Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Ein Haus wie ich
    die gebaute Autobiographie in der Moderne (unter Mitarbeit von Katharina Siebenmorgen)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    The classical places for the self as a subject of reflection are diaries, memoirs, and letters. But in the modern age, the house is increasingly recognized as an "imprint of its inhabitant" ("Abdruck seines Bewohners", Walter Benjamin). This points... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The classical places for the self as a subject of reflection are diaries, memoirs, and letters. But in the modern age, the house is increasingly recognized as an "imprint of its inhabitant" ("Abdruck seines Bewohners", Walter Benjamin). This points towards a new, privileged form of expropriation of the ego in architecture. In this interdisciplinary anthology, a very diverse and exciting picture is drawn of how language and subject expand their territory to include the house, and how life writing and life building complement each other. A conclusion that unites all the contributions and that reads surprisingly pre-modern: The ego inhabits a house, but the house also inhabits the ego.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siebenmorgen, Katharina (MitwirkendeR); Pisani, Salvatore (HerausgeberIn); Oy-Marra, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7413 ; LH 67160
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 14
    Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 14
    Schlagworte: Architecture, Domestic
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.12.2016

  2. Ein Haus wie Ich
    die gebaute Autobiographie in der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3171:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 906324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 681.1/821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-211-54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 154 Hau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84-00/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 3040 035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.45.5 : 14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2494(14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:6220:Pis::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ARCH Theo 334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7413 P674
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7413 PIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    F 932/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E 34**0063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    34 A 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Ne 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pisani, Salvatore (Hrsg.); Oy-Marra, Elisabeth; Siebenmorgen, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622223; 9783837622225
    Weitere Identifier:
    9783837622225
    RVK Klassifikation: ZH 3040 ; EC 7413 ; EC 7411 ; LH 67160 ; LH 61080 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Bd. 14
    Schlagworte: Architecture, Domestic
    Umfang: 309 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Napoleone
    imperatore, imprenditore e direttore dei lavori all'Isola d'Elba
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gangemi, Roma

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 4368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Le 1666 c : Elba
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 4200 M385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martinelli, Roberta (Hrsg.); Gini Bartoli, Velia; Mascilli Migliorini, Luigi; Chevalier, Bernard; Napoleon
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788849228120; 8849228120
    Schriftenreihe: Napoleone ed Elisa: da Parigi alla Toscana
    Schlagworte: Architecture, Domestic; Geschichte 1814-1815; Elba; Portoferraio; Napoleon <Frankreich, Kaiser, I.>; Palazzina dei Mulini
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 119 S., überw. Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Napoleon I (1769-1821), Emperor of the French. - Isola d'Elba, near Livorno (Tuscany). - Includes bibliographical references (p. 117-119)

    Includes bibliographical references (S. 117-119)

  4. Rading trifft Schlemmer
    BauHausKunst
    Autor*in: Durth, Werner
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1413:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 163484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 67553 D966
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 91 : 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4744 027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 8752,4.50
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 15 B 1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    32179
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 4800 R129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nd RadiAdo/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Nd RadiAdo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rading, Adolf (KünstlerIn); Schlemmer, Oskar (KünstlerIn); Schmitter, Horst (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863356675
    Weitere Identifier:
    9783863356675
    RVK Klassifikation: ZH 4800 ; ZH 4740 ; LH 67553 ; LI 80060 ; LK 10350
    Schlagworte: Architecture, Domestic
    Weitere Schlagworte: !695708252! (1888-1957); Schlemmer, Oskar (1888-1943)
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen (überwiegend farbig), Faksimiles, Pläne, 29 x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der Haupttitelseite: Für Horst Schmitter

    Literaturverzeichnis Seite 115

    "Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln[, ...] in Verbindung mit Horst Schmitter, Hamburg" (ungezählte Seite 8). - "© 2014, Werner Durth, Darmstadt" (ungezählte Seite 8)

  5. Das Landschaftsbild als gerahmter Ausblick in den venezianischen Villen des 16. Jahrhunderts
    Sustris, Padovano, Veronese, Palladio und die illusionistische Landschaftsmalerei
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:4708:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 164937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LN 79803 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 5195,20
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865688477
    Weitere Identifier:
    9783865688477
    RVK Klassifikation: LN 75814 ; LN 84084 ; LN 79803
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 113
    Schlagworte: Architecture, Domestic
    Umfang: 238, 16 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Fischer, Sören: Das Landschaftsbild als inszenierter Ausblick

  6. Das Hôtel de Galliffet
    (1784 - 1792) ; Pariser Baupraxis und Ausstattungskunst am feudalen Privatbau des ausgehenden Ancien Régime
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:6766:
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LM 10160 C954
    keine Fernleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Fft 0 Par Croy
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LM 52194 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/20202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 460 : C65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2523-295 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/3094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 52194 C954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487151663
    RVK Klassifikation: LM 52194
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; 204
    Schlagworte: Architecture, Domestic
    Umfang: 461 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 277. - Mit engl. Zsfassung

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  7. Herrschen - Leben - Repräsentieren
    Residenzen im Fürstbistum Osnabrück 1600 - 1800 ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung vom 13. bis 15. September 2012 im Schloss Osnabrück
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Der Ausnahmefall als die Regel? Was herrschaftliches Residieren und Hofhalten betrifft, weist das Fürstbistum Osnabrück zwischen 1600 und 1800 erstaunliche Merkmale auf - zumal nach 1650 bischöfliches Residieren nicht immer geistliches Residieren... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emr 14 : x 55629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:1060:
    keine Fernleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2014-057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: K 1 - 1145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Osn 32
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 130/ 83
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 14/0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04627
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nc 9015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    NI 135 - 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WUJ 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LUT O 6163-369 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZXH / Her
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-WEF-OSN-149 4771-887 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dm 1048
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BG 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 4900 T228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2014 0047
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2014/0356
    keine Fernleihe

     

    Der Ausnahmefall als die Regel? Was herrschaftliches Residieren und Hofhalten betrifft, weist das Fürstbistum Osnabrück zwischen 1600 und 1800 erstaunliche Merkmale auf - zumal nach 1650 bischöfliches Residieren nicht immer geistliches Residieren hieß. - - Was bedeutet Residieren unter den Vorzeichen des Wechsels zwischen katholischen und protestantischen Fürstbischöfen? Welche Kontinuitäten und Brüche ergeben sich daraus? Diesen Fragen sowie vielen weiteren neuen Feldern widmet sich der vorliegende Band. - - Die seit 1650 gültige und im Alten Reich einmalige Regelung der alternierenden Sukzession führte im Hochstift Osnabrück zu ungewöhnlichen Lösungen. Sie reichen von Phasen fürstlicher Abwesenheit im Falle von Bischofskumulation oder Minderjährigkeit über den Umgang katholischer Landesherren mit dem nur zur Nutzung überlassenen Welfenschloss bis hin zu Säkularisierungsbestrebungen im 18. Jahrhundert. - - Doch auch die davorliegende Zeit bietet mit Blick auf Ausformungen von Residenz und Hofhaltung, auf Repräsentationswillen und -realität den Ausgangspunkt für ein beachtliches Bündel neuer Erkenntnisse und Einsichten in die Geschichte des Fürstbistums Osnabrück. Der Band bietet einen unverzichtbaren Baustein zur Kulturgeschichte des deutschen Nordwestens zwischen 1600 und 1800. - - Anschaulich und reich bebildert präsentiert der Band für landeskundlich wie kulturell Entdeckungsfreudige die jüngsten Erkenntnisse zu 200 Jahren Herrschen, Leben, Hofhalten und Repräsentieren im einstigen Fürstbistum Osnabrück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tauss, Susanne (Hrsg.); Herrmann, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795426766; 9783795426767
    Weitere Identifier:
    9783795426767
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kulturregion Osnabrück ; Bd. 30
    Schlagworte: Architecture, Domestic; Repräsentation; Hof
    Umfang: 357 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. [319] - 350

  8. Alvar Aalto - second nature
    [... anlässlich der Ausstellung "Alvar Aalto - Second Nature", Vitra-Design-Museum: 27. September 2014 - 1. März 2015, Caixa-Forum Barcelona: Mai - August 2015, Caixa-Forum Madrid: September 2015 - Januar 2016]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vitra Design Museum, [Weil am Rhein]

    "The Magus of the North" : this was the epithet which architecture critic Sigfried Giedion found for Alvar Aalto (1898-1976), the best-known Finnish architect of his generation and a major exponent of a different kind of modernism - one conceived on... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3365:
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    72.039-Aalt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 168/2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    745.037 AAL
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    72-05 AAL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4800 Aalt 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    31-27-122
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 3 Aal 8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 386 Aa/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 14 B 7167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Entwerfen von Stadt und Landschaft, Fachgebiet Internationaler Städtebau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Aalt/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARA D25139
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    LI 10020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    XAO A 112 6181-374 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    ZH 4800 Aalto [8]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    X 4100/610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    720.92 Aal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AB 737E
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Aalto A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    R 2*Aalto, Alvar*0028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/80173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Ke 6144-59/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 10020 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Magus of the North" : this was the epithet which architecture critic Sigfried Giedion found for Alvar Aalto (1898-1976), the best-known Finnish architect of his generation and a major exponent of a different kind of modernism - one conceived on a more human scale. His buildings, such as the Paimio Tuberculosis Sanatorium or the legendary Villa Mairea, stand for a masterly, organic combination of volumes, materials and light. His laminated plywood chairs made him one of the most important designers of the twentieth century, while his Savoy Vase has come to be seen as the epitome of Finnish and organic design. Alvar Aalto - Second Nature draws on recent research into Aalto's oeuvre to present a comprehensive overview of his work in architecture, design and urban planning, with a special focus on his dialogue with major contemporary artists - including László Moholy-Nagy, Hans Arp, Alexander Calder and Fernand Léger - and his fascination with film, cinema and photography. The book features eleven essays by authors from various countries. The catalogue section presents numerous original drawings from the Alvar Aalto Museum and pieces of Aalto furniture from the holdings of the Vitra Design Museum. A complete list of all his buildings and projects is also included, along with several photographic essays by the artist Armin Linke showing Aalto's buildings from a contemporary perspective

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aalto, Alvar; Kries, Mateo (Hrsg.); Eisenbrand, Jochen (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931936872; 9783931936877
    Weitere Identifier:
    9783931936877
    RVK Klassifikation: LI 10020
    Schlagworte: Architecture, Domestic; Architecture, Modern; Architecture; Furniture design
    Weitere Schlagworte: Aalto, Alvar (1898-1976); Frampton, Kenneth; Linke, Armin; Siza, Alvaro (1933-)
    Umfang: 688 S., zahlr. Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 680 - 682

  9. Ein Haus wie ich
    die gebaute Autobiographie in der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pisani, Salvatore; Oy-Marra, Elisabeth; Siebenmorgen, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422229; 3839422221
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7411 ; LH 61080 ; LH 67160
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 14
    Schlagworte: Architecture, Domestic; Architecture, Domestic
    Umfang: Online Ressource (309 pages), illustrations, plans.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Print version record

  10. Ein Haus wie ich
    die gebaute Autobiographie in der Moderne (unter Mitarbeit von Katharina Siebenmorgen)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    The classical places for the self as a subject of reflection are diaries, memoirs, and letters. But in the modern age, the house is increasingly recognized as an "imprint of its inhabitant" ("Abdruck seines Bewohners", Walter Benjamin). This points... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The classical places for the self as a subject of reflection are diaries, memoirs, and letters. But in the modern age, the house is increasingly recognized as an "imprint of its inhabitant" ("Abdruck seines Bewohners", Walter Benjamin). This points towards a new, privileged form of expropriation of the ego in architecture. In this interdisciplinary anthology, a very diverse and exciting picture is drawn of how language and subject expand their territory to include the house, and how life writing and life building complement each other. A conclusion that unites all the contributions and that reads surprisingly pre-modern: The ego inhabits a house, but the house also inhabits the ego.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siebenmorgen, Katharina (MitwirkendeR); Pisani, Salvatore (HerausgeberIn); Oy-Marra, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7413 ; LH 67160
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 14
    Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 14
    Schlagworte: Architecture, Domestic
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.12.2016