Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ernst Jüngers Ästhetik der "Werkstättenlandschaft"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kritische Ausgabe; Bonn : Verein der Freunde und Förderer der Zeitschrift Kritische Ausgabe, 1997-; 7, 2003, H. 2, S. 19-21
    Schlagworte: Arbeiter; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
  2. Die Entscheidung
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stephan, Alexander (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351034571
    Weitere Identifier:
    9783351034573
    RVK Klassifikation: GM 5684 ; GM 5683
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Werkausgabe / Anna Seghers. Hrsg. von Helen Fehervary .... 1, Das erzählerische Werk I ; 7
    Schlagworte: Stahlwerk; Wiederaufbau; Arbeiter; Selbstverständnis
    Umfang: 719 S.
  3. Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit
    Autor*in:
    Erschienen: [1980-2016]; früher; 1980-[?]
    Verlag:  Germinal Verl., Fernwald (Annerod) ; Kramer, Bochum

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 14891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 54022
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 19.2011; 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Zsn Arc Ges
    1.1980-5.1982; 9.1989
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 056/231
    Nr. 11.1991 - 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 3231
    Nr.1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 10.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 4966
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 13.1993(1994); 14.1996 - 19.2011; 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 61848
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 80/671
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : Z 101
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 4965/15
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - A 30
    1.1980 - 18.2008
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z06248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/18482
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 19.2011; 20.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Zk 2
    Nr. 1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 10.1990 - 15.1998; 16.2001 - 18.2003; 20.2026
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    1980,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Gesch 2
    18.2008-19.2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Gesch 2
    1.1980-5.1982; 9.1989-17.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZG 2610
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 13.1993(1994); 14.1996 - 17.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1.1980 - 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z pol 055.9 ZA 6114
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 19.2011; 20.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4583
    Nr. 1.1980 - 5.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 7176
    Nr. 1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 13.1993(1994); 14.1996 - 18.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    BZ 4698
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 15.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 20167
    16.2001 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0936-1014
    Weitere Identifier:
    swets: 98300004
    RVK Klassifikation: NA 1000
    Schlagworte: Arbeiterbewegung; Kapitalismus; Arbeiter; Politischer Widerstand
  4. Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder (MTArb)
    vom 6. Dezember 1995 ; Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2007
    Verlag:  Rehm, München [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 80/1909
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    346771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Hdb. 516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Wissenschaftliche Bibliothek / Dokumentation
    7A-261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, Karl-Thomas-Bibliothek
    Verwaltung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    LB JU Scheu
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Magazin
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Dienstex. Verw.
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Dienstex. Verw.
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MA 1715
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    59.71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek von Amtsgericht und Landgericht Hildesheim
    VII j 106
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Los 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Lo 205
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Personalr.NW,Univ.
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    UKL,Dez.Pers.
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1540
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheuring, Ottheinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3807300473; 380730049X
    Schlagworte: Öffentlicher Dienst; Tarifvertrag; Vergütungssystem im öffentlichen Dienst; Arbeiter; Deutschland
    Umfang: Losebl.-Ausg
    Bemerkung(en):

    Teilw. mit Sonderaktualisierung u.d.T.: Dassau, Anette: TVöD: Schnelleinstieg ins neue Tarifrecht geliefert

    Erscheinen mit Lfg. 153 (2007) eingestellt!

  5. Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris
    eine vergessene Migration im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Nicht nur Intellektuelle und Künstler zog es im 19. Jahrhundert aus den deutschen Ländern nach Paris. Handwerker und ungelernte Arbeiter stellten den überwältigenden Großteil der etwa 60 000 Mitglieder umfassenden "deutschen Kolonie" um 1870.... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13994
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 45839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2830-6922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    337317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NR 9550 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 2225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NR 9550 Köni 2003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 3 Deu
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 406
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Od 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    NR 9550 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dm 96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 525.5/12 FRA
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/4465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3448/3630
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UY:720:f834::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 2401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsr 938:sz/k62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 680.KOEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 680.KOEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 7800 K78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 2255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-6a13 4737-293 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 25 -66
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-V 30/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gc 80 (066
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 9550 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-1775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    R9 9/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    GP-KOE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 16028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    342330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 9550 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1325:66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nicht nur Intellektuelle und Künstler zog es im 19. Jahrhundert aus den deutschen Ländern nach Paris. Handwerker und ungelernte Arbeiter stellten den überwältigenden Großteil der etwa 60 000 Mitglieder umfassenden "deutschen Kolonie" um 1870. Straßenkehrer, Lumpensammler und Kanalarbeiter aus Hessen, Erd- und Fabrikarbeiter aus der Pfalz, deutsche und elsässische Dienstmägde, Schreiner, Tischler, Schneider und Schuhmacher aus Baden, Bayern und dem Niederrhein: Sie machten Paris - neben Berlin und Hamburg - zur "dritten deutschen Großstadt". Die Aufsätze des vorliegenden Bandes von jungen deutschen, österreichischen und französischen Historikern rückt erstmalig genau diese Berufsgruppen in den Mittelpunkt seines Interesses, wobei der zeitliche Schwerpunkt auf der von der Forschung bisher ebenso vernachlässigten zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liegt. Der Sammelband ist damit ein Vorstoß in noch weitgehend unbekanntes Terrain und will neben ersten Ergebnissen vor allem Anregungen für weitere Forschungen liefern. Artisans, travailleurs et domestiques allemands à Paris. Une migration oublié du 19e siècle Les intellectuels et les artistes allemands n'étaient pas les seuls à être attirés par Paris au 19e siècle. Artisans et ouvriers non-qualifiés représentaient l'écrasante majorité de la "colonie allemande" qui comptait, vers 1870, environ 70.000 personnes. Balayeurs, chiffonniers et égoutiers de Hesse, terrassiers et ouvriers d'usine du Palatinat, domestiques allemandes et alsaciennes, menuisiers, ébénistes, tailleurs et cordonniers du pays de Bade, de Bavière et du Rhin inférieur: ils faisaient de Paris la "troisième métropole allemande" après Berlin et Hambourg. Ces catégories d'immigrés, peu étudiées en règle générale, occupent une place centrale dans les contributions qu'ont livrées pour le présent volume quelques jeunes chercheurs allemands, autrichiens et français. La période de la seconde moitié du 19e siècle, jusqu'ici restée dans l'ombre, fait l'objet d'une attention particulière. Ce recueil d'articles constitue donc une avancée sur un terrain encore largement inexploré et devrait initier, dans un avenir proche, de nouvelles recherches. Inhalt Vorwort Mareike König Brüche als gestaltendes Element: Die Deutschen in Paris im 19. Jahrhundert Sven Steffens Frankreich-Wanderschaft und berufliche Ausbildung im Spiegel von Selbstzeugnissen deutscher ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: König, Mareike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486567616
    Weitere Identifier:
    9783486567618
    RVK Klassifikation: MS 1560 ; NW 8000 ; NW 8100 ; NR 9550 ; NW 7800 ; NR 8720 ; LB 56185 ; NW 7000 ; NZ 61250
    Schriftenreihe: Pariser historische Studien ; 66
    Schlagworte: Migrant labor; Artisans; Germans; Deutsche; Arbeiter; Handwerker; Dienstmädchen; Auswanderung; Deutscher Einwanderer; Deutsche Einwanderin; Sozialgeschichte; Einwanderung; Einwanderer; Ausländischer Arbeitnehmer; Deutsche; Ausland; Ethnische Gruppe; Frankreich; Geschichte 1800-1900; Kongreß; Paris; Deutsche Einwanderer; Handwerker; Arbeiter; Dienstmädchen
    Umfang: 203 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  6. Die Entscheidung
    Roman
    Autor*in: Seghers, Anna
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.309.35 Abt. 1 Bd. 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5683.2000-1,7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stephan, Alexander (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351034571
    Weitere Identifier:
    9783351034573
    RVK Klassifikation: GM 5684 ; GM 5683
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Werkausgabe / Anna Seghers. Hrsg. von Helen Fehervary .... 1, Das erzählerische Werk I ; 7
    Schlagworte: Stahlwerk; Wiederaufbau; Arbeiter; Selbstverständnis
    Umfang: 719 S.