Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Ehrenbögen von Pompeji
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Td 2060
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 3140 M946
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 568.1 bog/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 20 B/POMP/MÜLL/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O 2 Pomp Müll 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ld 569 c/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-CB POMP (MUEL)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Tb Pompeji 242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MB:700:p788::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rp 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2150-744 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LF 3140 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2011-1435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    TP 5530 gelb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Cc Pomp/Müll
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kockel, Valentin (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895008177
    Weitere Identifier:
    9783895008177
    RVK Klassifikation: NH 7711 ; LF 3140 ; LG 2000 ; NR 1830
    Schriftenreihe: Studien zur antiken Stadt ; 10
    Schlagworte: Triumphal arches; Architecture, Roman
    Umfang: 140 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  2. Tradizione e innovazione
    l'elaborazione del linguaggio ellenistico nell'architettura romana e italica di età tardo-repubblicana
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  L'Erma di Bretschneider, Roma

    Literaturverz. S. [205] - 233 mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2453:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 2000 L326
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 146719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 80 B/LARO/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z Ital 250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-DB LARO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    H 577 h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-728 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA D LaRo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. [205] - 233

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: La Rocca, Eugenio (Hrsg.); D'Alessio, Alessandro (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788882656225
    RVK Klassifikation: LG 2000
    Schriftenreihe: Studi miscellanei / [Dipartimento di Scienze Storiche, Archeologiche e Antropologiche dell'Antichità, Sezione Archeologica Greca, Romana e Tardo-Antica, Seminario di Archeologia e Storia dell'Arte Greca Romana, Università di Roma "La Sapienza"] ; 35
    Schlagworte: Architecture, Roman; Architecture, Ancient; Architecture; Space (Architecture)
    Umfang: IX, 233 S., zahlr. Ill., Kt., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays, 1 already publ. and now enlarged

    Includes bibliographical references

  3. Roman temples, shrines and temene in Israel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bretschneider, Roma

    This work relies on the results of archaeological surveys and excavations of Roman temples, shrines and temene, discovered in Israel. Unfortunately, the literary sources are curiously silent with regard to most of the constructions. Nonetheless,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ro 5599
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 1400 O96
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 139657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 20 B/ISRA/OVAD/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 D 1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    H 829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:HL:645:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    storniert 2018/07
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 B 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This work relies on the results of archaeological surveys and excavations of Roman temples, shrines and temene, discovered in Israel. Unfortunately, the literary sources are curiously silent with regard to most of the constructions. Nonetheless, literary sources, archaeological-architectural analogies and circumstantial evidence do provide some additional information for the understanding of their context, architecture, functions and religious-cultic perceptions. Their remains reflect a large scale of sacred buildings or complexes in the Roman period throughout the country, evincing the veneration and worship of many and varied deities of the Graeco-Roman and Oriental pantheons. Many temples and shrines are depicted on coins or mentioned in literary and epigraphic sources. These indicate that a large number of temples/shrines, dedicated to various gods, existed in Israel in the Roman period. Thus, it may be assumed that they reflect not only the architectural reality, but also the religious cultic atmosphere. It would seem that these architectural complexes had either been deliberately concealed and/or destroyed in Late Antiquity (fifth and sixth centuries CE) by order of the Christian authorities and Byzantine emperors, or converted into churches. Some of them were demolished by later generations, natural disasters, fires, conquests, etc. The chronological range of the temples/shrines and temene, discussed in this book, extends over a period of approximately 250 years, from Herod's reign up to Severan era--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Turnheim, Yehudit
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788876892585
    RVK Klassifikation: LF 1400 ; BC 8730 ; LG 2000
    Schriftenreihe: Array ; 30
    Schlagworte: Temples, Roman; Architecture, Roman; Romans; Excavations (Archaeology)
    Umfang: XI, 155, CXXVIII S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Paneas/Banias-Caesarea Philippi -- 'Omrit -- The Temple of Baalshamin at Kedesh in Upper Galilee -- Beth Shean/Scythopolis -- Elijah's Cave on Mt. Carmel -- Dor -- Caesarea Maritima -- Samaria-Sebaste -- Temple of Zeus Hypsistos at Tell er-Ras on Mt. Gerizim -- Aelia Capitolina/Jerusalem -- The Temene at Elonei Mamre and Me'arat Hamachpelah (Tombs of the Patriarchs) in Hebron -- Keren Naphtali (Khirbet Harrawi) -- Bethsaïda -- Hippos/Sussita -- Tiberias -- Beset -- Acco/Ptolemais -- Shuni Maiumas -- Aphek/Antipatris -- Jaffa -- Beth Guvrin/ Eleutheropolis -- Ascalon/Ashkelon -- Gaza -- Elusa/Halutza.