Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Le peuple, la populace et le prolétariat
    l'émergence du personnage de l'ouvrier dans le roman allemand (1780 - 1848)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2735109569
    Schriftenreihe: Philia
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Arbeiter <Motiv>; Arbeiterklasse
    Umfang: 395 S.
  2. Die Kulturpolitik in der DDR am Beispiel der Literatur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640056682
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kulturpolitik; Sozialismus; Künstler; Arbeiter
    Weitere Schlagworte: Plenzdorf, Ulrich (1934-2007); Braun, Volker (1939-); Kunze, Reiner (1933-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS010000; Kulturpolitik;Beispiel;Literatur; (VLB-WN)9557
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Le peuple, la populace et le prolétariat
    l'émergence du personnage de l'ouvrier dans le roman allemand (1780 - 1848)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782735109562; 2735109569
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Collection Philia
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Arbeiter <Motiv>; Handwerker <Motiv>
    Umfang: 395 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Le peuple, la populace et le prolétariat
    l'émergence du personnage de l'ouvrier dans le roman allemand (1780 - 1848)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.228.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    229.413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2735109569
    Schriftenreihe: Philia
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Arbeiter <Motiv>; Arbeiterklasse
    Umfang: 395 S.
  5. Der Arbeiter - die zentrale Nebengestalt der DDR-Literatur
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rückblicke auf die Literatur der DDR; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2002; 2002, S. 347/369; 493 S.
    Schlagworte: Arbeiter <Motiv>
  6. "am liebsten unter Arbeitern"
    Inszenierungen einer kulturellen Schlüsselfigur bei Else Lasker-Schüler und Ernst Toller
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Engagierte Literatur zwischen den Weltkriegen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002; 2002, S. 298/311; 410 S., Ill.
    Schlagworte: Arbeiter
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); Toller, Ernst (1893-1939)
  7. Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit
    Autor*in:
    Erschienen: [1980-2016]; früher; 1980-[?]
    Verlag:  Germinal Verl., Fernwald (Annerod) ; Kramer, Bochum

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 14891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 54022
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 19.2011; 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Zsn Arc Ges
    1.1980-5.1982; 9.1989
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 056/231
    Nr. 11.1991 - 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 3231
    Nr.1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 10.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 4966
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 13.1993(1994); 14.1996 - 19.2011; 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 61848
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 80/671
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : Z 101
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 4965/15
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - A 30
    1.1980 - 18.2008
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z06248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/18482
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 19.2011; 20.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Zk 2
    Nr. 1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 10.1990 - 15.1998; 16.2001 - 18.2003; 20.2026
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    1980,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Gesch 2
    18.2008-19.2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Gesch 2
    1.1980-5.1982; 9.1989-17.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZG 2610
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 13.1993(1994); 14.1996 - 17.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1.1980 - 20.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z pol 055.9 ZA 6114
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 19.2011; 20.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4583
    Nr. 1.1980 - 5.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 7176
    Nr. 1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 13.1993(1994); 14.1996 - 18.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    BZ 4698
    1.1980 - 5.1982; 9.1989 - 15.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 20167
    16.2001 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0936-1014
    Weitere Identifier:
    swets: 98300004
    RVK Klassifikation: NA 1000
    Schlagworte: Arbeiterbewegung; Kapitalismus; Arbeiter; Politischer Widerstand
  8. Kaukasus
    die Geschichte der ersten deutschen Arbeiter-Kaukasus-Expedition 1932 ; Münchner und Dresdner Arbeiter-Bergsteiger in der Sowjetunion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Buchendorfer, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 86/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Ursula (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934036724
    RVK Klassifikation: GM 5066 ; GM 5067 ; LB 27100 ; RQ 45075 ; ZY 5604
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V. ; 4
    Schlagworte: Arbeiter; Bergsteiger; Expedition
    Umfang: 102 S., Ill., 24 cm
  9. Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder (MTArb)
    vom 6. Dezember 1995 ; Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2007
    Verlag:  Rehm, München [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 80/1909
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    346771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Hdb. 516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Wissenschaftliche Bibliothek / Dokumentation
    7A-261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, Karl-Thomas-Bibliothek
    Verwaltung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    LB JU Scheu
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Magazin
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Dienstex. Verw.
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Dienstex. Verw.
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MA 1715
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    59.71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek von Amtsgericht und Landgericht Hildesheim
    VII j 106
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Los 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Lo 205
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Personalr.NW,Univ.
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    UKL,Dez.Pers.
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1540
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheuring, Ottheinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3807300473; 380730049X
    Schlagworte: Öffentlicher Dienst; Tarifvertrag; Vergütungssystem im öffentlichen Dienst; Arbeiter; Deutschland
    Umfang: Losebl.-Ausg
    Bemerkung(en):

    Teilw. mit Sonderaktualisierung u.d.T.: Dassau, Anette: TVöD: Schnelleinstieg ins neue Tarifrecht geliefert

    Erscheinen mit Lfg. 153 (2007) eingestellt!

  10. "Niemand kann sich freuen wie ein guter Arbeiter."
    von der Arbeiterliteratur zur Literatur der Arbeitswelt und zur Arbeitswelt der Literatur
    Erschienen: 2002

    [Erhard Schütz skizziert vier Phasen:] 1. Das Doppel von sozialdemokratischer Selbstbildproduktion und bildungsbürgerlicher Einhegungsbeschwörung (ca. 1850–1917) 2. Das Doppel von Hegemonial-Konkurrenz in der Arbeiterbewegung und neusachlicher... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Archivierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    [Erhard Schütz skizziert vier Phasen:] 1. Das Doppel von sozialdemokratischer Selbstbildproduktion und bildungsbürgerlicher Einhegungsbeschwörung (ca. 1850–1917) 2. Das Doppel von Hegemonial-Konkurrenz in der Arbeiterbewegung und neusachlicher Funktionalitätsfaszination (ca. 1917–1933) 3. Das Doppel von Produktionsverherrlichung als politischer Systemfeier und industriepopularisierender Sachliteratur (ca. 1933–1961) 4. Das Doppel von industrieweltlichem Sozialrealismus und politischer Systemagitation. (ca. 1961–1987) Arbeiterliteratur im engeren Sinne fundiert sich zunächst entscheidend in einer vom Industrieproletariat ausgehenden, gesellschaftlichen Zukunftsperspektive. Sie ist in diesem strikteren Sinne Teil von Arbeiterkultur. Arbeiterkultur war – zugespitzt – geprägt durch Arbeitsplatz, Familie und Verein. Als solches ist sie natürlich auch Gegenstand von Arbeiterliteratur gewesen. Aber Arbeiterliteratur ist darüber hinaus durch die Arbeiterkultur formbestimmt. Sie ist in diesem Sinne weder ein Ausdruck der sozialen Lage der Arbeiter noch der Reflex eines Klassenbewußtseins. Ihre Spezifik besteht zunächst vielmehr darin, den, wie Klaus-Michael Bogdal es ausdrückt, "Prozeß der Subjektkonstituierung der Arbeiter" zu verstärken und zu sichern, "indem sie einen wirksamen Code der Ich-Rede zur Verfügung stellt". Arbeiter-Schriftsteller bedienten sich mit der Literatur eines Bereichs, der traditionell als besonders intensi-ver und höchster Ausdruck von Subjektivität galt, um darin ein "kollektives Arbeiter-Subjekt" zu imaginieren. Oder anders gesagt: In der historischen Arbeiterliteratur konstituierte sich in Literatur, im Medium emphatischer Subjektivität, ein Schreiben in transindividuell-sozietärer Perspektive. Das prägt vor allem die frühe Phase der Arbeiterliteratur im 19. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Arbeiterliteratur; Arbeitswelt; Arbeiter; Arbeiterbewegung; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vortrag auf der Tagung Arbeitswelt und Literatur in Bad Münstereifel

  11. Le peuple, la populace et le prolétariat
    l'émergence du personnage de l'ouvrier dans le roman allemand (1780 - 1848)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.228.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2735109569
    Schriftenreihe: Philia
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Arbeiter <Motiv>; Arbeiterklasse
    Umfang: 395 S.