 195 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MB:700:r756::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7200 D255
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 492 8a DH 4472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MQT 2528-945 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    TR 7060 gelb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA D Davi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Architecture and Politics in Republican Rome is the first book to explore the intersection between Roman Republican building practices and politics (c.509-44 BCE). At the start of the period, architectural commissions were carefully controlled by the political system; by the end, buildings were so widely exploited and so rhetorically powerful that Cassius Dio cited abuse of visual culture among the reasons that propelled Julius Caesar's colleagues to murder him in order to safeguard the Republic. In an engaging and wide-ranging text, Penelope J. E. Davies traces the journey between these two points, as politicians developed strategies to manoeuver within the system's constraints. She also explores the urban development and image of Rome, setting out formal aspects of different types of architecture and technological advances such as the mastery of concrete. Elucidating a rich corpus of buildings that have been poorly understand, Davies demonstrates that Republican architecture was much more than a formal precursor to that of imperial Rome"-- Machine generated contents note: Introduction; 1. A republic takes shape; 2. An age of individualism, c.338-218 BCE; 3. A state of fear and new horizons, c.217-133 BCE; 4. Turmoil and tension, c.133-90 BCE; 5. Civil war and aftermath, c.89-70 BCE; 6. Pompey, Caesar, and rivals: c.69-55 BCE; 7. Caesar, Pompey, and rivals: c.54-44 BCE; Endnotes; Bibliography; Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107094314
    Weitere Identifier:
    9781107094314
    RVK Klassifikation: NH 7200 ; LG 2000
    Schlagworte: Architecture and society; Architecture, Roman
    Umfang: xii, 366 Seiten, Illustrationen, Karten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 319-350

  3. Wohnkultur im spätantiken Ostia
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Zwischen dem 3. und dem 5. Jh. n. Chr. veränderte sich das römische Imperium in vielerlei Hinsicht, die Gesellschaftsordnung blieb jedoch in ihrem Kern bestehen. Die Wohnkultur der Eliten jener Zeit gewährt0Einsichten in das Verhältnis von... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rm 3619/2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 2940 D188
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 25387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T Ital Dann 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LF 2940 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/164063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-CB OSTI
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6710/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MB:700:o855::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MQU B 2529-372 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LF 2940 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwischen dem 3. und dem 5. Jh. n. Chr. veränderte sich das römische Imperium in vielerlei Hinsicht, die Gesellschaftsordnung blieb jedoch in ihrem Kern bestehen. Die Wohnkultur der Eliten jener Zeit gewährt0Einsichten in das Verhältnis von Kontinuität und Transformation. Inwiefern wandelten sich die Wohnviertel der antiken Städte? Veränderten sich die Nutzungsgewohnheiten von Bewohnern und Gästen oder der0Wohngeschmack der Hausherren? Am Beispiel mehrerer, besonders gut erhaltener Häuser in der römischen Hafenstadt Ostia werden diese und andere Fragen eingehend besprochen. Sie zeigen in besonderer Deutlichkeit, wie sich die Wohnkultur der römischen Oberschichten im Zusammenspiel von überregionalen und lokalen Entwicklungen, von Tradition und Innovation sukzessive veränderte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954901289
    RVK Klassifikation: LF 2940 ; LG 2000
    Schriftenreihe: Kölner Schriften zur Archäologie ; Band 1
    Schlagworte: Architecture, Roman
    Umfang: X, 323 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 297-317

    "... gekürzte und überarbeitete Fassung meiner gleichnamigen Dissertation ..., die im August 2012 an der PhilosophischenFakultät der Universität zu Köln angenommen wurde." - (Vorwort und Danksagung, Seite IX)

    Dissertation, Universität zu Köln, 2012

  4. Baroque antiquity
    archaeological imagination in early modern Europe
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, New York

    "Why were seventeenth-century antiquarians so spectacularly wrong? Even if they knew what ancient monuments looked like, they deliberately distorted the representation of them in print. Deciphering the printed reconstructions of Giacomo Lauro and... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1096:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 006.4/96 FNZ
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Why were seventeenth-century antiquarians so spectacularly wrong? Even if they knew what ancient monuments looked like, they deliberately distorted the representation of them in print. Deciphering the printed reconstructions of Giacomo Lauro and Athanasius Kircher, this pioneer study uncovers an antiquity born with print culture itself and from the need to accommodate competitive publishers, ambitious patrons, and powerful popes. By analyzing the elements of fantasy in Lauro and Kircher's archaeological visions new levels of meaning appear. Instead of being testimonies of failed archaeology, they emerge as complex architectural messages responding to moral, political, and religious issues of the day. This book combines several histories--print, archaeology, architecture--in the attempt to identify early modern strategies of recovering lost Rome. Many books have been written on antiquity in the Renaissance, but this book defines an antiquity that is particularly Baroque"-- INTRODUCTION -- Lauro and Kircher -- Ancient Rome's Thin Lines -- Print Antiquarianism -- Seventeenth-century Pasts -- Reconstructions and Allegory -- Baroque Antiquity -- THE ARCHAEOLOGY OF PRINTS -- The Print Antiquarian -- Palimpsest Monuments -- Protected Property -- Antiquities without Past -- CUSTOM-MADE ROME -- Customers of Printed Rome -- Tourists in a Vanished Past -- Collectors' Rome -- Prints for Princes -- Antiquity in Future's Guise -- MORAL MONUMENTS -- A Moral Monument -- Antiquity in Emblems -- Temples at the Crossroad -- Allegory in Architecture -- St. Maria della Pace Reconsidered -- The Making of a Type -- PETER VERSUS JUPITER -- God's Antiquarians -- The Theology of Ruins -- St. Peter's on the Capitol -- Peter versus Jupiter -- FATHER KIRCHER'S RETREATS -- Athanasius Kircher and Architectural Prints -- Kircher Restaurator -- Kircher's Villa of Maecenas -- Viri Doctissimi -- A House of Scholars -- CHRIST IN TIVOLI -- Resurrecting Varus' Villa -- The Sibyl's Shrine -- The Architectural History of the Baroque -- Time Rebuilt -- As if in a Bright Mirror -- CONCLUSION

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107149861
    Schlagworte: Architecture, Roman; Monuments; Antiquarians; Printing; Historiography; Civilization, Baroque
    Weitere Schlagworte: Lauro, Giacomo (active 17th century); Kircher, Athanasius (1602-1680)
    Umfang: xv, [8], 300 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index