Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Monumentality in Etruscan and early Roman architecture
    ideology and innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Univ. of Texas Press, Austin

    Introduction: the experience of monumentality in Etruscan and early Roman architecture / Gretchen E. Meyers -- Straw to stone, huts to houses: transitions in building practices and society in protohistoric Latium / Elizabeth Colantoni -- The... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 2000 T459
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-DA THOM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 8982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: the experience of monumentality in Etruscan and early Roman architecture / Gretchen E. Meyers -- Straw to stone, huts to houses: transitions in building practices and society in protohistoric Latium / Elizabeth Colantoni -- The performance of death: monumentality, burial practice, and community identity in central Italy's urbanizing period / Anthony Tuck -- Monumentalization of the Etruscan round moulding in sixth-century BCE central Italy / Nancy A. Winter -- Monumental embodiment: somatic symbolism and the Tuscan temple / P. Gregory Warden -- The Capitoline temple and the effects of monumentality on Roman temple design / John N. Hopkins -- On the introduction of stone entablatures in republican temples in Rome / Penelope J. E. Davies -- Afterword. Reflections / Ingrid E. M. Edlund-Berry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas, Michael L.; Meyers, Gretchen E.; Edlund-Berry, Ingrid E. M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780292738881; 9780292738898
    RVK Klassifikation: LE 9020 ; LG 2000 ; LE 1851 ; LE 2009
    Schlagworte: Architecture, Etruscan; Architecture, Roman
    Umfang: 184 S., Ill., graph. Darst., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Introduction: the experience of monumentality in Etruscan and early Roman architecture / Gretchen E. Meyers

    Straw to stone, huts to houses: transitions in building practices and society in protohistoric Latium / Elizabeth Colantoni

    The performance of death: monumentality, burial practice, and community identity in central Italy's urbanizing period / Anthony Tuck

    Monumentalization of the Etruscan round moulding in sixth-century BCE central Italy / Nancy A. Winter

    Monumental embodiment: somatic symbolism and the Tuscan temple / P. Gregory Warden

    The Capitoline temple and the effects of monumentality on Roman temple design / John N. Hopkins

    On the introduction of stone entablatures in republican temples in Rome / Penelope J. E. Davies

    Afterword. Reflections / Ingrid E. M. Edlund-Berry.

  2. La documentazione dei teatri antichi del Mediterraneo
    le attività del progetto Athena a Mérida = Documentation of Mediterranean ancient theatres
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gangemi, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 154391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 51183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bianchini, Carlo; Al-Adarbeh, Nizar
    Sprache: Italienisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788849225242
    Schlagworte: Architecture, Roman; Excavations (Archaeology); Archaeological surveying; Virtual reality in archaeology; Amphitheaters
    Umfang: 206 p, zahlr. Ill., Kt., 30 cm.
    Bemerkung(en):

    DVD enth.: immagini storiche, immagini fotografiche, modelli 2D in formato pdf - scala 1:200, modelli 3D, truview, animazioni

    Text in English and Italian and Spanish

    Mérida (Spain)

    Includes bibliographical references (S. 201 - 206)

  3. Von Rom nach Las Vegas
    Rekonstruktionen antiker römischer Architektur ; 1800 bis heute
    Autor*in: Rieche, Anita
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Künstliche Ruinen im Landschaftsgarten Eulbach, die Saalburg oder das Getty-Museum in Malibu: seit über 200 Jahren werden antike römische Gebäude nachgebildet. Das reich bebilderte Buch stellt eine Vielzahl von Beispielen vor: von Katakomben und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Rml 211 12 : x 53470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:5154:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 9200 R549
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    D 11/63(a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    D 11/63(b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-9645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Mb Riech
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Provinzialrömische Archäologie, Bibliothek
    Frei 31z: F RIEC 2/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/RIEC/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R 400
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LG 9200 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Dbb 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-A5A RIEC
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 12 B 1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Ac 406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV 97/110
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb2/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/1975
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kn 201/131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WUA 6182-250 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B2-1-2-1-12
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-D 49/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    F 337/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LG 9200 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    256 691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Künstliche Ruinen im Landschaftsgarten Eulbach, die Saalburg oder das Getty-Museum in Malibu: seit über 200 Jahren werden antike römische Gebäude nachgebildet. Das reich bebilderte Buch stellt eine Vielzahl von Beispielen vor: von Katakomben und archäologischen Ausgrabungsstätten bis hin zu Hotels und virtuellen Rekonstruktionen. Wie wird unser Bild von der Antike geprägt, wenn Nachbauten an die Stelle der verlorenen Originale treten? Mit vielen Beispielen - vor allem aus Deutschland, aber auch aus den Niederlanden, Italien und den USA - erläutert die Autorin die verschiedenen Typen von Kopien, Nachbildungen und Rekonstruktionen. Sie reichen vom Landschaftsgarten in Eulbach über das Pompejanum Ludwigs I. bis zu den abstrakten und virtuellen Rekonstruktionen der jüngsten Zeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783496014577
    Weitere Identifier:
    9783496014577
    RVK Klassifikation: LH 60300 ; NF 7100 ; LG 9200 ; ZH 4710 ; LG 2000
    Schlagworte: Architecture, Roman; Architecture, Roman; Archaeological parks; Architecture, Roman; Architecture, Roman; Architecture, Roman; Virtual reality in architecture; Archaeological parks
    Umfang: 239 S., Ill., 24 cm